Please select news sources
EU-Fläche für Hartweizenanbau schrumpft
Published by Top Agrar
2022-05-09

Die EU-Kommission erwartet die EU-Hartweizenernte 2022 auf einem niedrigeren Niveau als im Vorjahr.
Anbindehaltung raus: Familie baut schmalen Kuhstall ohne Futtertisch
Published by Top Agrar
2022-05-09

Statt für einen Standardstall für 70 Kühe hat sich Familie Feineis aus Regen für einen 2-Reiher mit Futterband entschieden. Die Lösung ist wirtschaftlicher und passt besser zum Betrieb.
Lebensmittel: Umweltauswirkungen sichtbar machen
Published by Agrarzeitung
2022-05-09
Verbraucher sollen nachhaltiger einkaufen. Ein freiwilliges System zur Kennzeichnung soll ihnen dabei helfen.
Fichte bleibt bedeutsam im Mittelgebirge
Published by Top Agrar
2022-05-09

Fast schon schien die Fichte wegen Dürre, Borkenkäfer und Sturm abgeschrieben: Eine Studie bescheinigt dem Baum aber für die Mittelgebirgslagen weiterhin eine hohe Bedeutung.
GAP-Reform 2023: DLG stellt Forderungen
Published by Agrarzeitung
2022-05-09
Angemahnt wird ein ganzheitlicher Blick für Ackerbau, Biodiversität und betriebliche Belange. Beim Fruchtwechsel sollte Flexibilität ermöglicht werden.
Kassamarkt: Erzeugerpreise sinken leicht
Published by Agrarzeitung
2022-05-09
Das vergleichsweise hohe Kursniveau hat an den süddeutschen Getreidemärkten weiterhin Bestand. Die zeitweise schwächeren Notierungen an den internationalen Terminbörsen haben sich am Platz allenfalls bedingt ausgewirkt.
Rentenbank startet Hilfe für Landwirte mit Liquiditätsengpässen
Published by Top Agrar
2022-05-09

Wenn Sie auf Ihrem Hof durch teuren Diesel und Dünger oder hohe Energie- und Futterkosten infolge des Ukrainekriegs in finanzielle Not geraten, können Sie ein Sonderprogramm der Rentenbank nutzen.
Neuseeland: Weniger Milchgeld bei Fonterra
Published by Agrarzeitung
2022-05-09
Der neuseeländische Molkereikonzern reagiert auf die gesunkenen Kurse am Weltmilchmarkt. Die Prognose für den Milcherzeugerpreis ist nach unten korrigiert worden.
Agrarausschuss will Dauergrünland in die EEG-Förderkulisse einbeziehen
Published by Top Agrar
2022-05-09

Soll Agri-Photovoltaik (PV) auch auf Grünland gefördert werden oder nicht? Der Agrarausschuss des Bundesrates spricht sich außerhalb von Schutzgebieten dafür aus.
Ukraine-Krieg: Kampf um Logistik
Published by Agrarzeitung
2022-05-09
Ungeachtet des Krieges ist die Verfügbarkeit von Agrarprodukten aus der Ukraine relativ groß. Das ist eines der Ergebnisse des Online-Kongresses „Selenskyjs Getreidezüge“, der in der vorigen Woche von der agrarzeitung (az) in Zusammenarbeit mit der dfv Conference Group veranstaltet wurde.
CDU/CSU-Fraktion kritisiert Cem Özdemir als „entscheidungsschwachen Bremser“
Published by Top Agrar
2022-05-09

Die Union greift Agrarminister Cem Özdemir hart an. Aus purer Ideologie verweigere er sich einer höheren Getreideproduktion, blockiere neue Züchtungstechniken und lasse Tierhalter zappeln.
Olaf Deininger zu den aktuellen Herausforderungen: Willkommen in der „Multi-Crisis World“
Published by Agrarzeitung
2022-05-09
Wir spüren es eigentlich jeden Tag: Trippelschritte bringen uns nun nicht mehr weiter. Denn die Herausforderungen, mit denen wir heute und in Zukunft konfrontiert sind, wachsen.
ASP-Impfstoff kurzfristig nicht in Sicht
Published by Top Agrar
2022-05-09

Nach Angaben des FLI ist in Kürze nicht mit einem Impfstoff gegen die ASP zu rechnen. Zwar gebe es interessante Kandidaten. Deren Langzeitwirkung müsse aber noch erforscht werden.
Österreichs Landwirtschaftsministerin Köstinger tritt zurück
Published by Top Agrar
2022-05-09

Weil sie in die Privatwirtschaft wechselt, tritt Österreichs Landwirtschaftsministerin zurück. Zu hören ist aber, dass sie amtsmüde sei und sich von der Regierung entfremdet habe.
Finanzmarkt: Achterbahn am Aktienmarkt
Published by Agrarzeitung
2022-05-09
Die Saison der Freizeitparks ist wieder voll im Gange. Alles dreht sich, alles bewegt sich. So auch in dieser Woche der Zinsschritt der US-Notenbank Fed.
Ernährungsbranche erwartet deutlich steigende Lebensmittelpreise
Published by Top Agrar
2022-05-09

Milchprodukte könnten im Laden 20 % teurer werden, Backwaren 30 %. In dieser Lage hat Industrievertreter Christian von Boetticher kein Verständnis dafür, warum Minister Özdemir nicht gegensteuert.
Wird die Ernte 2022 überschätzt?
Published by Top Agrar
2022-05-09

Prompte Ware ist so gut wie ausverkauft. Für Restmengen winken stolze Prämien. Aber über den weiteren Trend gehen die Meinungen auseinander. Einige Händler mauern bei den Preisen ex Ernte 2022.
Bilanz 2021: Fleischersatzprodukte boomen
Published by Agrarzeitung
2022-05-09
Immer Unternehmen produzieren die Alternativen für einen wachsenden Markt. Gleichzeitig geht der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch hierzulande zurück.
EU-27: Weniger Milch im März
Published by Top Agrar
2022-05-09

In der Europäischen Union bewegte sich die Milchanlieferung im März laut ZMB leicht unter dem Vorjahresniveau. Auch die Gehalte an Inhaltsstoffen waren teilweise deutlich niedriger als im Vorjahr.
EU-Schlachtrindermärkte: Preise tendieren weiter fest
Published by Agrarzeitung
2022-05-09
In der Gemeinschaft hat es in der Woche zum 1. Mai keine Schwächetendenzen gegeben. Für männliche und weibliche Tiere mussten die Schlachtbetriebe wegen des begrenzten Angebots meist Aufschläge zahlen.