Please select news sources
Vereinigtes Königreich: Weizenimporte auf Rekordniveau
Published by Agrarzeitung
2025-01-29
Der Bedarf des Landes ist größer als sonst. Auch aus Deutschland kamen größere Mengen.
Planung von Agri-PV-Anlagen: „Der Markt ist reif!“
Published by Top Agrar
2025-01-29

Das Unternehmen Metavolt plant individuelle Agri-PV-Anlagen für Landwirte. Wir sprachen mit Geschäftsführer Thomas Reimers über aktuelle Herausforderungen und Marktaussichten.
Kassamarkt : Vereinzelt Weizen neuer Ernte gehandelt
Published by Agrarzeitung
2025-01-29
Fehlende Nachrichten führen bisher zu Lethargie an den Getreide- und Ölsaatenmärkten. Aktuelle Exportnachfrage gibt dem Markt im Norden allerdings etwas Schwung.
Geschäftsjahr 2024: Emmi wächst stärker als erwartet
Published by Agrarzeitung
2025-01-29
Zur Jahresmitte trat der Schweizer Molkereikonzern noch auf der Stelle. Doch dann zog das Geschäft an. Am Ende steht ein größeres Umsatzplus zu Buche als prognostiziert.
Konzept des BMEL: Kooperationen mit Afrikas Landwirtschaft im Fokus
Published by Agrarzeitung
2025-01-29
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) koordiniert kommissarisch auch das Forschungsressort. Afrikas Landwirtschaft soll nachhaltig transformiert werden.
EU-Kommission: Details zum geplanten Blue Deal
Published by Agrarzeitung
2025-01-29
Brüssel treibt ihre neue Wasserstrategie voran. Unter Führung von EU-Kommissarin Rossweil wurde dazu ein hochrangiges Projektteam eingerichtet.
Niedersachsen: OVG kippt Landesdüngeverordnung
Published by Agrarzeitung
2025-01-29
Sie hält einer rechtlichen Überprüfung nicht stand. Das Landvolk wird jetzt die Begründung des Gerichts abwarten und daraus dann die Schlüsse für das weitere Vorgehen ziehen.
KfW-Studie : Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterher
Published by Agrarzeitung
2025-01-29
Ob bei Maschinen oder Forschung: Bei den Investitionen liegt die Bundesrepublik hinter anderen Ländern. Auch in IT-Schlüsselsegmenten fällt sie ab.
Getreidemärkte: EU-Exporte verdunkeln Stimmung
Published by Agrarzeitung
2025-01-29
Der Markt schnappte wieder nach Luft. Doch eine Sache war weniger angenehm – und die kam aus Europa.
Ölsaatenmärkte: Größter Händler Kanadas schockt Markt
Published by Agrarzeitung
2025-01-29
Die Händler wickelten ruhig und routiniert ihre Geschäfte ab. Dann machte auf einmal eine schlechte Nachricht die Runde.
Neuer Trendreport Ernährung 2025 erschienen
Published by BLE
2025-01-29
Nachhaltig, gesund und individuell: Immer mehr Menschen kombinieren nachhaltige und gesunde Ernährung unter dem Motto "Ein bisschen Klimaschutz, ein bisschen Self-Care"; dabei gesund, flexibel und selbstbestimmt.
FDP will erleichterte Wolfsentnahmen im Bundestag durchdrücken
Published by Top Agrar
2025-01-28

Kurz vor der Bundestagswahl hebt die FDP-Bundestagsfraktion das Thema Wolf noch einmal ins Plenum. Der Antrag fordert eine schnelle Absenkung des Schutzstatus und ein Bestandsmanagement.
OVG kippt niedersächsische Landesdüngeverordnung
Published by Top Agrar
2025-01-28

Vor dem OVG Lüneburg wurde am Dienstag verhandelt, ob die Ausweisung der Roten Gebiete in Niedersachsen rechtswidrig war. Nun ist das Urteil gefallen.
Landwirte investieren zu wenig: Zahlen der Rentenbank sanken im vergangenen Jahr
Published by Agrarzeitung
2025-01-28
Die Landwirtschaftliche Rentenbank blickt auf ein herausforderndes Geschäftsjahr 2024 zurück. Neugeschäft und Betriebsergebnisse gingen zurück.
Änderungen an GMO und UTP : Hansen drückt aufs Tempo
Published by Agrarzeitung
2025-01-28
Die Kommissionsvorschläge finden im Agrarrat überwiegend Anklang. Allerdings wird in vielen technischen Fragen noch Klärungsbedarf gesehen.
Maul- und Klauenseuche: Özdemir will EU-Hilfen für betroffene Betriebe
Published by Top Agrar
2025-01-28

Ein zweiter MKS-Verdachtsfall hat sich nicht bestätigt. Özdemir sucht Gespräch mit Exportländern. Experten vom FLI berichten über den Ermittlungsstand: Ursache bleibt unklar. Die Lage im Überblick.
Neue Entlastungen für Landwirte: EU-Agrarminister wollen GAP-Reform
Published by Agrarzeitung
2025-01-28
Die EU-Landwirtschaftsminister haben bei ihrer Ratssitzung am 27. Januar 2025 in Brüssel eine drastische Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) gefordert.
Deutsche Industrie : „Die Stimmung ist miserabel“
Published by Agrarzeitung
2025-01-28
Die Wirtschaftsaussichten hierzulande sind trübe. Auch im laufenden Jahr wird es nicht besser.
Russland : Diese Rolle spielt Deutschland bei LNG-Importen
Published by Agrarzeitung
2025-01-28
Gegen fossile Energieträger aus Moskau gibt es EU-Sanktionen. Erdgas lässt die Ukraine nicht mehr durch. Russisches Flüssiggas rauscht aber weiter durch die Leitungen.
Rapsmarkt verunsichert - Kurse pendeln zurück
Published by Top Agrar
2025-01-28

Zwar bleibt das Rapsangebot weiter überschaubar. Gesenkte Exportsteuern in Argentinien und die US-Zollpläne verunsichern aber die Rapskurse.