Please select news sources

GAP-Pläne überstürzt: Agrarpolitiker kritisieren Zeitplan der EU-Kommission

Published by Top Agrar
2025-06-14
Noch im Juli will die EU-Kommission ihre Reformpläne zur Gemeinsamen Agrarpolitik vorlegen. Das halten viele für überstürzt. Erstmal müsse der EU-Haushalt stehen, heißt es aus dem EU-Parlament.

Lies mehr

Warum ein Landwirt seine komplette Agrar-Transportlogistik auf LKW umstellte

Published by Top Agrar
2025-06-14
Michael Kapell stellte in den letzten Jahren seine gesamte Transportlogistik auf Lkw um. Nun setzt er bereits zwei Sattelzugmaschinen, sechs Aufliegermulden sowie ein Gülletransportfass ein.

Lies mehr

USDA bestätigt globale Rekordernte bei Weizen

Published by Top Agrar
2025-06-14
In seiner Juni-Prognose hebt das USDA die globale Weizenernte 2025/26 leicht an – auf ein Rekordniveau von 808,6 Mio. t. Zugleich wird der Verbrauch deutlicher nach oben korrigiert.

Lies mehr

Hohe Ausbruchszahlen von ASP in Polen

Published by Top Agrar
2025-06-14
Die meisten ASP-Funde bei Wildschweinen gibt es in Polen. Besorgniserregend ist die Situation aber auch in Rumänien, wo unter den Hausschweinen die Fallzahlen gestiegen sind.

Lies mehr

Systemwechsel: Futter für Milchkühe wird neu bewertet

Published by Top Agrar
2025-06-14
Um den Nährstoffbedarf der Tiere genauer bedienen zu können, hat die Gesellschaft für Ernährungsphysiologie (GfE) neue Fütterungsempfehlungen für Milchkühe erarbeitet. Was bedeutet das für die Praxis?

Lies mehr

Redaktion top Rind sucht Unterstützung

Published by Top Agrar
2025-06-14
Du kennst dich in der Rinderhaltung aus und hast Lust darauf neue Trends zu entdecken? Du hast Spaß an der selbstständigen Arbeit und im Team? Dann bewirb dich jetzt!

Lies mehr

Bundesrat stimmt Nachtjagd und fest montierten Nachtzielgeräten zu

Published by Top Agrar
2025-06-14
Der Bundesrat hat grünes Licht gegeben für einen erweiterten Einsatz von Nachtzielgeräten. Durch die Nutzung auch fest montierter Geräte würde die Wildschweinjagd effizienter und sicherer.

Lies mehr

Mobiles Labor im Test: Friedrich-Löffler-Institut prüft Prototyp

Published by Top Agrar
2025-06-14
Das Friedrich-Loeffler-Institut testet derzeit ein neu entwickeltes, mobiles One-Health-Labor. Der kompakte LKW soll künftig Proben direkt vor Ort analysieren – für mehr Sicherheit im Ernstfall.

Lies mehr

Behalten Sie jetzt die Blattläuse im Blick

Published by Top Agrar
2025-06-14
Nicht nur in Getreide, sondern auch in Ackerbohnen, Futtererbsen und Kartoffeln kann man derzeit Blattläuse finden. Je nach Kultur treten verschiedene Arten auf.

Lies mehr

Kverneland Qualidisc T Kurzscheibeneggen EU-konform ohne Bremssystem

Published by Top Agrar
2025-06-14
EU-konform, kostengünstig und einfach: So bewirbt Kverneland die Qualidisc T Kurzscheibenegge ohne Bremssystem.

Lies mehr

Voltfang eröffnet Europas größte Second-Life-Batteriefabrik

Published by Top Agrar
2025-06-14
In Aachen eröffnet Voltfang eine neue Produktionsanlage für Speicher. Bis 2030 sollen genug Batteriespeicher vom Band gehen, um das Kohlekraftwerk Weisweiler zu ersetzen.

Lies mehr

Erfolgreicher Stammtisch für Betreiber von Heizwerken und Nahwärmenetzen

Published by Top Agrar
2025-06-14
Um Holzenergie ging es beim letzten Stammtisch für Betreiber von Heizwerken und Nahwärmenetzen. Es gab spannende Vorträge, Diskussionen und Besichtigungen.

Lies mehr

Peter scheidet aus BEE aus: Neuwahl des Vorstands im Oktober

Published by Top Agrar
2025-06-14
Dr. Simone Peter gibt den Posten als Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) auf.

Lies mehr

ASP-Verdacht in NRW: Totes Wildschwein im Landkreis Olpe womöglich infiziert

Published by Top Agrar
2025-06-13
ASP-Verdacht bei einem Wildschwein im NRW-Landkreis Olpe. Bestätigung durch das Friedrich-Loeffler-Institut steht noch aus. Fünf Hausschweine im Umkreis.

Lies mehr

Bauernproteste, Mindestlohn und Erntebescheinigung sind Thema auf den Höfen

Published by Top Agrar
2025-06-13
Zu den Themen der Woche sind wieder viele Leserstimmen eingegangen. Es geht um die Erntebescheinigung, Tönnies und Vion, die Mindestlohnerhöhung, die Baywa und die Bewertung der Bauernproteste 2024.

Lies mehr

Sind Saisonkräfte ausreichend krankenversichert?

Published by Top Agrar
2025-06-13
Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass kurzfristig beschäftigte Saisonkräfte nicht ausreichend krankenversichert sind. Die landwirtschaftlichen Arbeitgeber sehen das anders.

Lies mehr

Klimawandel: „Das ist kein normales politisches Problem"

Published by Top Agrar
2025-06-13
Warum die Energiewende so wichtig ist und was es dafür braucht, erläutert Hans-Josef Vogel, Vorsitzender des Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) NRW im Rahmen der Energie-EXPO Münsterland 2025.

Lies mehr

Thünen-Studie: Der Ackerboden als Kohlenstoffsenke

Published by Agrarzeitung
2025-06-13
Hecken, Pflanzenkohle, Humusaufbau: Mit gezielter Bodenbewirtschaftung ließen sich in Europa mehr als 100 Mio. t Kohlendioxid binden – gleichzeitig wären Böden damit gesünder. Das zeigen neue Berechnungen des Thünen-Instituts für Agrarklimaschutz.

Lies mehr

Zwischenfrüchte: Mehr als nur Lückenbüßer

Published by Agrarzeitung
2025-06-13
Im Agrarhandel werden zahlreiche Mischungen aus Zwischenfrüchten angeboten, die alle aus unterschiedlichen Komponenten bestehen. Entscheidend bei der Auswahl ist beispielsweise die Fruchtfolge, in der die Mischung etabliert werden soll. Es gibt aber auch weitere Faktoren.

Lies mehr

Nach gescheiterter Tönnies-Übernahme spricht die Vion-Chefin

Published by Top Agrar
2025-06-13
Nach dem geplatzten Verkauf an Tönnies äußert sich Tjarda Klimp, CEO der Vion Food Group zur Zukunft der Standorte, Zahlungsfähigkeit und Zerschlagungsszenarios.

Lies mehr