Please select news sources

Mariendistel: Landwirt erntet Heilpflanze und gewinnt extrem teures Öl #mecklenburg-vorpommern #distel

Published by Agrarheute
Benedikt Ley ist Biolandwirt in Mecklenburg-Vorpommern. Auf seinem Großbetrieb wachsen bis zu 30 verschiedene Kulturen.

Lies mehr

Akku-Kettensäge im Wald laden: Stihl und Husqvarna bieten jetzt das #kettensäge #motorsäge

Published by Agrarheute
Akkugeräte dürften bei der Waldarbeit in Zukunft eine größere Rolle spielen. Problem sind jedoch die geringen Akkulaufzeiten.

Lies mehr

Nacktschneckenplage: Hilft der Elektrozaun? #schnecke #schneckenbekämpfung

Published by Agrarheute
Gegen Nacktschnecken ist noch kein Kraut gewachsen, mit dem man sie loswerden würde. Hilft vielleicht ein Elektrozaun? Ein Selbstversuch.

Lies mehr

Boden verbessern: Hier lernen Sie von anderen Landwirten #bodenerosion #bodenleben

Published by Agrarheute
Heftige Auflagen bei Dünger, Pflanzenschutz und Fruchtfolgen: Jetzt muss der Boden zeigen, was er kann. Doch es gibt Hilfe.

Lies mehr

Miese Arbeitssicherheit? Dann sollen Landwirte weniger Geld bekommen #arbeitssicherheit #gemeinsameagrarpolitik(gap)

Published by Agrarheute
Mit neuen Regeln zur Arbeit in der Landwirtschaft soll es dort sicherer und gerechter zugehen.

Lies mehr

Reifen für Traktoren: Tipps für den Reifenkauf #schlepperreifen #traktorreifen

Published by Agrarheute
Sie sind das teuerste Verschleißteil am Traktor und mehr als nur rund und schwarz: Traktorreifen. Wir erklären, wie man den richti

Lies mehr

Begehrtes Wagyu Rind: Mit nur einer Absamung 50.000 Euro verdienen #japan #rinderhaltung

Published by Agrarheute
In Japan ist die Wagyuzucht ein einträgliches Geschäft. Und nicht nur mit dem Sperma lässt sich gut verdienen.

Lies mehr

Es lohnt sich nicht mehr: Bio-Bauer muss wohl auf konventionell zurück #bio #milchviehhaltung

Published by Agrarheute
17 Jahre Bio aus Überzeugung, aber steigende Preise und mangelnde Erlöse zwingen Milchbauern zur Umstellung.

Lies mehr

Agrarexport und Bürokratieabbau: Agrarminister Rainer setzt Akzente #agrarexporte #AloisRainer

Published by Agrarheute
Bundeslandwirtschaftsminister Rainer will den Agrarexport stärken. Und die Entbürokratisierung wird Chefsache.

Lies mehr

Vorsicht Jäger und Hundehalter: Aujeszky bei Wildschwein nachgewiesen #aujeszkyschekrankheit #tierkrankheit

Published by Agrarheute
Bei einem erlegten Wildschwein wurde ein für viele Tiere tödliches Virus nachgewiesen. Jetzt warnt das Veterinäramt.

Lies mehr

Düngerindustrie fährt gegen die Wand – Kein Dünger mehr für Europas Bauern? #düngerpreise

Published by Agrarheute
Die hohen Erdgaspreise verteuern die Düngerproduktion dramatisch. Die Hersteller drosseln erneut die Produktion.

Lies mehr

Neumaschine: Fendt 211 S Vario Gen3 Grundschlepper für 129.115 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine

Published by Agrarheute
Die Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 211 S Vario Gen3 Grundschlepper. Das sind die Details der Neumaschine:

Lies mehr

Landwirt Bützler: Lenksystem umgebaut, Güllefass vorbereiten, Filmdreh #landwirtbützler #kotte

Published by Agrarheute
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.

Lies mehr

Rinderzucht: Die erfolgreichste Fleischrasse der USA Kommt nach Europa #fleischrind #rind

Published by Agrarheute
Sie ist eine der beliebtesten Fleischrassen in den USA. Mittlerweile fasst die Rasse Beefmaster auch in Europa Fuß.

Lies mehr

Hat Brennholz noch Platz in der Biomasse-Strategie? #biomasse #brennholz

Published by Agrarheute
Drei grüne Bundesministerien haben ein Eckpunktepapier zur künftigen Nutzung von Biomasse und Brennholz vorgelegt.

Lies mehr

Big Bag am Teleskoplader: Diese Geräte helfen mit Dünger und Saatgut #aussaat #mehrnährstoffdünger

Published by Agrarheute
Arbeitserleichterung. Diese Geräte für den Teleskoplader helfen Landwirten bei der Arbeit mit Dünger und Saatgut in Big Bags.

Lies mehr

Milchpreise: Molkereien zahlen mehr Milchgeld – aber: Trübe Aussichten #milchpreis

Published by Agrarheute
Im November erhöhten etliche Molkereien die Milchpreise weiter. Nicht mehr so kräftig wie im Oktober – aber es geht nach oben. Auch die größte deutsche Molkerei zahlt etwas mehr.

Lies mehr

Ab wann können Bauern in Rente gehen? #rente #svlfg

Published by Agrarheute
Die Rentenleistungen der Landwirtschaftlichen Alterskasse sind an die Regelungen der gesetzlichen Rentenversicherung angelehnt.

Lies mehr

Reinhard Grandke verlässt die DLG ab Oktober #dlg

Published by Agrarheute
Der DLG-Hauptgeschäftsführer verlässt die DLG im Herbst auf eigenen Wunsch.

Lies mehr

Landwirte säen mehr Wintergetreide: Eine Kultur steht seltener im Feld #weizenanbau #wintergetreide

Published by Agrarheute
Trotz Nässe säten Landwirte im Herbst 2024 knapp 6 Prozent mehr Wintergetreide. Bei einer Kultur ging die Anbaufläche aber zurück.

Lies mehr