Please select news sources
Heizölpreise fallen wie ein Stein - Ölpreise stürzen auf 3-Jahrestief #heizölpreis
Published by Agrarheute
Die Rohölpreise stürzen auf ein 3-Jahrestief. Die Heizölpreise fallen unter 90 Euro – auf den tiefsten Stand seit 14 Monaten.
Privatwege und Begehungsrecht: Nachbarschaftsstreit kann teuer werden #landschaft #wegebau
Published by Agrarheute
Immer wieder gibt es Zwist um die Frage, welchen Weg man benutzen darf. Das BGB hat sie grundsätzlich geregelt. Wie ein Ehepaar aus Köln erfahren musste.
Öko-Oktoberfest: Mehr Veganes, Bio-Hendl und der Preisschock #bio #münchen
Published by Agrarheute
Mehr vegane Speisen, ein Zelt verkauft nur noch Bio-Hendl und ein Wiesn-Wald soll entstehen. Wird das Oktoberfest jetzt bio?
Checkliste Artenvielfalt: 6 Tricks für mehr Naturschutz im Acker #acker #ackerbau
Published by Agrarheute
Für mehr Artenvielfalt bieten sich oft simple Tricks zu mehr Naturschutz im Acker. So lassen sie sich in den Anbau integrieren.
Selbst Kraftstoff erzeugen: UK-Landwirt zeigt wie es geht #alternativeenergie #biomethan
Published by Agrarheute
Die Landwirtschaft kann selbst Kraftstoff für Traktoren erzeugen, CO₂ binden und zusätzlich Energie verkaufen.
Heizölpreise steigen nach Absturz kräftig – Heizölkäufer haben Tiefpreise verpasst #heizölpreis
Published by Agrarheute
Die Heizölpreise steigen zum Beginn der Woche kräftig. Grund ist die Eskalation im Nahen Osten. Der Kaufboom ist offenbar vorbei.
Brandschaden: Krone Big X 1100 Feldhäcksler für 65.331 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Krone Big X 1100 mit Brandschaden. Das sind die Details des Feldhäckslers.
Nationale Herkunftskennzeichnung für Fleisch kommt - für viele zu spät #bmel #fleisch
Published by Agrarheute
Verbraucher müssen ab Anfang 2024 beim Fleischeinkauf über die Herkunft der Ware informiert werden.
Ukraine wird 2023 nur halb so viel Getreide ernten wie vor dem Krieg #getreideernte #ölsaatenernte
Published by Agrarheute
Landwirte in der Ukraine dürften im Sommer weniger als halb so viel Getreide und Ölsaaten ernten als vor dem Krieg.
Kuh-Attacken: Wie verhalte ich mich als Landwirt und Wanderer richtig? #rind #kuh
Published by Agrarheute
Angriffe von Kühen auf Menschen sind leider keine Seltenheit. In Tirol kam es nun erneut zu einem Vorfall.
EuroTier 2022: Das sind die Gewinner der Goldmedaillen #eurotier #goldmedaille
Published by Agrarheute
Die Gewinner des „Innovation Award EuroTier“ der DLG wollen mit ihren Entwicklungen die Arbeit für Mensch und Tier verbessern.
Kirschlorbeer und Co: Diese 3 Pflanzen würde kein Naturfreund pflanzen #lorbeer #garten
Published by Agrarheute
Bei Naturfreunden beliebt – aber schlecht für die Umwelt? Von diesen drei Pflanzen sollten Sie im Garten besser die Finger lassen.
Wiederholter Diebstahl von teuren Spezial-Zündkerzen aus Biogasanlagen #biogasanlage #rheinland-pfalz
Published by Agrarheute
Diebe haben es auf Biogasanlagen abgesehen. Unbekannte stahlen nun in Rheinland-Pfalz und Niedersachsen teure Spezial-Zündkerzen.
Greenpeace-Studie: Gesunde Ernährung bedeutet 75 Prozent weniger Tiere #ernährung #greenpeace
Published by Agrarheute
Deutschland könnte zusätzlich 70 Millionen Menschen ernähren, wenn es 75 Prozent weniger Tiere gibt - das Ergebnis der Studie.
Wie viel Steuergeld erhalten Agora Agrar, PETA und Greenpeace - und warum? #cdu-csu #bund
Published by Agrarheute
Finanziert der Staat parteipolitisch einseitig agierende NGOs? Darüber verlangt die Unionsfraktion mehr Transparenz.
Traktor fahren im Ausland: Wo ist mein T-Führerschein gültig? #traktor #usa
Published by Agrarheute
Dürfen Erntehelfer und Praktikanten mit ihrem Führerschein Klasse T Traktoren und Erntemaschine im Ausland fahren?
Glyphosat: EU-Behörde sieht keine Krebsgefahr #glyphosat #europäischekommission
Published by Agrarheute
Die Europäische Chemikalien-Agentur hält an bisheriger Risikoeinschätzung fest, sieht aber Gefahr für Augen und Wasserorganismen.
Großbrand: Gefährliche Splitter einer PV-Anlage auf Wiesen und Feldern #bayern #photovoltaik
Published by Agrarheute
Beim Großbrand eines Bauernhofs in Bayern verteilten sich gefährliche Splitter einer PV-Anlage auf Wiesen und Feldern.
Regional vermarkten: Haben kleine Betriebe noch eine Chance? #regionaleprodukte #regional
Published by Agrarheute
Angeblich legt der Verbraucher auf regionale Lebensmittel großen Wert. Dennoch stagniert der Markt. Was können Landwirte tun?
So versteuern Landwirte Nebeneinnahmen richtig #einkommensteuer #steuer
Published by Agrarheute
Das Steuerrecht kennt sieben steuerpflichtige Einkommensarten. Für einige Nebeneinnahmen gibt es aber Schlupflöcher.