Please select news sources
Unkrautmanagement: Worauf beim Hacken zu achten ist
Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Rüben gelten nicht nur als Hackfrüchte, da die Unkräuter mittels Hacke beseitigt werden können, sondern auch, weil ein Hackdurchgang die Entwicklung der Rüben fördert. Durch das Hacken gelangt Sauerstoff und Wärme in den Boden. Davon profitiert die Zuckerrübe.
Rindfleisch: Herkunft und Lieferkette nun rückverfolgbar
Published by Top Agrar
2022-05-13

Das Schlachtunternehmen Vion und MSD Tiergesundheit wollen die Rückverfolgbarkeit von Rindfleisch ermöglichen, um Sicherheit und Transparanz der Produkte zu erhöhen.
Unkräuter: Die Ackerhygiene im Blick behalten
Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Vor dem Ährenschieben können jetzt nicht ausreichend bekämpfte Unkräuter und Ungräser an den Feldrändern bonitiert werden. Trespen wachsen über den Bestand und sind leicht zu identifizieren. In vielen Schlägen wuchern auch Rauken, Storchschnabel, Kamille und Kerbel.
Getreidemarkt: Kasachischen Mühlen fehlt der Weizen
Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Mit dem Wegfall von Weizenlieferungen aus der Ukraine rückt Kasachstan als Weltmarktanbieter ins Blickfeld. Zurzeit überwiegen dort aber die Behinderungen.
Pilzbefall: Schnelle Behandlung mit Prothioconazol
Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Auf dem vorletzten Weizenblatt fallen derzeit immer wieder hellgrüne Sprenkel auf. Im Inneren dieser Sprenkel befinden sich häufig dunkle Flecken mit einem hellen Punkt. In einigen Fällen wurde der Pilz Drechslera tritici-repentis (DTR) nachgewiesen.
Ukraine: EU will Güterverkehr erleichtern
Published by Agrarzeitung
2022-05-13
An der ukrainischen Grenze zur EU stauen sich die Güterzüge mit Getreide. Die EU-Kommission bemüht sich um Abhilfe.
G7-Agrarminister:innentreffen: Özdemir will engere Zusammenarbeit
Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Die Agenda ist lang: Neben globaler Ernährungssicherheit stehen nachhaltige Agrarlieferketten und die Förderung von Kohlenstoffspeicherung im Agrarsektor auf der Agenda der Agrarminister:innen der G7. Cem Özdemir will auch die Beobachtung der Märkte für Düngemittel vorantreiben.
Maisanbau: Fläche geht erneut zurück
Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Auf deutschen Äckern steht weniger Mais als ein Jahr zuvor. Alle Bundesländer tragen zum Minus bei.
Baerbock warnt bei G7-Treffen vor Ernährungskrise
Published by Top Agrar
2022-05-13

Deutschland hebt bei seiner G7-Präsidentschaft die weltweite Ernährungssicherheit nach ganz oben. Außenministerin Baerbock, Agrarminister Özdemir und Entwicklungsministerin Schulze rücken zusammen.
Österreich: Ukraine-Abschreibung belastet Agrana-Bilanz
Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Der österreichische Nahrungsmittel- und Industriegüterkonzern hat operativ gut gewirtschaftet. Abschreibungen in der Ukraine verhagelten jedoch das Ergebnis.
Merz äußert Unverständnis über Grünen-Politik zur Flächenstilllegung
Published by Top Agrar
2022-05-13

In der aktuellen Agrarpolitik zur Lebensmittelversorgung arbeiten die Grünen laut dem CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden Merz „gegen den Rest der Welt“. Özdemir sei nun in der Pflicht.
Argentinien: Exportquote bremst die Weizenproduktion
Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Die beschlossene Begrenzung der Ausfuhren im kommenden Wirtschaftsjahr beeinflusst die Anbauentscheidungen der argentinischen Landwirte.
Destatis-Erhebung: Getreide verteuert wie zuletzt 2011
Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Der Krieg in der Ukraine hat Auswirkungen auf Versorgung und Preise weltweit. Auch hierzulande fällt die Bilanz ernüchternd aus.
Bauern wollen Ernte 2023 absichern - Düngerpreis gefährdet Versorgungssicherheit
Published by Top Agrar
2022-05-13

Joachim Rukwied fordert eine Priorisierung der Landwirtschaft bei der Gas- und somit Düngemittelversorgung und eine flexible Handhabung der Fruchtfolgen. LsV kündigt derweil eine Treckerkundgebung an.
N-Überschüsse clever senken durch proteinreduzierte Fütterung
Published by Top Agrar
2022-05-13

Lassen sich N-Überschüsse in der Schweinemast verringern, ohne auf die Mastleistung zu verzichten? Das hat Jonas Kraus in seiner Masterarbeit untersucht.
Smart Farming: So können Landwirte die Digitalisierung finanzieren
Published by Agrarzeitung
2022-05-13
In Hessen gelten nun verbesserte Förderkonditionen, um Investitionen in die Digitalisierung der Landwirtschaft zu erleichtern. Wie Landwirtschaftsministerin Priska Hinz berichtete, unterstützt das Förderangebot Landwirte dabei, teilflächenspezifisch Dünge- und Pflanzenschutzmittel auszubringen.
Online-Bibliothek: Agrarwissen per Mausklick
Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Der Bestand der Westfälischen Bibliothek der Landwirtschaft (WBL) ist jetzt auch online verfügbar. Das teilte die Stiftung Landwirtschaftsverlag in Münster mit, zu der auch die WBL gehört.
Landwirtschaftsmesse: Ostfriesland erwartet seine Gäste
Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Im ostfriesischen Aurich gibt es in diesem Jahr wieder eine Landwirtschaftsmesse. Nach einer pandemiebedingten Pause sind Interessierte vom 1. bis 3. Juni wieder zum Besuch vor Ort eingeladen.
Feldtage-Saison: Bayer auf großer Deutschlandtour
Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Die Bayer CropScience lädt zu ihren diesjährigen regionalen Feldtagen ein. Auf den Versuchsflächen präsentiert das Unternehmen seine Neuheiten aus dem Pflanzenschutz- und Sortenprogramm.
Fungizide: Auf Wirkung gegen Alternaria achten
Published by Agrarzeitung
2022-05-13
Durch das Ende der Zulassung von Mancozeb sind zahlreiche Produkte weggefallen, die ihren sicheren Platz in der Fungizidstrategie in Kartoffeln hatten. Damit wird nicht nur die Mittelpalette kleiner. Auch die Ansprüche an den Anwender steigen.