Please select news sources

Sicher und legal unterwegs mit landwirtschaftlichen Anhängern

Published by Top Agrar
2025-07-02
Landwirtschaftliche Anhänger: Betriebserlaubnis, Personentransport, Ladungssicherung und Kennzeichen - diese Fakten sollten Sie wissen.

Lies mehr

ASP: Erster Hausschweinebestand in Polen betroffen

Published by Top Agrar
2025-07-02
Die polnische Veterinärbehörde hat den ersten ASP-Ausbruch in einem Hausschweinebestand gemeldet. Betroffen ist ein Betrieb mit 1.311 Tieren in der Provinz Pommern.

Lies mehr

Solarspitzengesetz kann Solar-Haushalte ohne smarte Technik deutlich mehr kosten

Published by Top Agrar
2025-07-02
Aufgrund der hohen Anzahl der Stunden mit negativen Strompreisen ist spannend zu sehen, welche finanziellen Folgen das Solarspitzengesetz für Haushalte ohne intelligente Steuerung gehabt hätte.

Lies mehr

Wasserversorgung von Rindern

Published by Top Agrar
2025-07-02
Rinder benötigen rund um die Uhr hochwertiges Wasser in ausreichender Menge. Ein neues DLG-Merkblatt liefert Daten für die Praxis.

Lies mehr

Unbekannte vergiften 15 Bienenvölker

Published by Top Agrar
2025-07-02
Mit einer hohen Dosis Phenothrin und Tetramethrin haben Unbekannte 70.000 Bienen einer Imkerin aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde getötet. Nach dem Schock ist die Hilfsbereitschaft überwältigend.

Lies mehr

IBC Solar bringt ersten Agri-PV-Park mit Solartrackern ans Netz

Published by Top Agrar
2025-07-02
Solartracker ermöglichen Doppelnutzung der Fläche: Aufgrund der flexibel neigbaren Solarmodule zwischen 60 und 90 Grad passt sich die PV-Anlage optimal der Feldbewirtschaftung an.

Lies mehr

Neue Daten zur Wald- und Holzentwicklung

Published by BMEL
2025-07-02
Die Waldentwicklungs- und Holzaufkommensmodellierung (WEHAM) zeigt, wie sich der deutsche Wald und das Holzangebot unter bestimmten Annahmen in den kommenden Jahrzehnten entwickeln könnten. Das durchschnittliche Rohholzpotenzial beträgt 80,6 Mio. m³ pro Jahr. Während das Potenzial von Fichte und Kiefer sinkt, gewinnen Laubbäume wie Buche und Eiche an Bedeutung. Dadurch ändert sich die Waldstruktur. Dies stellt die Forst- und Holzwirtschaft vor neue Herausforderungen u.a. bei der Nutzung und Verwendung von dünnerem Laubholz.

Lies mehr

Glyphosat-Rechtsstreit in den USA - Bayer muss auf Stellungnahme warten

Published by Top Agrar
2025-07-01
Im US-Glyphosatverfahren gegen Bayer hat der Supreme Court beim Fall Durnell den US-Generalanwalt um Stellungnahme gebeten. Damit verzögert sich die Entscheidung.

Lies mehr

Arla und DMK: Gemeinsam Kräfte bündeln

Published by Top Agrar
2025-07-01
Die Fusion von Arla und DMK könnte neue Maßstäbe setzen. Im Interview sprechen die Molkereichefs Peder Tuborgh und Ingo Müller über Hürden und Perspektiven.

Lies mehr

Weizenkurse: Erntestart sorgt für Verkaufsdruck

Published by Top Agrar
2025-07-01
Weniger Raps in Kanada | Mehr Mais in Brasilien | Kartoffeln: Stabil

Lies mehr

Getreidemarkt: Angebotsdruck bei Gerste nimmt zu

Published by Agrarzeitung
2025-07-01
Die Agrarrohstoffe bleiben auch im weiteren Wochenverlauf an den Börsen unter Druck. Die Ernte schreitet weiter gut voran und von den Feldern wird weiter Positives berichtet.

Lies mehr

Erntegutbescheinigung : Die Fronten bleiben verhärtet

Published by Agrarzeitung
2025-07-01
Kurzfristig ist keine Einigung in Sicht. Berufsstand, Züchter und Handel kommen vorerst nicht zusammen.

Lies mehr

Stromsteuer: Immer mehr Appelle vorm Koalitionsausschuss

Published by Agrarzeitung
2025-07-01
Der Streit um die Senkung der Gebühr hat sich zur nationalen Debatte hochgeschaukelt. Schafft Schwarz-Rot die Schlichtung?

Lies mehr

Erntegut-Urteil: Wie soll es in diesem Jahr funktionieren?

Published by Top Agrar
2025-07-01
Noch mehr Bürokratie und erbitterter Streit zwischen Handel, Verbänden und Züchtern - alles Dinge, die Landwirte in der Ernte nicht brauchen können, meint top agrar-Redakteur Matthias Bröker.

Lies mehr

Freihandel : Brüssel schließt Gespräche mit Ukraine ab

Published by Agrarzeitung
2025-07-01
Die Handelsregeln sind überarbeitet worden: Für Kiew soll es verlässliche Vorgaben geben, für europäische Bauern langfristigen Schutz vor günstiger Konkurrenz.

Lies mehr

Energiesicherheit: Regierung setzt Warnstufe beim Gas herunter

Published by Agrarzeitung
2025-07-01
Nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wurde in Deutschland die Alarmstufe beim Gas ausgerufen. Das endet jetzt. Die Regierung hält die Sicherheit der Gasversorgung für gegeben.

Lies mehr

Rapspreise weiter im Abwärtsstrudel

Published by Top Agrar
2025-07-01
Kurz vor Beginn der Rapsernte in Deutschland verlieren die Rapskurse auch in dieser Woche. Was sind die Gründe?

Lies mehr

Bahn sperrt Brücke für Abriss – Landwirte dauerhaft von Wiesen abgeschnitten

Published by Top Agrar
2025-07-01
Mitten in der Erntezeit sperrt die Deutsche Bahn überraschend eine kleine Brücke und will sie entfernen. Das Problem: Sie ist der einzige Weg zu den Wiesen zweier Bauern.

Lies mehr

Parlament AGRI: EU-Agrarausschuss ringt um Viehzucht-Strategie

Published by Agrarzeitung
2025-07-01
Der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments hat eine Woche vor der Veröffentlichung der GAP-Haushaltsvorschläge über die strategische Neuausrichtung der europäischen Viehzucht beraten. Vor allem zwei Berichte standen im Fokus.

Lies mehr

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 23. und 24. Juni 2025 in Luxemburg

Published by BMEL
2025-07-01
Leitung der deutschen Delegation: Staatssekratär Prof. Dr. Dr. Schick

Lies mehr