Please select news sources
Feuerwehrleute retten Tiere bei Scheunenbrand auf Bauernhof #bauernhof #radlader
Published by Agrarheute
Brennende Strohballen in einer Scheune direkt neben einem Stall sorgten für einen Großeinsatz für die Feuerwehr Coesfeld.
Saatgut für 40.000 Euro geklaut: Polizei schnappte Diebe #polizei #schleswig-holstein
Published by Agrarheute
Diebe haben von einem Agrarbetrieb über 100 Säcke Saatgut für rund 40.000 Euro geklaut. Die Polizei vermeldete nun einen Erfolg.
Ausnahme für Gülle Breitverteiler: Dieses Bundesland zieht nach #düngeverordnung #gülleausbringung
Published by Agrarheute
Neben Bayern dürfen auch Landwirte im Ländle unter bestimmten Bedingungen Rindergülle mit Breitverteiler ausbringen.
Legehennen: Käfighaltung bald EU-weit verboten? #europäischeunion #käfighaltung
Published by Agrarheute
Tschechien will ein EU-weites Verbot der Käfighaltung. Doch viele Länder in Europa setzen weiter auf Käfige.
Mein Acker, mein Stall, mein Erfolg: Jetzt Landwirt des Jahres werden! #ceresaward #landwirtdesjahres
Published by Agrarheute
Die Bewerbungsfrist für den begehrten CERES AWARD ist gestartet. Gehören Sie zu Deutschlands besten Landwirtinnen und Landwirten?
Nobelpreisträger: Darum ist Russland schuld an teuren Lebensmitteln #inflation #russland
Published by Agrarheute
Ein US-amerikanischer Nobelpreisträger klärt seine Nation über die Ursachen der hohen Lebensmittelpreise auf.
Einkorn, Emmer, Dinkel: Welche Weizenart bei Glutenunverträglichkeit? #brotweizen #dinkel
Published by Agrarheute
Weizen, Einkorn, Emmer und Dinkel unterscheiden sich in der Zusammensetzung der Proteine. Das hat Folgen für die Verträglichkeit.
Familienspiele zu Weihnachten – 10 Tipps von Landwirtin Nadine Henke #spiel
Published by Agrarheute
Die Weihnachtstage, die Zeit zwischen den Jahren und Schmuddelwetter: Zeit für Gesellschaftsspiele mit der ganzen Familie.
CERES AWARD: Die schönsten Bilder der 10. "Nacht der Landwirtschaft" #landwirtdesjahres #ceresaward
Published by Agrarheute
Sie sind gekürt: Die besten Landwirte und der Landwirtinnen des Jahres 2023. Wir zeigen die schönsten Bilder aus Berlin.
Deckzentrum neu gestalten: Darauf müssen Landwirte beim Umbau achten #sauenhaltung #deckstall
Published by Agrarheute
Sauenhalter müssen ihr Deckzentrum an die neuen Haltungsvorgaben anpassen. Erster Stichtag ist der 9. Februar 2024.
Dieser Fendt Elektro-Traktor ist serienreif #fendt #fendt300vario
Published by Agrarheute
Warum ein serienreifer Fendt 300 Vario als Elektro-Traktor bald aus Holland kommen könnte, erfahren Sie hier.
Hitzewellen durch saubere Luft befeuert – Klimamodelle lagen falsch #hitzewelle #klima
Published by Agrarheute
Die Sommer in Europa werden immer heißer. Klimamodelle haben die abnehmende Luftverschmutzung als Ursache stark unterschätzt.
Lohnen sich Photovoltaik-Freiflächenanlagen für Landwirte? #eeg #photovoltaik
Published by Agrarheute
Die Ukrainekrise beflügelt den Solar-Ausbau. Doch PV-Freiflächenanlagen sind umstritten. Welche Potenziale bieten sie Landwirten?
Umfrage für Landwirte: Wie treffen Sie ackerbauliche Entscheidungen? #ackerbau #landwirt
Published by Agrarheute
Im Auftrag der Universität Bonn führt agri experts eine neue Umfrage durch. Nehmen Sie jetzt teil und gewinnen Sie schöne Preise.
CERES AWARD: Die Bühne für herausragende Landwirte – jetzt mitmachen! #ceresaward #tierhaltung
Published by Agrarheute
Peter Anderhub ist Schweinehalter aus Muri in der Schweiz. 2024 wurde er beim CERES AWARD Schweinehalter des Jahres.
Traktor in der Werkstatt: Wie kommen die Reparaturkosten zustande? #kosten #landtechnik
Published by Agrarheute
Der Traktor muss zur Reparatur, dann kommt die Rechnung – vielleicht höher als erwartet. Wir erklären, wie die Kosten zustandekomm
Düngeverordnung: Bei Verstößen drohen Bußgelder bis 150.000 Euro #bußgeld #düngeverordnung
Published by Agrarheute
Verstöße gegen das Düngegesetz sind teuer. Bußgelder bis zu 150.000 Euro sind möglich. agrarheute nennt dafür die Tatbestände.
Pflanzliche Alternativen im Trend - Warum Deutsche "Hafermilch" lieben #hafer #vegan
Published by Agrarheute
Pflanzliche Milchalternativen sind bei deutschen Kunden beliebter als im Ausland. Warum das so ist, erfahren Sie in unserem Video.
Weitere Ausbrüche der MKS: Hier wurden drei Fälle der Tierseuche bestätigt #mks #tiergesundheit
Published by Agrarheute
Nach Ungarn ist nun auch die Slowakei von der Maul- und Klauenseuche betroffen. Die Sorge der Landwirte wächst.
Gesunde Klauen tragen die Milch – auch bei der Sau #schweinehaltung #tiergesundheit
Published by Agrarheute
Nach vermehrten Lahmheiten bei den Sauen führt ein Ferkelerzeuger jetzt regelmäßig eine Klauenpflege durch. Die Maßnahme zahlt sich aus.