Please select news sources
Südzucker-Zwischenfazit: Segment Zucker rutscht ab
Published by Agrarzeitung
2025-01-14
Der Südzucker-Konzern zieht nach neun Monaten der Geschäftssaison 2024/25 Bilanz. Die Jahresprognose wird bestätigt.
Nächste Regierung sollte Landwirtschaft und Umwelt in ein Ministerium packen
Published by Top Agrar
2025-01-14

Der Bauernpräsident von Westfalen fordert echte Entlastungen und Investitionsimpulse von der künftigen Bundesregierung. Und regt ein gemeinsames Landwirtschaft- und Umweltministerium an.
"MKS-Ausbruch ist ein Schock – Fleisch und Milch werden aber Wege finden"
Published by Top Agrar
2025-01-14

Mit der Maul- und Klauenseuche (MKS) hat niemand gerechnet. Nun sitzt der Schock über den ersten Fall seit 1988 tief. Ein Marktkenner ruft zur Besonnenheit auf.
Kapitalerträge gefährdet?: Bürgerrat soll Sozialabgaben auf Kapitaleinkommen ausarbeiten
Published by Agrarzeitung
2025-01-14
Die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgeschlagene Einführung von Sozialabgaben auf Kapitalerträge soll vielleicht durch einen Bürgerrat konkretisiert werden.
Nach USDA-Bericht: Rapspreise schießen hoch
Published by Top Agrar
2025-01-14

Die Pariser Rapskurse sind nach dem jüngsten WASDE-REport des US-Agrarministeriums und rund 30 €/t nach oben geschossen. Washington hatte zuvor bei den Sojabohnen deutlich gekürzt.
Syngenta: KI soll Forschung vorantreiben
Published by Agrarzeitung
2025-01-14
Syngenta Crop Protection und das britische Unternehmen TraitSeq wollen Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um die Entwicklung der nächsten Generation von Biostimulanzien zu beschleunigen.
Fleischindustrie: VDF jetzt in Berlin präsent
Published by Agrarzeitung
2025-01-14
Der Verband der Fleischwirtschaft richtet eine Repräsentanz in der Bundeshauptstadt ein. Die Interessen dort soll ein Jurist vertreten.
QS-Chef: „Landwirte kommen um den CO2-Fußabdruck nicht herum!“
Published by Top Agrar
2025-01-14

Landwirte müssen künftig den CO2-Fußabdruck ihres Betriebes erstellen. Warum die Branche das selbst machen sollte und warum QS eine Branchenlösung dafür aufbaut, erklärt QS-Chef Dr. Hinrichs.
Milchmarkt 2025: Wandelnde Märkte und neue politische Kurse
Published by Top Agrar
2025-01-14

2025 wird ein Jahr mit Veränderungen. Damit rechnet die Landesvereinigung Milch NRW mit Blick auf die anstehenden Wahlen. Welche Konsequenzen das auf die Märkte hat, ist noch offen.
EU-Schweinepreise: Verkürzte Schlachtwochen wirken nach
Published by Agrarzeitung
2025-01-14
Der europäische Markt steht zu Jahresbeginn unter Druck. Der Abbau der durch die Feiertage entstandenen Überhänge kommt nur langsam voran.
Baywa AG: Neue Zuständigkeiten seit Januar
Published by Agrarzeitung
2025-01-14
Der Konzern gibt Änderungen in der Geschäftsbereichsleitung bekannt. Es geht um das Agrar- und Techniksegment.
Weizen profitiert von schrumpfender US-Mais-Schätzung
Published by Top Agrar
2025-01-14

Die Weizenkurse sind zuletzt angezogen. Im jüngsten USDA-Ausblick hat sich die Weizen-Prognose zwar nicht groß geändert. Deutlich Rücknahmen beim MAis und Soja ziehen den Weizen jedoch mit.
Landesbauernpräsident Wendorff: „Die Landwirtschaft verliert jetzt Millionen“
Published by Top Agrar
2025-01-14

Durch den MKS-Ausbruch ist der Export von Fleisch, Milch und Käse zum Erliegen gekommen. Der Präsident des Bauenverbandes in Brandenburg, Henrik Wendorf, berichtet über die Situation vor Ort.
Hohe Energiekosten: Das sollte die Bundesregierung jetzt tun
Published by Top Agrar
2025-01-14

Der Bundesverband Regenerative Mobilität hat ein Positionspapier mit konkreten Maßnahmen veröffentlicht, wie die Politik für sinkende Energiekosten sorgen könnte.
Weltweites Rapsangebot noch kleiner als bislang angenommen
Published by Top Agrar
2025-01-14

Das weltweite Rapsangebot in 2024/25 ist noch kleiner als angenommen. Das USDA hat in der Januarschätzung seine Prognose zur globalen Produktion erneut deutlich gesenkt. Das stützt die Rapskurse.
Maul- und Klauenseuche: Negative Testergebnisse im näheren Umkreis
Published by Top Agrar
2025-01-14

FLI bestätigt: Kein weiteres Tier im 1-km-Radius an MKS erkrankt, Eintragsursache bleibt unklar. Auswirkungen auf den Export massiv. Die aktuelle Lage im Überblick.
2025 soll es wieder kühler werden – Warum das keine Entwarnung ist
Published by Top Agrar
2025-01-14

Das warme Wetterphänomen El Nino verabschiedet sich und macht Platz für La Nina, die kühle Witterung bringt sich bringt. Das Problem: 2025 wird zwar kühler, aber längst nicht so wie erwartbar wäre.
Getreidemärkte: Weizenexporte sorgen für erste Gewinne
Published by Agrarzeitung
2025-01-14
Die Vorgaben waren nicht so klar. Dafür zeigte sich der Markt am ersten Handelstag robust.
Windkraftboom in NRW: Geht das so weiter?
Published by Top Agrar
2025-01-14

Bei der Windenergie wird in Nordrhein-Westfalen genehmigt und gebaut wie lange nicht – trotz neuer Herausforderungen. Heinz Thier und Michael Schlüß, BBWind werfen einen Blick zurück und voraus.
Veltins: Brauerei vollzieht Führungswechsel
Published by Agrarzeitung
2025-01-14
Wechsel an der Veltins-Spitze: Michael Huber hat nach drei Jahrzehnten als Generalbevollmächtigter das Zepter abgegeben. Sein Nachfolger stand schon länger fest.