Please select news sources
Appell an Verbraucher: So sieht Euer Obst ohne Pflanzenschutz aus #pflanzenschutzmittel #protest
Published by Agrarheute
Die EU will weniger Pflanzenschutzmittel auf empfindlichen Flächen erlauben. Deshalb gehen die Bauern wieder auf die Straße.
Rinder: Notstand bei Milchfieber - das ist der Grund #calcium #milchviehhaltung
Published by Agrarheute
In der Schweiz gibt es seit Anfang Juli keine zugelassenen Calcium-Infusionen mehr. Doch dahinter steht ein größeres Problem.
Vorsicht Steuerfalle: Gewerbe und Landwirtschaft nicht vermischen #einkommensteuer #steuer
Published by Agrarheute
Betreibt man mehrere Tätigkeiten, stellt sich die Frage: Ein oder zwei Betriebe? Rechtsprechung zeigt: Landwirte müssen aufpassen.
„Bauer sucht Frau“: Gerfried schockt alle mit seiner Wahl der Hofdame #bauersuchtfrau #liebe
Published by Agrarheute
Viel los bei den zwei österreichischen Bauern. Gerfried fällt eine unerwartete Entscheidung.
Youngtimer und Fendt-Vorgänger: Laverda L624 Mähdrescher für 25.942 € #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Laverda-Mähdrescher, Modell L624. Das sind die Details.
Landwirt Bützler: Handy kaputt und Dritter Schnitt #landwirtbützler #grünland
Published by Agrarheute
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Düngerpreise fallen auf neues Tief – Ein Käufermarkt ohne Käufer #ammoniak #düngerpreise
Published by Agrarheute
Die Düngerpreise in Deutschland fallen. Gekauft wird trotzdem kaum. Die Bereitschaft zum Vorkauf für die neue Saison ist gering.
Untersaaten in Winterraps: Das bringen Begleitpflanzen wirklich #rapsanbau #untersaaten
Published by Agrarheute
Untersaaten und Begleitpflanzen helfen, Stickstoffdünger, Herbizide und Insektizide zu sparen. Den Rapsertrag gefährdet das nicht.
12 Fakten zu Buchweizen: Superfood, Biogassubstrat und Nematodenkiller #buchweizen #sonderkultur
Published by Agrarheute
Buchweizen ist ein Alleskönner. In unserem Beitrag finden Sie 12 Fakten über die in Vergessenheit geratene Kultur.
Aussaat und Nässe: Werden diese 10 Sorten beim Sommergetreide knapp? #aussaat #braugerste
Published by Agrarheute
Nässe im Herbst, Flut im Winter – und das Sommergetreidesaatgut ist knapp. Welche sind die 10 Spitzensorten bei der Sommergerste?
EU verbietet Soja, Palmöl und Rindfleisch aus Entwaldung #holz #palmöl
Published by Agrarheute
Die EU verbietet den Import bestimmter Agrarprodukte, die auf abgeholzten Waldflächen erzeugt werden.
Mais 2024 aussäen: Was leisten die neuen Sorten wirklich? #aussaat #hetairos
Published by Agrarheute
16 neue Sorten kommen jetzt auf den Markt. Voraussetzung: Sie müssen besser als die etablierten sein. Halten Sie das Versprechen?
Zelluläre Landwirtschaft: Vom Schweinehalter zum Laborfleisch-Züchter? #laborfleisch #fleischerzeugung
Published by Agrarheute
Der Wursthersteller Rügenwalder Mühle unterstützt ein Pilotprojekt zur Produktion von Kulturfleisch auf Bauernhöfen.
Pflanzenschutzspritze verkaufen: Der Abschied von teurer Landtechnik? #landwirt #schleswig-holstein
Published by Agrarheute
Ein Landwirt erklärt, warum er sich für den Verkauf der Amazone Pflanzenschutzspritze entschieden hat. Außerdem: Heulage liefern.
Videotipp Teff fürs Grünland: 15 Tipps für den erfolgreichen Anbau #grünland #hitzestress
Published by Agrarheute
Teff liefert auch unter trockenen Bedingungen zuverlässig Futter. Was Landwirte für gute Erträge beim Anbau beachten müssen.
Kälber erst mit 28 Tagen transportieren: Das sagen Landwirte #kälberaufzucht #kälberiglu
Published by Agrarheute
Seit Januar 2023 dürfen Kälber erst mit 28 Tagen transportiert werden. Das hat Folgen für viele Betriebe. Landwirte erzählen.
CERES AWARD 2023: Das sind die Sieger der Kategorien #landwirtdesjahres
Published by Agrarheute
Das Magazin agrarheute hat zum 10. Mal den CERES AWARD verliehen. Das sind die Siegerinnen und Sieger in den Kategorien.
SWOT-Analyse: So treffen Sie gute Entscheidungen für den Betrieb #pflanzenbau #management
Published by Agrarheute
Für nachhaltigen Erfolg müssen Betriebsleiter Stärken ausbauen und Chancen ergreifen – das geht nur nach ehrlicher Analysearbeit.
Körnermais dreschen mit Claas Lexion 7700 Terra Trac und McCormick #körnermais #ernte
Published by Agrarheute
Ein Video zeigt die Körnermais-Ernte mit einem Claas Lexion 7700 Terra Trac mit 12 Reiher Olimac Drago Maispflücker und McCormick.
Getreidepreise fallen wegen Eurostärke – Landwirte und Händler sind entsetzt #getreidepreise
Published by Agrarheute
Die Getreidepreise fallen zum Wochenbeginn. Ein Grund ist der aufgewertete Euro. Ein anderer Grund ist Regen in Teilen der EU.