Please select news sources
Zukunft der Buche: Klimawandel bringt düstere Prognosen
Published by Agrarheute
Klimawandel bedroht die Buche: Wissenschaft warnt vor Dominanzverlust und empfiehlt trockenheitstolerante Baumarten.
Nicht auf unseren Feldern: Landwirte sind gegen PV auf Ackerflächen #photovoltaik #solaranlage
Published by Agrarheute
Wie finden Sie, dass der Ausbau von PV auf Ackerflächen vorangetrieben wird? Die Antwort der agrarheute-User ist eindeutig.
KI im Hühnerstall: So hilft sie dem Geflügelhalter beim Eiersortieren #ei #geflügelhaltung
Published by Agrarheute
Legehennenhalter Melchior Sengenhorst setzt voll auf die Digitalisierung in seinem Stall und nutzt bereits KI.
Dieselpreise und Heizölpreise steigen – schon wieder #dieselpreis #heizölpreis
Published by Agrarheute
Die Preise für Diesel und Heizöl steigen zum Beginn der neuen Woche. Vorausgegangen ist ein erneuter Anstieg der Rohölpreise.
Doch kein Diebstahl: 60 Pullen Bullensperma wieder aufgetaucht #sperma #landwirt
Published by Agrarheute
In NRW wurden vergangene Woche 60 Pullen Bullensperma gestohlen - so zumindest die Vermutung. Nun ist das Gut wieder aufgetaucht.
Hühner vor Beutegreifern schützen: Tipps gegen Uhu, Habicht und Marder #freiland #freilandhaltung
Published by Agrarheute
Raubvögel und andere Beutegreifer sorgen mit ihren Angriffen auf Geflügel für hohe Verluste. So können Sie Ihre Herden schützen.
Landwirt vor Gericht: 33 Rinder sollen im Stall verendet sein #landwirt #rinderzucht
Published by Agrarheute
Im Stall eines Landwirts in Oberbayern sollen Rinder tief in der Gülle gestanden haben und tote Rinder verwest sein.
Güllefahren: Holmer Terra Variant 435 und JCB mit MB Trac Lackierung #jcb #mbtrac
Published by Agrarheute
Ein Video zeigt die Gülleausbringung mit einem Holmer Terra Variant 435 Gülleselbstfahrer und einem JCB mit MB Trac Lackierung.
Blauzunge im Bestand: „Der Ausbruch hat mich 68.000 Euro gekostet!“ #blauzungenkrankheit #blauzungenvirus
Published by Agrarheute
Im Sommer 2024 verlor ein Yak-Züchter in Niedersachsen 24 Tiere. Wie es nach dem Ausbruch weiterging erzählt uns der Landwirt.
Ausbildung für Landwirte wird erneuert - „viel zu spät“, sagen Bauern #ausbildunglandwirtschaft
Published by Agrarheute
Die Ausbildung für Landwirte wird modernisiert - erstmals seit 30 Jahren. Wir haben gefragt, was Landwirte davon halten.
Baujahr 1998: New Holland TC 56 Mähdrescher für 35.462 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein New Holland TC 56 mit Baujahr 1998. Das sind die Details des Mähdreschers.
Höfeordnung: Kommt die Reform doch nicht zum 1. Januar? #höfeordnung #erbrecht
Published by Agrarheute
Zum 1. Januar 2025 sollte die neue Höfeordnung in Kraft treten. Das Aus der Ampel stellt das in Frage. Wie geht es jetzt weiter?
Kreditvergabe und Nachhaltigkeit: Worauf es für Landwirte ankommt #bank #investitionenlandwirtschaft
Published by Agrarheute
Immer mehr Anforderungen müssen bei Investitionen beachtet werden. Die DKB hat agrarheute ihre Nachhaltigkeitskriterien erklärt.
Nach Chaos in Innenstadt: Jäger muss Wildschwein schießen #jagd #jäger
Published by Agrarheute
In Mainz sorgte nun ein Wildschwein für Aufregung und zahlreiche Polizeieinsätze. Letztendlich musste ein Jäger das Tier erlegen.
Dinkel ernten: So bestimmen Sie den optimalen Erntezeitpunkt #dinkel #ernte
Published by Agrarheute
Dinkel unterscheidet sich in der Ernte erheblich vom Weizen. Wann Sie ernten sollten, erklärt Erntespezialistin Andrea Feiffer.
Strompreise stürzen drastisch ab – nur noch 31,5 Cent für Neukunden #strompreis #energiekosten
Published by Agrarheute
Die Strompreise fallen wie ein Stein. Vor allem für Neukunden. Nur 31,5 Cent/kWh müssen sie diese Woche bei Neuverträgen zahlen.
Jürgen Dierauff: „Bürokratie verhindert den Umbau zu mehr Tierwohl!“ #bürokratie #cemözdemir
Published by Agrarheute
Schweinemäster Jürgen Dierauff aus Bad Windsheim berichtet in unserer Kolumne „Frei Schnauze“ über seine Sicht der Dinge.
Video-Tipp: Wie kann ich Kühe nach der Geburt optimal versorgen? #geburt #hygiene
Published by Agrarheute
Im Zeitraum nach der Geburt sind Kühe besonders anfällig für Infektionen. Wie kann man seine Tiere am besten schützen?
SKW stellt AdBlue-Notreserve zur Verfügung – will Landwirte beliefern #adblue #landtechnik
Published by Agrarheute
Die SKW Piesteritz stellt für Logistikunternehmen eine Notfallversorgung mit AdBlue sicher, will aber auch Landwirte beliefern.
Solaranlage: Das müssen Betreiber bei einem PV-Anlagenbrand beachten #scheunenbrand #solaranlage
Published by Agrarheute
Von Solaranlagen geht eine hohe Gefahr aus, wenn sie brennt. Das müssen Betreiber bei einem PV-Anlagenbrand wissen.