Please select news sources

EU-Weizen nach argentinischer Steuersenkung zeitweise unter Druck

Published by Top Agrar
2025-01-28
Die Senkung der Exportsteuern für argentinisches Getreide belastet den europäischen Weizen.

Lies mehr

Bundesregierung plant Rettungspaket: Biogasanlagen verlieren bis 2030 EEG-Förderung

Published by Agrarzeitung
2025-01-28
Die EEG-Förderung für tausende Biogas- und Biomethananlagen läuft in den kommenden Jahren aus. Um die Energiewende nicht zu gefährden, plant die Bundesregierung neue Förderanreize.

Lies mehr

Kassamarkt : Warten auf Impulse

Published by Agrarzeitung
2025-01-28
Die Agrarrohstoffe Weizen, Mais und Raps sind heute allesamt leicht im Plus. Der physische Handel bleibt aber überschaubar.

Lies mehr

Neue genomische Techniken: Agrarhandel fordert Neuregulierung

Published by Agrarzeitung
2025-01-28
International agierende Agrarhändler pochen auf eine zeit- und praxisnahe europäische Regulierung der neuen genomischen Techniken (NGT). Es könnten mit Risiken begründete Importstopps drohen.

Lies mehr

Für Markus Söder ist völlig klar, dass die CSU das BMEL bekommt

Published by Top Agrar
2025-01-28
CSU-Chef Markus Söder will alles daran setzen, dass Günther Felßner nach der Wahl Bundeslandwirtschaftsminister wird. Ziel müsse es sein, eine mittelständische Landwirtschaft zu erhalten.

Lies mehr

Ifo-Geschäftsklima: Wirtschaft mit gedämpften Erwartungen

Published by Agrarzeitung
2025-01-28
Der Index kann im Januar zwar ein wenig Boden gutmachen – an der pessimistischen Grundstimmung der deutschen Wirtschaft ändert das jedoch wenig. Die Erwartungen an die nächsten Monate fallen fast überall skeptischer aus als zuletzt.

Lies mehr

PSM-Rückstände: So sieht die Belastungssituation aus

Published by Agrarzeitung
2025-01-28
Auf pflanzenbaulich genutzten Agrarflächen und in deren direkter Umgebung können über das ganze Jahr hinweg Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachgewiesen werden. Darauf deutet eine aktuelle Studie hin.

Lies mehr

Litauen geht gegen Raubgetreide aus besetzten ukrainischen Gebieten vor

Published by Top Agrar
2025-01-28
Litauen, die Ukraine und Großbritannien planen, den Handel mit Getreide aus von Russland besetzten Gebieten zu stoppen. Zum Einsatz kommt dazu britische Technologie.

Lies mehr

Rosensteiner bringt neues Einstreugerät auf den Markt

Published by Top Agrar
2025-01-28
Mit dem "LiboX" von Rosensteiner soll die Pflege von Tiefboxen einfacher und effizienter werden. Das Einstreugrät für Hoflader kombiniert das Einebnen und Nachstreuen der Boxen in einem Arbeitsgang.

Lies mehr

Chinesischer KI-Herausforderer: Deepseek sorgt für Kurseinbruch

Published by Agrarzeitung
2025-01-28
Dass ein Startup aus China sein KI-Modell günstig trainierte, löste einen Kursrutsch in den USA aus. Für Experten ist es aber ein Zeichen, dass man Künstliche Intelligenz schneller entwickeln kann.

Lies mehr

Konzept des BMEL: Deutsche Agrarexpertise für Afrika

Published by Agrarzeitung
2025-01-28
Klimaresiliente Technik, nachhaltige Energieversorgung und angepasste Anbausysteme: Das BMEL-Vorhaben sieht in der Klimakrise neue Chancen für deutsche Firmen und die globale Agrarforschung.

Lies mehr

Russland: So wird Moskau die Landwirte unterstützen

Published by Agrarzeitung
2025-01-28
Das Agrarministerium hält 2025 an seinen Förderprogrammen fest. Allerdings wird der Rotstift deutlich angesetzt.

Lies mehr

EU-Schweinepreise: Märkte stabilisieren sich

Published by Agrarzeitung
2025-01-28
Ein Großteil der Notierungen bewegt sich aktuell seitwärts. Nicht halten kann sich der Kurs in Dänemark.

Lies mehr

Düngerpreise steigen weiter an

Published by Top Agrar
2025-01-28
Die Düngerpreise steigen weiter. Sowohl inländische Ware als auch Importe sind knapp verfügbar, weltweit steigt die Nachfrage.

Lies mehr

Fatale Fehler im Wahlkampf: Neue Kraftwerke, altes Denken

Published by Top Agrar
2025-01-28
Die Bundesregierung ist dabei, die Biogasbranche ohne Not aufs Spiel zu setzen. Ein Blick auf falsche Entscheidungen der Vergangenheit zeigt: Die Politik lernt aus Fehlern kaum. Ein Kommentar.

Lies mehr

Güllesperrfrist endet – Der Frühling soll zu trocken und warm werden

Published by Top Agrar
2025-01-28
Die neuen Wettermodelle prognostizieren für Ende März Temperaturen, die lokal über 20 Grad liegen könnten. Im April und Mai könnten sogar Spitzenwerte nahe der 30-Grad-Marke erreicht werden.

Lies mehr

Europaabgeordneter beruhigt: "Bei Mercosur noch nichts in Stein gemeißelt"

Published by Top Agrar
2025-01-28
Der Europaabgeordnete Bernd Lange beschwichtigt, dass der Mercosur-Vertragstext noch einer sorgfältigen Prüfung im EU-Parlament standhalten muss. Agrarvertreter überzeugt das nicht.

Lies mehr

Niedersächsische Landesregierung weitet Erschwernisausgleich Pflanzenschutz aus

Published by Top Agrar
2025-01-28
In Niedersachsen können Landwirte bei Verzicht auf Pflanzenschutz künftig auch außerhalb von Natura-2000-Schutzgebieten Erschwernisausgleich erhalten. Bis März können Betroffene einen Antrag stellen.

Lies mehr

Darauf hat sich die Regierung bei Biogas, Wind und Solar geeinigt

Published by Top Agrar
2025-01-28
Am Montag haben sich die Regierung und die Union u.a. über das Biogaspaket sowie neue Vorschriften für Photovoltaik und Windenergie verständigt, die diese Woche noch ins Parlament sollen.

Lies mehr

Mit diesen Praktikertipps machen Sie das Güllefass fit für die Saison 2025

Published by Top Agrar
2025-01-28
Draußen auf den Feldern ist es fast überall noch zu nass, um Gülle auszubringen. So bleibt noch etwas Zeit, die Technik zu überprüfen oder Kleinigkeiten zu verbessern. Wir zeigen Tipps von Praktikern.

Lies mehr