Please select news sources

Rouven Zietz zur Stoffstrombilanz: Falscher Befreiungsschlag

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Die Abschaffung der Stoffstrombilanz löst keine Probleme – sie verschiebt sie nur.

Lies mehr

Statt STV-Plattform: BBV erstellt einfache Mustererklärung zum Erntegut

Published by Top Agrar
2025-06-27
Der Bayerische Bauernverband hat für seine Mitglieder eine Mustererklärung zum Erntegut erstellt und lehnt anlasslose Kontrollen durch den Landhandel oder die Saatguttreuhandverwaltung ab.

Lies mehr

Bernhard Vetter zu Ausnahmen beim Mindestlohn: Die Mindestschäbigkeit steigt

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Verschiedene Politiker und Verbandsvertreter fordern Ausnahmen vom Mindestlohn für die Landwirtschaft. Das ist schäbig.

Lies mehr

Mindestlohn soll bis 2027 auf 14,60 € steigen

Published by Top Agrar
2025-06-27
Die Mindestlohnkommission hat gesprochen. Sie empfiehlt für 2026 einen Mindestlohn von 13,90 €, ab Januar 2027 14,60 €. Agrarverbände haben gewarnt, dass solche Niveaus Folgen für die Erzeugung haben.

Lies mehr

Agri-PV: Was sagt die Bundesnetzagentur zu Ackergras und Legehennenausläufen?

Published by Top Agrar
2025-06-27
Ackergras zwischen Agri-PV-Anlagen gilt als nicht nach dem EEG förderbar. top agrar hat jetzt bei der Bundesnetzagentur nachgefragt.

Lies mehr

Unika-Merkblatt: Geballte Infos zur Glasflügelzikade

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Sie ist klein und unscheinbar, aber für den Kartoffelanbau eine große Gefahr: Die Schilf-Glasflügelzikade Pentastiridius leporinus breitet sich in deutschen Anbauregionen zunehmend aus.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: China erschließt neue Sojaquelle

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Reich der Mitte testet Lieferanten für Sojaschrot. Gesetzesänderung beflügelt argentinische Sojanachfrage. Canola-Händler positionieren sich vor Quartalsbericht.

Lies mehr

Getreidemärkte: Ertragsaussichten dämpfen Kauflaune beim Weizen

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Frische Weizendaten aus Argentinien und der EU. USDA-Quartalsreport weiter im Fokus. Geteilte Meinung zur Maisentwicklung. Euro profitiert von Gerüchten.

Lies mehr

Bundestag: Novelle der Tierhal­tungskennzeich­nung beschlossen

Published by Top Agrar
2025-06-27
Nach langer Ankündigung, hat der Bundestag die Novellierung der staatlichen Tierhal­tungskennzeich­nung beschlossen. Damit startet die Kennzeichnungspflicht erst ab dem 1. März 2026.

Lies mehr

Weitere Mittel mit Flufenacet verlieren Zulassung

Published by Top Agrar
2025-06-27
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat acht weiteren flufenacethaltigen Pflanzenschutzmitteln die Zulassung entzogen - weil der Wirkstoff in der EU verboten wurde.

Lies mehr

Kartoffelmarkt Deutschland: Frühkartoffeln mit guten Erträgen und Qualitäten

Published by Agrarzeitung
2025-06-27
Die deutschen Frühkartoffeln können gute Ergebnisse aufweisen. Das Angebot ist sehr groß. Die Nachfrage lässt etwas zu wünschen übrig. So geben die Preise deutlich nach.

Lies mehr

Bau-Turbo: Was heißt das neue Gesetz für Landwirte?

Published by Top Agrar
2025-06-27
Ein neuer Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Wohnraumbeschaffung sorgt für Kontroversen. Landwirte müssen Nutzungskonflikte und den Verlust von Ackerflächen befürchten.

Lies mehr

Erntegut: Sortenschutz ist jetzt bei jedem Verkauf ein Thema

Published by Top Agrar
2025-06-27
Das Erntegut-Urteil zum Sortenschutz greift tief in die landwirtschaftlichen Handelsbeziehungen ein. Was für Landwirte beim Verkauf und Kauf wichtig ist, erklärt Rechtsanwalt Beismann aus Hannover.

Lies mehr

ASP: Gorißen mahnt zur weiteren Vorsicht in NRW

Published by Top Agrar
2025-06-27
Beim ASP-Fall im Kreis Olpe handelt es sich um einen eingeschleppten Virustyp aus Süditalien. Ministerin Gorißen warnt deshalb vor menschlichem Fehlverhalten und fordert aufmerksames Handeln.

Lies mehr

Was leisten verschiedene Zwischenfrüchte für die Folgekultur?

Published by Top Agrar
2025-06-27
Ob Zwischenfrüchte Mehrerträge in der Folgekultur bewirken, wurde in mehrjährigen Versuchen der Landwirtschaftskammer NRW untersucht. Das sind die Ergebnisse.

Lies mehr

Dreimal melken brachte mehr Lebensqualität

Published by Top Agrar
2025-06-27
Familie Wiegels stellte vor fünf Jahren auf dreimaliges Melken um. Rückblickend überwiegen andere Vorteile als gedacht.

Lies mehr

So verliert Ihr Getreide im Lager nicht an Wert

Published by Top Agrar
2025-06-27
Die Getreidelagerung ist ein entscheidender Schritt in der landwirtschaftlichen Produktionskette. Damit die Qualitäten nicht im Laufe der Zeit abnehmen, sollten Sie verschiedene Vorkehrungen treffen.

Lies mehr

NRW: Zahl der Schweinehalter sinkt weiter

Published by Top Agrar
2025-06-27
Den jüngsten Viehzählungsergebnissen zufolge gibt es in NRW nur noch gut 5.100 Schweinehalter. Dagegen bewegte sich der Schweinebstand auf dem Niveau des Vorjahres.

Lies mehr

Brasiliens Botschafter weist Agrar-Kritik an Mercosur zurück

Published by Top Agrar
2025-06-27
Brasiliens EU-Botschafter versucht, Kritik am Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten zu entkräften. Und die EU-Kommission will den Deal zügig abschließen.

Lies mehr

Können Schweine Erdmandelgras im Boden finden und wegfressen?

Published by Top Agrar
2025-06-27
Bei einem wissenschaftlichen Versuch sollen Mandelschweine auf einer Ackerfläche den Boden nach Erdmandelgras durchwühlen und das gefährliche Unkraut auffressen.

Lies mehr