Please select news sources
Stoffstrombilanz : AMK für Aufhebung der Verordnung
Published by Agrarzeitung
2025-03-31
Alle Flächenländer mit Ausnahme Niedersachsens forderten eine Ermächtigungsgrundlage zur Einführung eines Wirkungsmonitorings. Über das weitere Vorgehen herrscht allerdings keine Einigkeit.
MKS: Erhöhte Wachsamkeit auch in Deutschland!
Published by Top Agrar
2025-03-31

Die MKS-Fälle in der Nähe zur österreichischen Grenze beunruhigen Experten. Eine Verschleppung ist nicht auszuschließen, betont das FLI und rät zu mehr Biosicherheit.
Künstliche Intelligenz: Microsoft stellt KI-Assistenten für Industrie-Einsatz vor
Published by Agrarzeitung
2025-03-31
KI-Anwendungen werden bislang vor allem mit dem Generieren von Texten und Bildern in Verbindung gebracht. Auf der Hannover Messe sind aber auch Anwendungen für die Fabrikhalle zu sehen.
Geschäftsbericht 2024 : Agrifirm meldet tiefrote Zahlen
Published by Agrarzeitung
2025-03-31
Die Geschäftsführung zieht ein ernüchterndes Fazit: Es war ein finanziell enttäuschendes Jahr.
Wie ein Gemüsebauer Effizienz und Ökolandbau auf seinem Betrieb vereint
Published by Top Agrar
2025-03-31
Auf seinem Hof vereint der EDV-Unternehmer und Landwirt Josef Elfrich Ökolandbau mit digitaler Technik, damit weniger Lebensmittel in der Tonne landen. Dafür hat er eine neue Software entwickelt.
Terminübersicht 4-6/2025: Save the dates: Nützliche Termine
Published by Agrarzeitung
2025-03-31
Die nationale und internationale Messe-, Veranstaltungs- und Terminliste für die Agrarbranche rund um Ernährung und Betriebsführung bietet eine umfassende Übersicht über relevante Themen, Trends und Kontakte. Dadurch können sich neue Möglichkeiten für Ihr Business ergeben.
Fleischwirtschaft erhöht ITW-Boni – Kritik am staatlicher Haltungskennzeichnung
Published by Top Agrar
2025-03-31

Ab April steigen die ITW-Boni für Schweinehalter. Ein Erfolg der Branche, meint der VDF und warnt gleichzeitig vor Mehrkosten durch das staatliche Kennzeichnungsgesetz. Der RVZ-Betrug war auch Thema.
Kassamarkt : Wochenstart mit leichten Gewinnen
Published by Agrarzeitung
2025-03-31
Die Vorzeichen sind am Montag für Weizen und Mais leicht positiv. Der Raps bleibt unter Druck. Zum Monatsende ist damit kaum eine Änderung im Getreidehandel in Sicht.
Preisentwicklung: Lebensmittel werden wieder teurer
Published by Agrarzeitung
2025-03-31
Allen postulierten Preissenkungsrunden und Rabatt-Aktionen zum Trotz: Kunden müssen im Schnitt wieder deutlich mehr für Güter des täglichen Bedarfs bezahlen. Welche Kategorien die Teuerung gerade befeuern.
Tierhaltungskennzeichnung soll erst ab 2026 starten
Published by Top Agrar
2025-03-31

Die Agrarminister der Länder fordern eine Verschiebung der verpflichtenden Tierhaltungskennzeichnung auf 2026. Grund sind Umsetzungsprobleme der Wirtschaft. Die neue Bundesregierung soll handeln.
EU-Regulierung: Omnibus-Richtlinie schafft Unsicherheiten
Published by Agrarzeitung
2025-03-31
Die EU-Kommission hat Vereinfachungen der Lieferketten-Richtlinie (CSDDD) und der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) vorgeschlagen. Mit dem Omnibus-Pakt entsteht für viele Unternehmen aber ein unklarer Schwebezustand.
Wer wird jetzt Bundeslandwirtschaftsminister(in)?
Published by Top Agrar
2025-03-31

Eine Woche nach dem Rückzug von Günther Felßner als CSU-Kandidat für das Amt des Bundeslandwirtschaftsministers laufen die Spekulationen auf Hochtouren. Wer könnte es werden? Eine Übersicht.
Was hat das Ende der Milchquote der Landwirtschaft gebracht?
Published by Top Agrar
2025-03-31

Seit dem 1. April 2015 dürfen Landwirte ohne Lieferrechte Milch produzieren. Das Quotenende jährt sich zum zehnten Mal. 40 Jahre später gibt es eine Wiederbelebung der Debatte um staatliche Eingriffe.
Staatliches Tierhaltungslogo: Länder bitten um Aufschub
Published by Agrarzeitung
2025-03-31
Beim Fleischkauf im Supermarkt soll bald ein amtliches Kennzeichen über die Bedingungen in Schweineställen informieren. Doch es gibt Probleme. Die Länder wollen den Start verschieben.
Finanzmarkt: 25 Prozent auf alles – oder „The Art of the Deal“
Published by Agrarzeitung
2025-03-31
US-Präsident Trump setzt seine aggressive Handelspolitik um. Ob daraus für die USA ein goldenes oder doch eher ein blechernes Zeitalter wird, ist längst noch nicht ausgemacht.
Trumps Zollpläne: „Jeder Tag ist ein neues Abenteuer“
Published by Agrarzeitung
2025-03-31
Europas und Amerikas Bauernverbände sind verunsichert. Eine Copa/Cogeca-Delegation ist in Washington gewesen.
Länder erteilen der Weideprämie eine Absage
Published by Top Agrar
2025-03-31

Die Agrarministerkonferenz hat die Weideprämie für Milchkühe abgelehnt. Stattdessen soll die bestehende Öko-Regelung zur Förderung von Dauergrünland für milchviehhaltende Betriebe erweitert werden.
Agrarministerkonferenz: Keine neuen Öko-Regelungen
Published by Agrarzeitung
2025-03-31
Die Minister wollen Landwirten Planungssicherheit ermöglichen. Die AMK unterstützt einen zweiten Änderungsantrag zum Strategieplan für das Jahr 2025.
Dürremonitor färbt Deutschland schon wieder rot
Published by Top Agrar
2025-03-31

Hydrologen schlagen Alarm: Deutschland trocknet zunehmend aus. Es wird mehr Grundwasser abgepumpt, als sich neu bildet. Es droht eine neue Frühjahrstrockenheit. Landwirte sind bereits betroffen.
Agrarminister wollen Stoffstrombilanzverordnung „umgehend“ aufheben
Published by Top Agrar
2025-03-31

Politisch findet die ungeliebte Stoffstrombilanz kaum noch Unterstützer. Über eine mögliche Nachfolgeregelung herrscht aber weiter keine Klarheit. Das zeigte einmal mehr die Agrarministerkonferenz.