Please select news sources

Direktvermarktung: Mindesthaltbarkeitsdatum bei zugekauften Produkten?

Published by Top Agrar
2025-06-25
Wer als Direktvermarkter Produkte zukauft, sollte das Mindesthaltbarkeitsdatum im Blick haben. Unsere Expertin erklärt, was erlaubt ist.

Lies mehr

Haushalte kaufen wieder mehr Kartoffeln ein

Published by Top Agrar
2025-06-25
Der Trend bei den Kartoffeleinkäufen geht 2025 nach oben. Davon profitieren meistens nur die Vollsortimenter, weniger die Discounter. Schwieriger ist der Markt für Biokartoffeln.

Lies mehr

Getreidemärkte: In diesem Zustand ist die US-Weizenernte

Published by Agrarzeitung
2025-06-25
Nachdem sich die Spannungen in Nahost etwas gelegt haben, wurde auch der Markt ruhiger. Die Preise kannten allerdings weiterhin nur eine Richtung.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: US-Soja: So entwickelt sich die Aussaat

Published by Agrarzeitung
2025-06-25
Der Markt hat am zweiten Handelstag einen großen Abwärtsgang eingelegt. Aus Nordamerika gab es bedeutsame Nachrichten.

Lies mehr

Öko-Regelungen: Union und SPD brauchen längeren Vorlauf für GAP-Maßnahmen

Published by Agrarzeitung
2025-06-25
Die Koalition verschiebt wichtige Umweltmaßnahmen in der Landwirtschaft. Zwei neue Öko-Regelungen sollen erst 2027 starten. Die Begründung ist pragmatisch.

Lies mehr

QS zu RVZ-Betrug: „Gutachten lässt weiter Fragen offen“

Published by Top Agrar
2025-06-25
Der RVZ-Betrug ist noch immer nicht vollständig aufgearbeitet. QS hat das KPMG-Gutachten zwar erhalten, ist damit aber noch nicht zufrieden und verweigert der RVZ den Weg zurück ins System. Warum?

Lies mehr

So stellen Sie das Mähdrescher-Schneidwerk optimal auf Raps ein Teil 2/4

Published by Top Agrar
2025-06-25
Dr. Andrea Feiffer von feiffer consult erklärt im zweiten Teil der Videoserie zum Rapsdrusch, wie Sie das Schneidwerk Ihres Mähdreschers optimal einstellen.

Lies mehr

Schlachtrinder: Knapp und immer teurer

Published by Top Agrar
2025-06-25
Das Lebendangebot bei Bullen und Schlachtkühen reicht vorne und hinten nicht. Die Preise ziehen im Sommerloch weiter an. Wie lange geht das gut?

Lies mehr

ASP: NRW handelt besonnen und pragmatisch

Published by Top Agrar
2025-06-25
Dank guter Vorbereitung und ausgewogener Maßnahmen bleibt die ASP-Lage in NRW bislang unter Kontrolle. Wochenblatt-Chefredakteur Patrick Liste wertet das als positives Signal für zukünftige Ausbrüche.

Lies mehr

„Moderner Pflanzenschutz sorgt für unser aller Wohl“

Published by Top Agrar
2025-06-25
Der Phytopathologe Prof. Dr. Andreas von Tiedemann fordert eine realistische Risikobewertung des chemischen Pflanzenschutzes. Für ihn ist die bisherige Regulierungspolitik nicht mehr zeitgemäß.

Lies mehr

Milchbauer aus Wisconsin verklagt Trump wegen Diskriminierung weißer Bauern

Published by Top Agrar
2025-06-25
Die unter Joe Biden eingeführten Agrarförderprogramme bevorzugen laut einer Klage Frauen und Minderheiten, weiße Landwirte bekämen schlechtere Konditionen. Trump habe die Abschaffung versprochen.

Lies mehr

Topigs Norsvin steigert Umsatz und Gewinn deutlich

Published by Top Agrar
2025-06-25
Topigs Norsvin meldet für das vergangene Jahr 2024 Wachstum und verdreifachten Gewinn. Welche Märkte waren dafür ausschlaggebend?

Lies mehr

Landwirtschaft und Naturschutz: Wieder Agrar-Start-up bei „Die Höhle der Löwen"

Published by Top Agrar
2025-06-25
Das Start-up „Artenglück" setzt auf Grenzertragsstandorten Biodiversitätsmaßnahmen um, die von Unternehmen gesponsert werden. Trotz Investoreninteresse lehnte das Gründerteam einen Deal im TV ab.

Lies mehr

Zwei Standbeine: Biogasanlage erzeugt Strom und Biomethan parallel

Published by Top Agrar
2025-06-25
Während sich viele Biogasanlagen aktuell auf die flexible Stromproduktion oder die Biomethanerzeugung konzentrieren, baut die BRAHA Bioenergie beide Geschäftsfelder aus.

Lies mehr

Bürger wünschen sich Gentechnik-Kennzeichnung

Published by Top Agrar
2025-06-25
Die EU-Kommission will die Vorschriften für gentechnisch veränderte Pflanzen deutlich lockern. 79 % der Teilnehmer einer Umfrage wollen, dass GVO-Lebensmittel gekennzeichnet werden müssen.

Lies mehr

Agraringenieurin erhält Welternährungspreis für Biological-Forschung

Published by Top Agrar
2025-06-25
Die brasilianische Agraringenieurin Mariângela Hungria erforscht biologische Alternativen zu chemischen Düngemitteln. Dafür bekam sie nun den Welternährungspreis.

Lies mehr

Zu viel Stickstoff: Behörde verbietet Schweinehaltung im Wald an

Published by Top Agrar
2025-06-25
Ein Paar aus dem Kreis Celle hat unerlaubt Schweine im Wald gehalten. Das Amt greift nun durch: Eine forstwirtschaftliche Fläche darf nicht landwirtschaftlich genutzt werden.

Lies mehr

Auch für Post-EEG-Biogasanlagen: Flexibilisieren mit Wärmepumpe

Published by Top Agrar
2025-06-25
Der Anlagenhersteller 2G bietet mit dem Green-Cube ein flexibles Energiekonzept für Biogasanlagen. Wärme vermarkten, Strom effizient nutzen, Investitionen senken – eine Lösung auch ohne EEG-Förderung.

Lies mehr

Agritechnica 2025 ist ausgebucht!

Published by Top Agrar
2025-06-25
Mit Schwung aus der Landtechnikkrise heraus wollen die rund 2.700 Aussteller aus über 50 Ländern auf der Agritechnica gehen. Die 23 Hallen in Hannover sind schon ausgebucht.

Lies mehr

BZL-Web-Seminare zu Unterrichtsmaterialien für die Berufsbildung sowie zu Bewässerung im Obst- und Weinbau

Published by BLE
2025-06-25
Am 04. Juli 2025 stellt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in einem Web-Seminar neue Unterrichtsmaterialien zum Ökolandbau in der Berufsbildung vor. Am 15. Juli 2025 geht es thematisch um das Projekt "Effiziente Bewässerung im Obst- und Weinbau" (EBOW). Die Anmeldungen zu beiden Web-Seminaren sind geöffnet.

Lies mehr