Please select news sources

Krieg im Nahen Osten : EU will mit USA Energiemarkt sichern

Published by Agrarzeitung
2025-06-16
Seit dem Angriff Israels auf den Iran steigen die Rohölpreise. In der Folge betrifft das auch die Forderungen für Sprit und Heizöl.

Lies mehr

Stickstoffemissionen: Belgien kauft 366 Schweinehalter aus der Produktion

Published by Top Agrar
2025-06-16
Die belgische Regierung hat die Konditionen verbessert, um noch mehr Schweinehalter zum Ausstieg zu bewegen. Die Resonanz ist groß.

Lies mehr

ASP: Auch Niedersachsen fordert erhöhte Wachsamkeit

Published by Top Agrar
2025-06-16
Behörden haben die Afrikanische Schweinepest bei einem Wildschwein im Kreis Olpe in NRW bestätigt. Das besorgt auch die Landwirte in Niedersachsen.

Lies mehr

Getreide- und Ölsaatenmärkte: Handel erwartet größere Erntemengen

Published by Agrarzeitung
2025-06-16
Das EU-Aufkommen an Getreide soll reichlicher ausfallen als im vorigen Jahr. Auch für Raps wird ein zweistelliges Plus angenommen.

Lies mehr

Pelletspreise sinken im Juni auf niedriges Sommerniveau

Published by Top Agrar
2025-06-16
Die Preise für Holzpellets pendeln sich im Juni auf ein niedriges Sommerniveau ein. Gestiegene Holzpreise grenzen den Abwärtsspielraum allerdings ein.

Lies mehr

Kriselnder Agrarkonzern: Aiwanger besucht Baywa in Regensburg

Published by Agrarzeitung
2025-06-16
Der bayerische Wirtschaftsminister traf sich mit Baywa-CEO Frank Hiller. Hauptthema war die Ernte 2025.

Lies mehr

Teurere Arbeit: Kommission entscheidet: Mindestlohn bald auf 15 €?

Published by Agrarzeitung
2025-06-16
Die Mindestlohnkommission entscheidet bis Ende Juni über die Lohnuntergrenze 2026. Erstmals muss sie EU-Vorgaben berücksichtigen, die 15 € nahelegen. SPD-Chef Klingbeil erhöht den Druck, Arbeitgeber warnen vor einem „ökonomischen Himmelfahrtskommando“.

Lies mehr

G7 und die Bauernverbände: Warnung vor „beispiellosem“ Krisendruck

Published by Agrarzeitung
2025-06-16
G7-Bauernverbände drängen ihre Regierungen zu mehr internationaler Kooperation in der Agrarpolitik. Der DBV spricht von einer entscheidenden Rolle der Landwirtschaft für nachhaltigere Ernährungssysteme.

Lies mehr

Molkereien: Arla und DMK am Scheideweg

Published by Agrarzeitung
2025-06-16
Am Mittwoch stimmen die Mitglieder von DMK und Arla über die Fusion zur größten Molkereigenossenschaft Europas ab. Sie müssen mit Dreiviertelmehrheit votieren, sonst scheitert das Vorhaben.

Lies mehr

Pflanzenschutz: Landwirtschaft in Deutschland unwirtschaftlich

Published by Agrarzeitung
2025-06-16
Der zunehmend politisch gewollte eingeschränkte Mitteleinsatz führt zu wirtschaftlichen Verlusten in der Branche. Davon betroffen sind auch die Saatguterzeuger.

Lies mehr

Erntegut-Bescheinigung: So handhaben andere Länder den Nachweis

Published by Top Agrar
2025-06-16
Die Erntezeit naht, doch der Streit um die Erntegut-Bescheinigung erhitzt die Gemüter. Moritz von Köckritz erläutert die Perspektive der Saatgut-Treuhand auf das Sortenschutzrecht.

Lies mehr

Statistisches Bundesamt: Erzeugerpreise für Agrarprodukte ziehen kräftig an

Published by Agrarzeitung
2025-06-16
Der Preisauftrieb bei landwirtschaftlichen Gütern auf Erzeugerebene hatte sich zuletzt verlangsamt. Im April sind die Preise jedoch wieder deutlich gestiegen. Dabei entwickeln sich pflanzliche und für tierische Produkte weiterhin gegenläufig.

Lies mehr

Braugerste Deutschland : Weitere Niederschläge notwendig

Published by Agrarzeitung
2025-06-16
Die Braugerstenbestände haben aufgrund der Frühjahrstrockenheit ein gutes, robustes Wurzelwerk ausgebildet. Die nun verfügbare Feuchtigkeit können sie gut nutzen. Dennoch bedarf es weiterer Niederschläge, um ein zufriedenstellendes Ernteergebnis erzielen zu können.

Lies mehr

Mahnungen aus der Wirtschaft : Handel warnt vor Jobabbau bei zu hohem Mindestlohn

Published by Agrarzeitung
2025-06-16
Laut einer aktuellen Umfrage des Handelsverbands HDE blickt die große Mehrheit der Unternehmen mit großer Sorge auf die Mindestlohndebatte. HDE-Präsident von Preen fordert eine Nullrunde.

Lies mehr

Nadelsägerundholz tendiert leicht nach oben

Published by Top Agrar
2025-06-16
Ein Rückgang der Importe sowie hohe Konsumausgaben des Bundes ermöglichten eine leicht wachsende Konjunktur. Das wirkt sich auch leicht stimulierend auf den Holzmarkt in Österreich aus.

Lies mehr

Darum bleibt die Stoffstrombilanz ein Zankapfel der deutschen Agrarpolitik

Published by Top Agrar
2025-06-16
Mit der Abschaffung der Stoffstrombilanz soll es jetzt schnell gehen. Doch das Vorhaben ist rechtlich kompliziert und seine Auswirkungen auf das Düngerecht unsicher.

Lies mehr

40 Rinder sterben bei Stallbrand in Eriskirch

Published by Top Agrar
2025-06-16
Im Bodenseekreis brannte am Samstag ein Rinderstall licherloh. 40 Rinder und eine Katze kamen dabei um. Die Feuerwehr konnte aber ein Überspringen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern.

Lies mehr

ASP-Vorsorge: Wie sicher ist Ihr Betrieb?

Published by Top Agrar
2025-06-16
Mit den Ausbrüchen im Kreis Olpe rückt die ASP näher an die nordwestdeutschen Schweinehochburgen heran. Jetzt müssen alle Schweinehalter entscheidende Biosicherheitsmaßnahmen strikt einhalten.

Lies mehr

Russland will seine Landtechnikbranche mit Fördergeldern retten

Published by Top Agrar
2025-06-16
Der Landtechnikmarkt im Russland schwächelt. Vor allem heimische Fabrikate sind weniger gefragt. Moskau will nun den Zuschuss für die Vergabe von Vorzugskrediten beim Kauf von Landtechnik erhöhen.

Lies mehr

Weizenkurse blicken auf Nahen Osten

Published by Top Agrar
2025-06-16
Ölsaaten: Sojabohnen profitieren | Mais: Wetter bremst | Butter und Pulver seitwärts

Lies mehr