Please select news sources

Von der Leyen will Green-Deal ersetzen

Published by Top Agrar
2025-01-27
Ursula von der Leyen will den Green Deal durch eine neue EU-Agenda ablösen. So will sie Bürokratie abbauen, die Wirtschaft ankurbeln und die EU trotzdem klimaneutral machen.

Lies mehr

Paludikulturen: Wie Moorschutz für warme Jacken sorgen kann

Published by Agrarzeitung
2025-01-27
Moore sind extrem bedrohte Ökosysteme. Schlecht ist das nicht nur für die Natur, sondern auch fürs Klima.

Lies mehr

Nordzucker : Baustopp für Erbsenprotein-Fabrik

Published by Agrarzeitung
2025-01-27
Die Ausrichtung dort soll aber überarbeitet werden. Damit reagiert der Konzern auf veränderte Marktbedingungen.

Lies mehr

Doppelnutzung: Stuttgart unterstützt PV-Projekte an Lärmschutzwänden

Published by Agrarzeitung
2025-01-27
Das baden-württembergische Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft fördert die Doppelnutzung von sogenannter Mobilitätsinfrastruktur mit einem sechsstelligen Betrag.

Lies mehr

Özdemir überreicht 550.000 € für Forschung an smarten Landmaschinen

Published by Top Agrar
2025-01-27
Agrarminister Cem Özdemir macht Geld für smarte Landmaschinen und deren Regulierung locker. Damit wollen Forschende aus Osnabrück die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Agrartechnikbranche steigern.

Lies mehr

Bundestagswahl 2025: Verdichteter Wahlkampf mit weniger konkreten Positionen

Published by Agrarzeitung
2025-01-27
Der Wahlkampf 2025 ist geprägt von Zeitdruck und intensiver Kommunikation. Die vorgezogene Wahl am 23. Februar wurde erst am 27. Dezember 2024 angeordnet, wodurch den Parteien nur wenige Wochen bleiben.

Lies mehr

Start in Güllesaison 2025: Das sollten Landwirte beachten

Published by Top Agrar
2025-01-27
Das Ende der Güllesperrfrist rückt näher. Bei wassergesättigten, gefrorenen oder schneebedeckten Böden müssen Gespanne auf dem Hof bleiben. Dieses Jahr machen wieder nasse Flächen zu schaffen.

Lies mehr

Beraterseminar: Wettlauf gegen die Zikade

Published by Agrarzeitung
2025-01-27
Die Schilf-Glasflügelzikade gilt aktuell als größte Bedrohung für den Acker- und Gemüsebau in Europa. 130 Beratungskräfte aus dem In- und Ausland konnten sich in Worms mit dem aktuellen Wissensstand rüsten.

Lies mehr

Niedersachsen: Landesdüngeverordnung auf Prüfstand

Published by Agrarzeitung
2025-01-27
Mit Spannung wird die Entscheidung des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts erwartet. Es äußert sich am morgigen Dienstag.

Lies mehr

Getreidemarkt : Notierungen bleiben unter Druck

Published by Agrarzeitung
2025-01-27
Weizen startet an den Börsen mit weiteren Verlusten in die neue Woche. Mais bleibt in der Seitwärtsbewegung. Nur der Raps kann zum Wochenstart leichte Gewinne verbuchen.

Lies mehr

Messebilanz: Grüne Woche verzeichnet Besucherzuwachs

Published by Agrarzeitung
2025-01-27
Die Veranstaltung in Berlin ist mit einem deutlichen Besucherplus zu Ende gegangen. Mit der Landwirtschafts- und Verbrauchermesse zeigt sich die große Mehrheit zufrieden – ob Veranstalter, Gäste oder Aussteller.

Lies mehr

Finanzmarkt: Davoser Promenadenmischung

Published by Agrarzeitung
2025-01-27
Nach dem Weltwirtschaftsforum (WEF) wird Davos wieder normal. Unser Kolumnist zieht Bilanz.

Lies mehr

Zollsenkung zieht Weizenpreis nach unten

Published by Top Agrar
2025-01-27
Kartoffeln: Neues Jahreshoch | Ölsaaten: Rapshändler warten ab | Milchpreise trotz MKS stabil

Lies mehr

Argentinien senkt Exportzölle auf Soja, Weizen und Mais

Published by Top Agrar
2025-01-27
Der argentinische Staatspräsident Javier Milei senkt die Ausfuhrzölle auf Weizen, Soja, Mais und Sonnenblumen. Die Neuregelung gilt ab heute und fußt auf Wahlversprechen.

Lies mehr

Lebensmittellieferkette: Kartellamt warnt vor Preiserhöhungen

Published by Agrarzeitung
2025-01-27
Die Pläne der EU-Kommission zur Stärkung der Landwirtschaft könnten Preissteigerungen verursachen, warnt der Präsident des Bundeskartellamts. Auch den deutschen LEH hat Andreas Mundt fest im Blick.

Lies mehr

Stihl droht erneut mit Verlagerung der Produktion

Published by Top Agrar
2025-01-27
Der Kleingerätehersteller Stihl setzt die Bundesregierung mit einem Ultimatum unter Druck. Das Unternehmen wirft SPD und Grünen vor, sie setzten die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands aufs Spiel.

Lies mehr

Geflügelmast: Ist konventionelle Haltung doch nachhaltiger?

Published by Top Agrar
2025-01-27
Der LEH will Tierwohl und Nachhaltigkeit stärker kombinieren. Die Geflügelbranche sieht allerdings Zielkonflikte. Eine neue Studie zeigt, was eine Umstellung auf mehr Tierwohl fürs Klima bedeutet.

Lies mehr

BASF-Konzern: Wertberichtigungen schmälern Gewinn

Published by Agrarzeitung
2025-01-27
Die Chemieindustrie hat seit einiger Zeit mit einem schwierigen Umfeld zu kämpfen. Nun hat der Branchenprimus das Jahr 2024 bilanziert.

Lies mehr

Hauk: "Ich kämpfe für einen Wechsel, der den Bauern entgegen kommt"

Published by Top Agrar
2025-01-27
Vor der Bundestagswahl geht der Vorsitz der Agrarministerkonferenz, Peter Hauk (CDU), auf Konfrontation im Düngerecht. Wie will er die AMK 2025 wieder einen? Was plant er für die Tierhaltung und GAP?

Lies mehr

Was 2025 für Landwirte beim GAP-Agrarantrag wichtig ist

Published by Top Agrar
2025-01-27
Mit dem Jahr 2025 sind Vereinfachungen beim GAP-Agrarantrag in Kraft getreten. Sie sollen Direktzahlungen und Öko-Regelungen für Landwirte attraktiver gestalten. Ein Überblick dazu, was jetzt gilt:

Lies mehr