Please select news sources
Rübenbestände: Warum Schosser ein Problem sind
Published by Agrarzeitung
2025-06-19
Schosser, also vorzeitig blühende Zuckerrüben, sind eine ernsthafte Bedrohung für den Ertrag und die Qualität der Zuckerrübenernte. Sie konkurrieren mit den Kulturrüben um wichtige Wachstumsfaktoren. Frühzeitiges Handeln ist erforderlich, um Schäden zu vermeiden.
LEH und Tönnies trommeln für Haltungsform 3
Published by Top Agrar
2025-06-19

Die Nachfrage nach HF3-Rindfleisch kann derzeit nicht gedeckt werden. Dem LEH und den Schlachtern läuft die Transformation der Landwirtschaft zu langsam. Eine Werbetour soll nun Schwung bringen.
2024 deutlich weniger tödliche Unfälle in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2025-06-19

Laut SVLFG wurde 2024 im Agrarsektor ein Rückgang von 125 auf 99 Fälle tödlicher Arbeitsunfälle verzeichnet. In der Forstwirtschaft blieben sie allerdings auf hohem Niveau.
Änderung beim Rundfunkbeitrag: Vorsicht Falle bei GEZ-Überweisungen
Published by Top Agrar
2025-06-19

Eine Neuregelung bei der Rundfunkgebühr betrifft Landwirte genauso wie Privatpersonen: Bei Überweisung statt Lastschrift werden bei Versäumnissen schnell Gebühren fällig und weitere Maßnahmen drohen.
Ende der Stoffstrombilanz kann kommen: Fachressorts geben grünes Licht
Published by Top Agrar
2025-06-19

Das Innen- und das Justizministerium haben der Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung zugestimmt. Bundesrat und Bundestag müssen nicht beteiligt werden. Der Bauernverband begrüßt den Schritt.
Nahost-Konflikt und Ernteprognosen drücken auf den Weizenpreis
Published by Top Agrar
2025-06-19

Die Getreideernte 2025 rückt näher. Von besseren Preisen für letzte 24er Partien oder für Vorverträge ist wenig zu sehen. Auch der aufflamende Nahost-Konflikt berührt die Kurse bislang wenig.
Getreide: So ernten Sie Saatgutqualitäten
Published by Top Agrar
2025-06-19

Wer Getreide vermehrt oder nachbaut, benötigt für top Qualitäten viel Fingerspitzengefühl. Fünf Tipps, worauf Sie achten sollten.
Neues GIS-Tool: Wärmenetze auch für kleine Gemeinden
Published by Top Agrar
2025-06-19

Die neue kostenlose Software FIHeat der FH Münster liefert Ideen für die Wärmeplanung.
Ferkelkastration: Schlafende Ferkel per Inhalation
Published by Top Agrar
2025-06-19

Das Team des Betriebs Losemann setzt bei der Ferkelkastration auf die Narkose mit Isofluran. Nach vier Jahren Erfahrung haben sie das Verfahren gut in die Arbeitsabläufe integriert.
Hessen reagiert mit Schutzmaßnahmen auf ASP-Fall nahe Landesgrenze
Published by Top Agrar
2025-06-19

Nach einem ASP-Ausbruch in NRW trifft Hessen nun weitere Vorsichtsmaßnahmen. Besonders der Norden und die Mitte des Landes bereiten sich jetzt intensiv auf mögliche Fälle vor.
Weizen, Raps und Dünger: Kommen mit der neuen Ernte bessere Preise?
Published by Top Agrar
2025-06-19

Wie geht es mit den Preisen für Weizen, Raps und Dünger weiter? Welchen Einfluss hat der Nahostkonflikt? In unserem Webinar am 25.6.2025 beleuchten wir die Lage. Los geht es um 9 Uhr.
Pöttinger Tinecare 12050 Master - Der neue Präzisionshackstriegel gegen Unkraut
Published by Top Agrar
2025-06-19

Der neue Tinecare V 12050 Master ist ein ausbalancierter Präzisionshackstriegel für die reihenunabhängige Kulturpflege. Er dient der Regulierung von Unkraut und fördert das Kulturpflanzenwachstum.
Diese Rapssorten empfehlen sich für den Anbau 2025/ 26
Published by Top Agrar
2025-06-19

Wetterextreme und Schädlinge fordern Anbauer zunehmend heraus. Umso wichtiger ist es, mit ertragsstabilen Sorten ein solides Fundament zu setzen.
Bidirektionales Laden: Wie E-Autos zu Stromlieferanten werden
Published by Top Agrar
2025-06-19

Bidirektionales Laden macht E-Autos zu mobilen Stromspeichern und schafft neue Einnahmequellen für Verbraucher. Technische und rechtliche Hürden bremsen allerdings den Einsatz.
Methanisierungsanlage liefert erneuerbares Gas aus Wasserstoff und CO₂
Published by Top Agrar
2025-06-19

Eine neue Methanisierungsanlage in der Schweiz produziert Methan aus erneuerbarem Wasserstoff und CO2 und steigert dabei gezielt die Lastflexibilität des Verfahrens.
Praxistag Alternative Antriebsenergien für Landmaschinen in Echem
Published by Top Agrar
2025-06-19

Alternative Antriebe bieten die Chance auf Energieautarkie, stabile Kosten und weniger Emissionen. Beim Praxistag am 1. Juli in Echem werden die verschiedenen Antriebsmöglichkeiten vorgestellt.
Studie zur Wirtschaftlichkeit von Elektro-LKW bis 2030 vorgestellt
Published by Top Agrar
2025-06-19

Im Straßengüterverkehr zeichnet sich ein Wandel ab, durch den Elektro-LKW eine immer größere Rolle zukommt. Eine Studie zeigt, unter welchen Bedingungen E-LKW wirtschaftlich überlegen sein können.
Plädoyer für Stoffstrombilanz: Bürokratiemonster Düngeverordnung
Published by Agrarzeitung
2025-06-18
Agrarwissenschaftler Taube zeigt Möglichkeiten der Ausgestaltung auf. Die tatsächlichen Nährstoffüberschüsse auf den Betrieben müssten identifiziert werden.
Mega-Zusammenschluss: Arla und DMK beschließen Fusion
Published by Agrarzeitung
2025-06-18
Grünes Licht für den Zusammenschluss der Unternehmen: Die Genossen haben heute mit der nötigen Mehrheit dafür gestimmt. Dadurch entsteht die größte Molkereigenossenschaft Europas.
Diese spannenden Maschinen stehen auf den Öko-Feldtagen auf Gut Canitz
Published by Top Agrar
2025-06-18

Bis zum 19. Juni finden auf dem Wassergut Canitz in der Nähe von Leipzig die Öko-Feldtage statt. Wir sind vor Ort und berichten im Ticker von den Sehenswürdigkeiten.