Please select news sources
Schweinepreise steigen endlich: Zu wenig Schweine am Markt #schweinepreise #ferkelpreis
Published by Agrarheute
Die Schweinepreise steigen um 5 Cent. Der Grund: Eine anziehende Nachfrage trifft auf ein sehr kleines Angebot.
Eschensterben: Warum das Aussterben auch Landwirte angeht #eschensterben #eschentriebsterben
Published by Agrarheute
Seit bald 20 Jahren breitet sich das Eschensterben aus. Die Folgen sind ökologischer und ökonomischer Natur.
Landwirt Bützler: Inspektion, Stallarbeit und Regenbogen-Glück #eifel #bayern
Published by Agrarheute
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Jogger entdeckt totes Schaf auf Wiese - Hungriges Lamm sitzt daneben #lamm #polizei
Published by Agrarheute
Ein Jogger hat auf einer Wiese ein totes Mutterschaf gefunden. Daneben saß ihr hungriges Lamm und versuchte zu trinken.
TV-Tipp für Kinder: Tierreporterin Anna unterwegs auf dem Bauernhof #landwirtschaft #bauernhof
Published by Agrarheute
In einer Kinderserie wird die spannende Arbeit und das Leben auf dem Bauernhof gezeigt. Besucht werden verschiedene Landwirte.
Tierwohl-Label: Wirtschaft warnt vor Özdemirs Mogelpackung #tierwohl-label #schweinehaltung
Published by Agrarheute
Minister Özdemirs Entwurf für eine Haltungskennzeichnung ist eine Mogelpackung, kritisiert die Wirtschaft.
Über 50.000 Euro Marktwert: Diebe klauen 2,5 Tonnen Bärlauch #bärlauch #diebstahl
Published by Agrarheute
In Baden-Württemberg hat ein Waldbesitzer Bärlauchdiebe auf frischer Tat ertappt. Sie wollten fast 2,5 Tonnen des Grüns stehlen.
Gentechniknovelle: EVP geht auf Ökobauern zu #eu-parlament #europäischekommission
Published by Agrarheute
Der Umweltausschuss des EU-Parlaments stimmt am Mittwoch über die Novelle zum Gentechnikrecht ab.
Bei Blühstreifen geschummelt: Landwirt muss Förderung zurückzahlen #agrarförderung #Agrarumweltmaßnahmen
Published by Agrarheute
Ein Landwirt aus NRW ist mit einem Kontrolleur bezüglich seiner Blühstreifen aneinander geraten. Ein Gericht hat entschieden.
Preiskampf am Rindermarkt: Landwirte behalten Bullen - Schlachter machtlos #jungbullenpreis #rinderpreise
Published by Agrarheute
Die Rinderpreise steigen erneut - zum Leid der Schlachter. Landwirte halten jetzt ihre Tiere zurück, was den Markt befeuert.
Pöttinger Impress im Langzeittest: Ballenpresse mit Folienbindung #heuballen #pöttinger
Published by Agrarheute
Die Pöttinger Impress 3190 V Pro war im agrarheute-Dauertest. Die Ballenpresse bindet die Ballen mit Mantelfolie.
Geniale Eigenbauten: Diese Landwirte revolutionieren den Hofalltag #desinfektionsmittel #Feuerwehr
Published by Agrarheute
Clevere Eigenbauten der Landwirte werden hier unter die Lupe. Das sind die smarten Lösungen für den Alltag auf dem Hof.
Auto-Tuner baut bei Fendt: Ist das der krasseste Traktor der Welt? #fendt #leistungssteigerung
Published by Agrarheute
Ein Auto-Tuner ist zu Besuch bei Fendt. Er will dort eine spezielle Version mit Carbon bauen. Wird das der krasseste Traktor ever?
Mais-Aussaat: Was passiert, wenn Landwirte das Korn zu tief ablegen #mais #maisaussaat
Published by Agrarheute
Was passiert, wenn ein Maiskorn statt der korrekten 4 cm Ablagetiefe auf 8 cm abgelegt wird? Holt die Pflanze den Nachteil auf?
Rinder von Biohof ausgebüxt: Verzögerungen im Zugverkehr #mecklenburg-vorpommern #biohof
Published by Agrarheute
Auf Rügen sind Rinder von einem Biohof ausgebüxt und sorgten für Verzögerungen im Zugverkehr. Polizisten wurden zu Cowboys.
Rübenmiete abdecken: Die 6 besten Tipps zur Lagerung von Zuckerrüben #erntezuckerrüben #zuckerrübe
Published by Agrarheute
Wer seine Zuckerrüben richtig lagert, vermeidet Verluste und spart ordentlich Geld. Hier daher die 6 besten Tipps zur Lagerung.
Frankreichs Getreidebauern fordern: Zölle auf ukrainisches Getreide #getreidepreise
Published by Agrarheute
Frankreich hat wie Polen Beschränkungen für die Einfuhr ukrainischer Agrarprodukte gefordert. Beispielsweise durch Zölle.
Pflanzenschutzmittel: Was tun bei unverständlicher Gebrauchsanleitung? #pflanzenschutzmittel #pflanzenschutzmittelzulassung
Published by Agrarheute
Derzeit unterscheiden sich die Gebrauchsanleitungen verschiedener Anbieter sehr stark – wie sie sie sich besser befolgen lassen.
Blick auf den Acker: Trockenheit, Überschwemmungen, Dürre und Schlamm #acker #regen
Published by Agrarheute
Der Blick auf die Äcker zeigt: Die einen Landwirte haben aktuell mit Trockenheit, die anderen mit Überschwemmungen zu kämpfen.
Landwirt verzweifelt: Tote Rinder und Fehlgeburten durch Hundekot #bakterium #hund
Published by Agrarheute
Ein Landwirt ist verzweifelt. In letzter Zeit hatte der Bauer 4 tote Rinder und fünf Fehlgeburten durch Hundekot zu beklagen.