Please select news sources

Marktbericht Polen: Die Bauern und ihre Verschuldung

Published by Agrarzeitung
2025-01-09
In Polen steht zu Jahresanfang ein Thema auf der Agenda. Und das dürfte für das gesamte Neue Jahr besonders wichtig werden.

Lies mehr

Schlachtgewichte explodieren – das sagen die Schlachter!

Published by Top Agrar
2025-01-09
Auf dem Schweinemarkt stauen sich die schlachtreifen Tiere. Preisrutsch und hoher Maskenschwund sind die Folge. Wie geht es weiter?

Lies mehr

Recht auf Nahrung

Published by BMEL
2025-01-09
Das Recht auf angemessene Nahrung ist ein Menschenrecht und von entscheidender Bedeutung für die Wahrnehmung aller Rechte.

Lies mehr

Kassamarkt: Knapper Frachtraum

Published by Agrarzeitung
2025-01-09
Während sich der Getreidemarkt im neuen Jahr auch im Süden Deutschlands erst noch entwickeln muss, bleibt daneben die Logistik für Neugeschäfte ein begrenzender Faktor.

Lies mehr

Grüne Woche: Was Sie vor dem Besuch wissen sollten

Published by Top Agrar
2025-01-09
Am 17. Januar 2025 startet mitten im Bundestagswahlkampf die Landwirtschaftsmesse Grüne Woche in Berlin. Das sind die wichtigsten Infos zum Messebesuch.

Lies mehr

Zusammenarbeit von BMEL und BMBF: Intensiverer Kampf gegen Geflügelpest und Schädlinge

Published by Agrarzeitung
2025-01-09
Ein interdisziplinärer Dialog zur Geflügelpest und ein Runder Tisch zur Schilf-Glasflügelzikade sollen Forschung und Praxis besser verzahnen.

Lies mehr

Ölsaaten: Bringt Trump den Handelsstreit?

Published by Top Agrar
2025-01-09
Weizen: Schlechte Feldbestände | Trockenheit in Argentinien | Kartoffeln: Kaufinteresse

Lies mehr

Bisphenol A und andere Bisphenole

Published by BMEL
2025-01-09
Bisphenol A wurde von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in der Vergangenheit wiederholt bewertet. Die EFSA hatte, unter anderem aufgrund noch ausstehender Studienergebnisse, in ihrer Stellungnahme aus dem Jahre 2015 zunächst eine vorläufige akzeptable tägliche Aufnahmemenge (tolerable daily intake, TDI) von 4 Mikrogramm pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag festgelegt.

Lies mehr

Munich Re: Naturkatastrophen: Schäden steigen überdurchschnittlich

Published by Agrarzeitung
2025-01-09
Nicht jedes Gewitter lässt sich auf den Klimawandel zurückführen. Aber der Zusammenhang zwischen höheren Temperaturen und steigenden Naturkatastrophenschäden wird laut Munich Re immer deutlicher.

Lies mehr

Kaniber warnt: Ökolandbau ohne Weide zukünftig nicht mehr möglich!

Published by Top Agrar
2025-01-09
Die kleine Info aus Brüssel hat es in sich: Im Ökolandbau müssen Rinder, Schafe und Ziegen durchweg immer Zugang zur Weide haben. Das stellt einige Höfe schlagartig vor Probleme.

Lies mehr

Sinkt der Strompreis durch erneuerbare Energien überhaupt nicht?

Published by Top Agrar
2025-01-09
Strom werde mit der Energiewende nicht günstiger. Trotzdem bleibe der Ausbau erneuerbarer Energien alternativlos, meint Thomas Schoy, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Privates Institut.

Lies mehr

Russischer Weizen steht so schlecht wie seit 20 Jahren nicht

Published by Top Agrar
2025-01-09
Russlands Weizenexporte könnten 2025 deutlich schrumpfen. Eine erste Prognose für die russische Ernte 2025 geht wegen sehr schlechter Winterweizen-Feldbestände von einem deutlichen Ertragminus aus.

Lies mehr

Weniger Emissionen: Rentenbank stellt Klimastrategie vor

Published by Agrarzeitung
2025-01-09
Die Landwirtschaftliche Rentenbank will die Emissionsintensität ihres Landwirtschaftsgeschäftes reduzieren. Wirtschaftliche Einbußen der Branche sollen vermieden werden.

Lies mehr

Strom- und Gasmarkt 2024: Bundesnetzagentur berichtet über Topps und Flops

Published by Top Agrar
2025-01-09
12 % mehr erneuerbare Leistung im Strommarkt, leicht gestiegener Gasverbrauch: Das ist das Fazit des Energiejahres 2024.

Lies mehr

Lebensmittelverpackungen und andere Lebensmittelbedarfsgegenstände

Published by BMEL
2025-01-09
Lebensmittelverpackungen, Essgeschirr oder der Schlauch einer Melkmaschine: Lebensmittel kommen während Herstellung, Verpackung, Lagerung, Zubereitung und schließlich Verzehr mit Gegenständen in Berührung, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen.

Lies mehr

Bekämpfung der Geflügelpest in Deutschland

Published by BMEL
2025-01-09
Seit Ende Oktober 2020 tritt die hochpathogene Aviäre Influenza – die sogenannte Geflügelpest oder umgangssprachlich Vogelgrippe – vornehmlich der Subtyp H5N1 in Deutschland auf.

Lies mehr

Gibt es agrarpolitische Schnittmenge zwischen FPÖ und ÖVP?

Published by Top Agrar
2025-01-09
Einigkeit könnte bei Herkunftskennzeichnung und Nein zu Mercosur herrschen. FPÖ-Forderung nach Abschaffung der AMA-Beiträge und Ausstieg aus dem Green Deal könnten problematisch werden.

Lies mehr

Reis aus Roggen? EU fördert neue Absatzwege für das Brotgetreide

Published by Top Agrar
2025-01-09
In 2025 starten in Brandenburg vier neue Forschungsprojekte. Die Schwerpunkte: klimaangepasste Düngung, Jungbäume in Agroforstsystemen, Weinbau und eine Kuriosität - Reis aus Roggen.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja weiter unter Druck

Published by Agrarzeitung
2025-01-09
Sojaschrotexporte auf Rekordkurs. Hoffnungsschimmer für Anbaugebiete Argentiniens. Canola bleibt volatil und Palmöl auf Richtungssuche. Rohöl mit Verschnaufpause.

Lies mehr

Energiewende: Erneuerbare Energien legen um 12 Prozent zu

Published by Agrarzeitung
2025-01-09
Um 12 Prozent ist die installierte Kapazität im vergangenen Jahr gewachsen. Wo es einen Boom gibt und wo Nachholbedarf herrscht.

Lies mehr