Please select news sources
Mit Gülle beladener Sattelzug kippt um – Smartwatch alarmiert Hilfe #gülle #sattelauflieger
Published by Agrarheute
Im Landkreis Oldenburg kam am Montag ein mit Gülle beladener Sattelzug von der Straße ab und kippte in der Kurve um.
Gesunde Kälber für eine leistungsstarke Milchkuh-Herde #milchproduktion #milchviehbetrieb
Published by Agrarheute
Familie Matthias legt auf ihrem Betrieb mit 380 Milchkühen ein besonderes Augenmerk auf die Kälbergesundheit.
Erntegut-Bescheinigung bleibt Aufreger: Streit eskaliert erneut #nachbau #nachbauerklärung
Published by Agrarheute
BayWa und Agravis wollen bei Getreideanlieferungen die Erntegut-Bescheinigung der Saatgut-Treuhand. Der Streit eskaliert erneut.
Kartoffeln tarnen: Warum Landwirte Hafer um Kartoffelfelder säen #blattlaus #hafer
Published by Agrarheute
Einige Kartoffelfelder sind getarnt: Rund um den Schlag säen Landwirte oft Hafer aus. Doch warum tun sie das?
TV-Tipp: Bayern verschwindet unter Beton – Was tun gegen den Flächenfraß? #bayern #fläche
Published by Agrarheute
Eine TV-Reportage dreht sich am Donnerstag um das Thema Flächenverbrauch. Denn Bayern verschwinde unter Beton. Was also tun?
Pöttinger: Neue Heuwender aus Österreich #pöttinger #kreiselzettwender
Published by Agrarheute
Die neuen gezogenen Zetter HIT HT von Pöttinger wachsen in der Arbeitsbreite. Was die neue Baureihe kann, erfahren Sie hier.
Einbruch in Agrarfachhandel: Schaden im sechsstelligen Bereich #bayern #einbruch
Published by Agrarheute
Bei einem Einbruch in einem Agrarfachhandel in Bayern haben Unbekannte erheblichem Schaden angerichtet. Die Polizei sucht Zeugen.
Bauer sucht Frau-Paar Heiko und Ulrike: Endlich gute Neuigkeiten! #landwirtschaft #bauersuchtfrau
Published by Agrarheute
Heiko und Ulrike verliebten sich bei Bauer sucht Frau international. Es folgten Hindernissen für das Paar. Wird jetzt alles gut?
Bauer sucht Frau: Ein Drittel der Kandidaten brechen in neuer Staffel ab #ackerbau #bauersuchtfrau
Published by Agrarheute
Zur Jubiläumsstaffel hat RTL 20 Bauern gecastet – so viele wie noch nie. Doch am Ende werden nur 14 in der Staffel zu sehen sein.
Bauer statt Burnout: So fand eine Verkäuferin auf der Alm ihr Glück #alpen #alm
Published by Agrarheute
Modeverkäuferin Lesly schmeißt ihren Job und wird Bergbäuerin: eine spannende Instagram-Reportage vom ZDF.
Pauschalierung, Umsatzsteuer, Energie – So entschied der Bundesrat #pauschalierung #umsatzsteuer
Published by Agrarheute
Die Umsatzsteuerpauschale sinkt, Hürden für Biogas werden abgebaut. So hat der Bundesrat entschieden.
Trotz Wolfsstudie: Umweltministerium will keine Wölfe schießen #jagd #jäger
Published by Agrarheute
Werden Wölfe künftig in Deutschland bejagt? Nach Ansicht des Bundesumweltministeriums wird das in Zukunft nicht der Fall sein.
John Deere 9RX für 284.410 Euro – 4000-h-Wartung bereits erledigt! #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com: John Deere 9RX Raupentraktor. Das sind die Details.
EuroTier 2024 in Hannover: Einblicke vom ersten Messetag #nutztierhaltung #tierhaltung
Published by Agrarheute
Die EuroTier 2024 hat begonnen. Das sind die Highlights vom ersten Messetag in Hannover – von Tierhaltung bis Inhouse Farming.
Elektrischer Mini-LKW von Evum: Was kann er? #elektroantrieb #elektrofahrzeug
Published by Agrarheute
Autark mit elektrischem Antrieb und wenig Schnick-Schnack: Das ist das aCar von Evum-Motors. Wir haben es getestet.
Kiwibeeren: So erfolgreich ist regionaler Anbau auch bei Trockenheit #beeren #einkommensalternative
Published by Agrarheute
Kiwis kommen nicht nur aus Neuseeland. Christoph Sterk setzt auf die Sonderkultur. Neben Wein oder Spargel erntet er Kiwibeeren.
Kompakt mit Zusatztank: Horsch 2.2 CS Anbauspritze für 95.081 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist eine Horsch 2.2 CS. Das sind die Details der Anbauspritze mit extra Tank.
Rentabel ernten in Dürre-Sommer: Mikrofarming-Landwirte unter Druck #bio #direktvermarktung
Published by Agrarheute
Dieses Jahr warteten viele Landwirte auf Regen, doch es kam keiner. Landwirte leiden stark unter der Dürre.
Pflanzenschutz 2023: Rekordpreise und die Sorgen der Bauern
Published by Agrarheute
Die Preise für Pflanzenschutz gehen durch die Decke. Um 24 % haben sich Herbizide im Jahr 2022 verteuert.
Milch, Fleisch, Eier: Österreich führt Herkunftskennzeichnung ein #österreich #herkunftskennzeichnung
Published by Agrarheute
Laut Österreichs Bundeskanzler Nehammer werden die notwendigen Verordnungen am Mittwoch vorliegen.