Please select news sources
Jetzt anmelden zum 8. BZfE-Forum: "Ist Bildung der Schlüssel? Ganzheitliche Ansätze für mehr Ernährungskompetenz"
Published by BLE
2025-06-25
Wie gelingt Ernährungsbildung an Schulen, wenn Personal knapp ist, Ernährung nur unzureichend in Bildungsplänen verankert ist und das Essen in der Mensa nicht immer überzeugt? Klar ist: Bildung ist das Fundament, um Menschen zu einem gesunden und nachhaltigen Ernährungsverhalten zu befähigen – idealerweise von klein an.
Millionenprojekt zum Erhalt der Wanderschäferei auf der Schwäbischen Alb
Published by Top Agrar
2025-06-24

Um die Pflege von 140 ha Wacholderheide durch Wanderschäferei zu gewährleisten, haben drei Kommunen auf der Schwäbischen Alb einen interkommunalen Schafstall für 1,2 Mio. € gebaut.
Personalie: CSU ernennt Landwirt Moser zum umweltpolitischen Sprecher
Published by Agrarzeitung
2025-06-24
Ein Abgeordneter aus Oberbayern soll künftig für die CSU in umweltpolitischen Fragen sprechen. Die Entscheidung zeigt das wachsende Gewicht grüner Themen auch bei den Christsozialen.
Mindestlohn-Debatte: Kommission will Freitag verkünden
Published by Agrarzeitung
2025-06-24
Hinter verschlossenen Türen verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften über die künftige Höhe hierzulande. Ende der Woche soll es Klarheit geben.
Straße von Hormus: Welche Folgen hätte eine Blockade des Seewegs?
Published by Agrarzeitung
2025-06-24
Zwischen Iran und Oman verläuft eine Lebensader der Weltwirtschaft. Blockiert Teheran die Route, wäre das weit über die Region hinaus spürbar – auch für Wirtschaft und Verbraucher in Deutschland.
Rapspreise wieder im Rückwärtsgang
Published by Top Agrar
2025-06-24

Nach dem steilen Anstieg und Überschreiten der 500 €-Marke rudern die Rapskurse nun wieder zurück.
Umfrage: Netzausbau verzögert Windkraftausbau
Published by Top Agrar
2025-06-24

Warum stockt der Ausbau der Onshore-Windkraft trotz steigender Turbinenleistung? Der neue Wind-Trend-Index zeigt die Herausforderungen und verdeutlicht den Einfluss politischer Prioritätenwechsel.
ASP in NRW: Virus wohl aus Italien eingeschleppt
Published by Top Agrar
2025-06-24

Das im Sauerland gefundene ASP-Virus ist mit Stämmen aus Italien verwandt. Es gibt keine Verbindung zu West- und Ostdeutschland sowie Osteuropa. Derweil wurden im Gebiet weitere Kadaver gefunden.
Rukwied: Brauchen keine Nachfolgeregelung zur Stoffstrombilanz
Published by Top Agrar
2025-06-24

Kurz vor dem Bauerntag zeigt sich DBV-Präsident Rukwied mit der bisherigen Bilanz des neuen Agrarministers durchaus zufrieden. Dennoch hat er für ihn noch eine lange Aufgabenliste.
Türkei: So setzen Lebensmittelhändler KI ein
Published by Agrarzeitung
2025-06-24
Die Branche am Bosporus ist ihren deutschen Kollegen bei der Digitalisierung weit voraus. Eine andere Wahl hat sie nicht: Der Markt ist hart umkämpft, die Inflation extrem hoch, die Margen sind klein.
Weizenpreise leiden unter Verunsicherung
Published by Top Agrar
2025-06-24

Die geopolitischen Turbulenzen verunsichern den Getreidemarkt weiter. Aktuell verlieren die Weizenkurse wieder, trotz Dürre in Russland und anhaltender Nahost-Krise.
Agrardiesel-Rückerstattung zum 1. Januar 2026 wieder in voller Höhe
Published by Top Agrar
2025-06-24

In Zeiten knapper Kassen keine Selbstverständlichkeit: Der Agraraushalt bleibt stabil, zudem erfüllt die Bundesregierung ihr Versprechen zur Wiederherstellung der Agrardieselbeihilfe.
QS bleibt hart: Zusammenarbeit mit RVZ aktuell nicht möglich
Published by Top Agrar
2025-06-24

Nachdem das Gutachten zu den dubiosen RVZ-Vorgängen herausgekommen war, hat QS den Sachverhalt erneut geprüft: Aktuelles Fazit: Der Fall ist weiterhin nicht vollständig aufgeklärt, die Sperre bleibt.
Kartoffelanbau: Knollen in der Hitzephase
Published by Agrarzeitung
2025-06-24
Für die kommenden Tage werden in weiten Teilen Deutschlands Tageshöchsttemperaturen von weit über 30 °C bis hin zu nahe 40 °C gemeldet. Was bedeutet dies für die Kartoffeln auf den Feldern?
Strohpreis 2025: Worauf sich Landwirte einstellen können
Published by Top Agrar
2025-06-24

Dieses Jahr werden die Erntemenge für Stroh erheblich schwanken. Welche Auswirkungen haben Witterung und steigende Düngemittelpreise auf die Kalkulation? Diese Entwicklung erwartet Sie.
Marktbericht USA: China als Zünglein an der Waage
Published by Agrarzeitung
2025-06-24
Peking ebnet den Weg für neuen US-Agrargiganten – unter Auflagen. Trumps Rückkehr ins Weiße Haus hatte den Prozess verzögert.
Chance für den Getreidemarkt: T-Shirts aus Getreideresten
Published by Top Agrar
2025-06-24

Wie können landwirtschaftliche Nebenprodukte effizienter verwendet werden? Eine schwedische Studie sieht Potenzial für Haferspelzen und Weizenstroh in der Textilbranche.
Umfrage: Deutsche wollen mehr digitale Transparenz im LEH
Published by Agrarzeitung
2025-06-24
Verbraucher in Deutschland zeigen ein starkes Interesse an digital gestützter Transparenz bei Lebensmitteln. Laut einer neuen Bitkom-Studie will eine Mehrheit Infos via QR-Code oder Barcode abrufen.
Mercosur: Was Frankreich und Italien für EU-Bauern rausholen wollen
Published by Top Agrar
2025-06-24

Die Europaminister von Frankreich und Italien haben eine gemeinsame Erklärung zum Mercosur-Abkommen verabschiedet. Sie fordern mehr Schutz vor Marktverzerrungen für EU-Landwirte.
Dürre in Russland: Getreide-Region besonders beroffen
Published by Top Agrar
2025-06-24

In Russland ist es in der wichtigsten Region für Getreideanbau seit Wochen zu trocken. Das dürfte Erntemengen und Qualitäten schlechter ausfallen lassen als bislang erwartet.