Please select news sources

Getreidemärkte: Regen kühlt US-Weizen ab

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Der Mittlere Westen der USA erhält dringend benötigte Niederschläge. Die Ukraine exportiert 220.000 t Getreide auf der Schiene. Der Euro bleibt angeschlagen.

Lies mehr

Hennies plädiert für Bewirtschaftung von Brachen

Published by Top Agrar
2022-04-08
Das Landvolk mahnt eine Bewirtschaftung der Brachen und Lockerungen beim Grünlandumbruch an. Das wäre auch ein preisdämpfendes Signal an die aktuell überhitzten Getreidemärkte.

Lies mehr

So können Sie ukrainischen Agrarstudenten helfen

Published by Top Agrar
2022-04-08
Nach der Zerstörung von Hochschulen benötigen ukrainische Agrarstudierende Hilfe. Alex Lissitsa hofft auf Praktikumsplätze in Deutschland. Er selbst kann wieder auf seine Flächen in der Nord-Ukraine.

Lies mehr

Preissteigerung und Maiskonkurrenz mischen italienischen Tomatenmarkt auf

Published by Top Agrar
2022-04-08
Durch eine Dürre und neue Konkurrenz durch Maisanbau dürfte die italienische Tomatenernte deutlich kleiner ausfallen. Die ganze Branche ist in Aufruhr, den Erzeugern laufen die Kosten davon.

Lies mehr

Prüfen Sie Ihre Abrechnungen genau!

Published by Top Agrar
2022-04-08
Getreide- und Rapsabrechnungen enthalten weiterhin oftmals Fehler und Tricksereien. Das ergab unser aktueller Abrechnungs-Check. Wir zeigen die dicksten „Böcke“, und worauf Sie achten müssen.

Lies mehr

Backhaus: Brandschutz in Schweineställen hat oberste Priorität

Published by Top Agrar
2022-04-08
MV-Landwirtschaftsminister Till Backhaus will den Brandschutz in Schweineställe durch eine neue Bauverordnung verbessern. Vom Bund fordert er finanzielle Fördermöglichkeiten.

Lies mehr

Anhörung zur EEG-Umlage: Absenkung allein reicht nicht

Published by Top Agrar
2022-04-08
Mit der Finanzierung der EEG-Umlage über den Haushalt will die Bundesregierung Verbraucher ab 1. Juli entlasten. Das führt allerdings nicht automatisch zu sinkenden Strompreisen, sagen Experten.

Lies mehr

Forschung rund um Zuckerrübe als Gemeinschaftsaufgabe

Published by Top Agrar
2022-04-08
Um langfristig Rüben anbauen zu können, ist viel Forschung notwendig. Aus Sicht von Dr. Christian Lang ist das eine Gemeinschaftsaufgabe – der Rübenexperte im top agrar-Interview.

Lies mehr

Schweineproduktion: Mehr Tierwohl im Stall

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Drei Branchenexperten bündeln ihr Know-how, um Schweinefleisch bestmöglich zu erzeugen. Ausgewählt wurde ein Zuchtbetrieb in Finnland.

Lies mehr

Landwirtschaft im Moor: Welche Rahmenbedingungen nötig sind

Published by Top Agrar
2022-04-08
In einer Diskussionsrunde auf der Konferenz "Moorschutz ist Klimaschutz“ zeigten Akteure ihre Vorstellungen und Forderungen deutlich.

Lies mehr

Studie: Wie gut sind Lehrbücher über Landwirtschaft?

Published by Top Agrar
2022-04-08
Eine Studie des i.m.a e.V. verdeutlicht den Verbesserungsbedarf in Schulbüchern zur Landwirtschaft. Veraltete Texte und Bilder seien dabei „Gift für gutes Lernen“. Der Verein fordert stattdessen Aufgaben, die zu aktivem Handeln anregen.​ ​

Lies mehr

Nordrhein-Westfalen: Agrarministerin Heinen-Esser tritt zurück

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Die nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser hat am Donnerstag ihr Amt niedergelegt. Ministerpräsident Hendrik Wüst nahm nach einem Gespräch mit seiner CDU-Parteikollegin diesen Schritt an.

Lies mehr

Immer mehr Haushalte und Betriebe nutzen Batteriespeicher

Published by Top Agrar
2022-04-08
Der Bundesverband Energiespeicher Systeme hat seine Branchenzahlen 2021/2022 vorgestellt. Elektromobilität, steigende Energiepreise und der Wunsch nach Unabhängigkeit treiben die Speichernachfrage.

Lies mehr

Interview mit Nikita Gulin: „Landwirte stehen vor einem Verteilkonflikt“

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Sofwarelösungen des Start-ups Agranimo sollen Bewässerungsanlagen von Landwirten optimal steuern. CEO Nikita Gulin erläutert das Geschäftsmodell und skizziert Pläne für die Zukunft.

Lies mehr

Gastkommentar von Ralph Gockel: Hochertragsreicher Ackerbau wird schwieriger

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Das Motto des diesjährigen Weltwassertages Ende März lautete „Grundwasser – der unsichtbare Schatz“. Ein gut gewähltes Thema, wenn man die Entwicklung der Grundwasserverhältnisse in Deutschland sieht, abgesehen von den küstennahen Regionen Niedersachsens.

Lies mehr

Melkroutine: Details führen zum Erfolg

Published by Top Agrar
2022-04-08
Effiziente Arbeitsabläufe und gut stimulierte Kühe sind nur mit einer durchdachten Melkroutine möglich. Worauf kommt es dabei an? Tipps aus und für die Praxis.

Lies mehr

ZKHL: Marktlösungen reichen nicht

Published by Top Agrar
2022-04-08
Die Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft (ZKHL) fordert staatliche Unterstützung und eindeutige politische Rahmenbedingungen für den Umbau der Tierhaltung.

Lies mehr

John Deere Expert Check 7+ hält ältere Maschinen in Schuss

Published by Top Agrar
2022-04-08
Nicht nur ältere Traktorenmodelle der 6er, 7er und 8er Serie sind Teil des Expert Check 7+, sondern auch selbstfahrenden Spritzen, Rundballenpressen und Mähdrescher der C, W und T Serie.

Lies mehr

Palmen aus Buchs

Published by Top Agrar
2022-04-08
Palmstock oder Palmbuschen: Am letzten Sonntag in der Fastenzeit segnet man in der katholischen Messe Zweige.

Lies mehr

Erst belächelt, jetzt erfolgreich: Bayer setzt auf Bio-Gemüse statt Kühe

Published by Top Agrar
2022-04-08
Über einen Landwirt, der in Bayern die Kühe abgeschafft hat und nun Biogemüse anbaut, berichtet der Bayerische Rundfunk. 2006 sei er für das Wagnis noch belächelt worden. Heute ist die Nachfrage groß.

Lies mehr