Please select news sources

Holzenergie: Mit Innovationen gegen Feinstaub

Published by Top Agrar
2025-01-15
Der Fachverband Holzenergie beleuchtet in neuem Infopapier den technischen Fortschritt und klärt Irrtümer auf.

Lies mehr

Ökonom Edenhofer: "Manche tun so, als gehöre Klimaschutz zum Luxusgedöns"

Published by Top Agrar
2025-01-15
Der Ökonom Prof. Dr. Ottmar Edenhofer ist überzeugt, dass der Klimawandel in Zukunft gigantische Schäden und Kosten verursachen wird. Im Wahlkampf vermisst er Weitblick.

Lies mehr

Studie über Stromkosten: EEG-Umlage berücksichtigt?

Published by Top Agrar
2025-01-15
Ein Leser wollte wissen, ob die steuerfinanzierte EEG-Umlage in der Berechnung zu den Stromkosten für 2024 enthalten ist. Die Studienautoren geben dazu Antwort.

Lies mehr

Agrirouter 2.0 eröffnet neue Möglichkeiten im digitalen Datenaustausch

Published by Top Agrar
2025-01-15
Von mobilen als auch stationären Maschinen oder Sensoren mit Telemetriesystemen bis hin zu spezialisierten Agrarsoftwarelösungen müssen alle Systeme reibungslos miteinander kommunizieren können.

Lies mehr

Nach Schließung: Neue Kaweco-Nachfolgefirma gegründet

Published by Top Agrar
2025-01-15
Nachdem der Eigentümer von Kaweco, Royal Reesink, im Oktober das Aus der niederländischen Marke Kaweco verkündet hat, haben Mitarbeiter ein eigenes Unternehmen an neuem Standortt eröffnet.

Lies mehr

Landwirtschaftliche Erzeugerpreise waren im November 4,1 % über Vorjahr

Published by Top Agrar
2025-01-15
Die Preise für pflanzliche Erzeugnisse sind um 4,0 % gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken, die für Tiere und tierische Erzeugnisse dagegen um 9,6 % gestiegen.

Lies mehr

Projektideen für einen klimaangepassten Umgang mit der Ressource Wasser gesucht

Published by BLE
2025-01-15
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert Projektideen für das landwirtschaftliche Wassermanagement entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Bewerbungen nimmt die BLE bis zum 29. April 2025, 12:00 Uhr, an.

Lies mehr

Aktueller Fall von Maul- und Klauenseuche in Brandenburg

Published by BLE
2025-01-15
Am 10. Januar 2025 wurde ein Fall von Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg bestätigt. Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Virusinfektion der Klauentiere (Rinder, Schafe, Ziegen und Schweine).

Lies mehr

Die Müllermilch Dubai Chocolate Style kommt

Published by Top Agrar
2025-01-15
Aus dem Hype um die Dubai Schokolade versuchen derzeit viele Firmen Kapital zu schlagen. Nun mischt auch Müllermilch mit und bringt ab Februar eine limitierte Sonderedition ins Kühlregal.

Lies mehr

Maul- und Klauenseuche (MKS): Niedersachsen verbietet Veranstaltungen mit Klauentieren

Published by Agrarzeitung
2025-01-14
Nach dem ersten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit 1988 reagiert Niedersachsen mit strikten Präventivmaßnahmen.

Lies mehr

MKS-Ausbruch in Brandenburg: Bauernverband gegen vorschnelle Notimpfungen

Published by Agrarzeitung
2025-01-14
Um die Maul- und Klauenseuche (MKS) einzudämmen, wird auch über eine Notimpfung diskutiert. Der Generalsekretär des Bauernverbandes hält dieses Instrument zum jetzigen Zeitpunkt aber für verfehlt.

Lies mehr

Ovid-Positionspapier: Augenmerk auf heimische Erzeugung

Published by Agrarzeitung
2025-01-14
Die ölsaatenverarbeitende Industrie mahnt einen Politikwechsel an. Ausgedehnt werden soll die Produktion von Eiweißpflanzen in Deutschland.

Lies mehr

Gräserherbizide: Günstige Einsatzbedingungen nutzen

Published by Agrarzeitung
2025-01-14
Der Winter bietet günstige Einsatzbedingungen für einige gräserwirksame Herbizide. Um beste Wirkungsgrade zu erzielen, ist es wichtig, die Wirkungsweise der Herbizide und die Voraussetzungen für deren Einsatz zu kennen.

Lies mehr

Darum will der EU-Agrarkommissar Lieferverträge zwischen Bauern und Molkereien

Published by Top Agrar
2025-01-14
Der neue EU-Agrarkommissar Christophe Hansen will Milchbauern und Molkereien zu Lieferverträgen verpflichten. Davon verspricht er sich „stabilere“ Milchpreise. Im Interview erläutert er seine Gründe.

Lies mehr

Kassamarkt: Offerten für Raps bleiben aus

Published by Agrarzeitung
2025-01-14
An den Börsen kommen bis zum Mittag Weizen und Mais unter Druck. Auch Raps verliert heute. Der Handel bei der Ölsaat findet meist nur an der Vorderseite statt.

Lies mehr

Bioland erwartet Verknappung von Bio-Rohstoffen

Published by Top Agrar
2025-01-14
Bioland-Präsident Plagge geht davon aus, dass die deutschen Ökobetriebe nicht mehr aus eigener Kraft die steigende Nachfrage nach Bioprodukten stemmen können. Dafür gibt es zu wenige Biobetriebe.

Lies mehr

Schilf-Glasflügelzikade: Verbände fordern intensivierte Forschungsförderung

Published by Agrarzeitung
2025-01-14
Vergangenen Freitag lud das Bundesagrarministerium (BMEL) zu einem Runden Tisch zur Schilf-Glasflügelzikade, deren Ausbreitung deutsche Landwirte massiv bedroht. Ziel des Treffens war es, wissenschaftliche Erkenntnisse zu teilen und praxisnahe Lösungsansätze zu entwickeln.

Lies mehr

Schweinemarkt: Niederlande reduzieren, Dänemark exportiert mehr

Published by Top Agrar
2025-01-14
Während der niederländische Schweinebestand durch die Ausstiegsprogramme dezimiert wird, steigt in Dänemark die Fleischproduktion deutlich an. Beides hat Folgen für den deutschen Schweinemarkt.

Lies mehr

Quotenbetrug und illegale Importe bestimmen auch 2025 den Biokraftstoffmarkt

Published by Top Agrar
2025-01-14
Auf einer Pressekonferenz im Vorfeld des Kongresses „Kraftstoffe der Zukunft 2025“ gaben Branchenvertreter einer Markteinschätzung. Weiterhin ist nicht mit steigenden THG-Quotenpreisen zu rechnen.

Lies mehr

Mitglieder und ständige Gäste des Beirats für Düngungsfragen

Published by BMEL
2025-01-14
Dem Wissenschaftlichen Beirat für Düngungsfragen (WBD) gehören zehn Wissenschaftler an, welche die Bereiche der Pflanzenernährung, der Düngemittelanalytik, der Bodenkunde, des Pflanzenbaues, des ökologischen Landbaus, der Human- und Ökotoxikologie sowie der Seuchenhygiene vertreten.

Lies mehr