Please select news sources

Bayern zahlt bis 150 € pro Sau und Jahr und 5,50 € pro Mastferkel für tierwohlgerechte Haltung

Published by Top Agrar
2022-05-20
Nach Baden-Württemberg fördert auch Bayern erstmals die Förderung einer tierwohlgerechten Haltung von Schweinen. Die Förderung betrifft die Sauenhaltung und die Ferkelaufzucht.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte : Palmöl zieht Raps ins Minus

Published by Agrarzeitung
2022-05-20
Indonesiens Wiederaufnahme der Palmöl-Exporte zieht Pflanzenöle international ins Minus. Soja profitiert von soliden Exporten aus den USA. Die Energiemärkte hoffen auf China.

Lies mehr

Knappe Märkte: Sind die Bauern am Zug?

Published by Top Agrar
2022-05-20
Agrarprodukte werden knapper, und Abnehmer zeigen sich offen für höhere Erzeugerpreise. Die Landwirtschaft sitzt scheinbar endlich am längeren Hebel. Für Jubel ist allerdings kein Platz.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen setzt Korrektur fort

Published by Agrarzeitung
2022-05-20
Russland erwartet eine Rekordernte. Indien winkt einige Exporte trotz Ausfuhrverbot durch. Der Euro kann zulegen.

Lies mehr

Danish Crown gerät in schwereres Fahrwasser

Published by Top Agrar
2022-05-20
Der Schweinefleischexport nach China eingebrochen, dramatisch steigende Kosten, Inflationsdruck und ein voller Schweinemarkt in Europa zwingen Danish Crown zur Neuausrichtung.

Lies mehr

Preisvorsprung von Biomilch geschrumpft

Published by Top Agrar
2022-05-20
Die Auszahlungspreise für konventionelle Milch steigen aktuell schneller als die für Biomilch. Das berichtet die ZMB.

Lies mehr

Getreideknappheit: Häusling gegen intensive Fütterung von Rindern

Published by Top Agrar
2022-05-20
Bauern würden besonders die Rinder mit der Verfütterung von Getreide zur Hochleistung treiben, behauptet Martin Häusling (Grüne). Er empfiehlt die Grünfutternutzung, um den Getreidemangel abzufedern.

Lies mehr

Schön im Lack bleiben: Sonax-Tipps für die Traktorenaufbereitung

Published by Top Agrar
2022-05-20
Gepflegte Landmaschinen machen nicht nur Spaß, sie halten auch länger. Gemeinsam mit Reinigungsexperten haben wir einen stumpfen Klassiker wieder zum Glänzen gebracht.

Lies mehr

Weiter Kritik an Zulassung des weltweit ersten GV-Weizens

Published by Top Agrar
2022-05-20
Zwar ist Biotechnologie die einzige Möglichkeit, die globale Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Doch im Moment lehnt dies der Weltmarkt ab, erinnern argentinische Getreideexporteure.

Lies mehr

Henrike Schirmacher zum Aus für Biosprit: Özdemir versäumt seine Chance

Published by Agrarzeitung
2022-05-20
Geplünderte Lager, gesperrte Häfen: Im Krieg in der Ukraine wird Weizen zur Waffe, die Millionen trifft – gerade in Ländern, die es ohnehin schwer haben.

Lies mehr

Olaf Deininger zur Digitalisierung: Digital der Bürokratie eins auswischen

Published by Agrarzeitung
2022-05-20
Warum die zweite Digitalisierungswelle zum Mittel für Bürokratieabbau werden kann.

Lies mehr

Albanien: 112 Mio. € für den Agrarsektor

Published by Agrarzeitung
2022-05-20
Mit dem Geld der EU sollen die landwirtschaftliche und ländliche Entwicklung vorangebracht werden. Auch der Öko-Landbau wird gefördert.

Lies mehr

Hochwald und Nestlé erforschen klimaneutrale Milcherzeugung in Nordhessen

Published by Top Agrar
2022-05-20
Wie ein Milchbetrieb in sechs Schritten klimafreundlicher werden kann, will eine neue Digitalkampagne von Nestlé Deutschland zeigen.

Lies mehr

Baden-Württemberg stellt Gutachten zum Wildverbiss an Waldbäumen vor

Published by Top Agrar
2022-05-20
Das neue Wildverbiss-Gutachten aus BW zeigt positive Ergebnisse bei Nadelholzarten. Eine Eichenverjüngung ist weiter nur mit Schutz möglich.

Lies mehr

VdAW: Strukturwandel betrifft auch Viehhandel und Schlachthöfe

Published by Top Agrar
2022-05-20
Die Fachgruppe Vieh und Fleisch des Verbandes der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) fordert Maßnahmen gegen den Strukturwandel in der Tierhaltung, damit möglichst viele Betriebe weiter produzieren.

Lies mehr

Regionales Essen: Bayern startet den "Heimatteller" in Kantinen

Published by Top Agrar
2022-05-20
Sobald ein Gericht in den bayerischen Staatskantinen aus mehr als 50 % regionalen Zutaten besteht, handelt es sich um einen Heimatteller. Das Konzept soll Vorbild für alle anderen Kantinen sein.

Lies mehr

Sachsen eröffnet Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau

Published by Top Agrar
2022-05-20
Das neue Kompetenzzentrum Ökolandbau in Nossen soll umstellungswillige Landwirte beraten, den Bioanbau voran bringen und neue Erkenntnisse in die Praxis tragen.

Lies mehr

Erster deutscher Offshore-Windpark stellt Regelreserve für Stromnetz zur Verfügung

Published by Top Agrar
2022-05-20
Der Windpark Borkum Riffgrund 1 von Ørsted kann kurzfristige Netzschwankungen mit erneuerbarem Strom ausgleichen. Damit ist er laut Betreiber der erste Seewindpark in Deutschland, der das kann.

Lies mehr

Weltbienentag am 20. Mai - Genetisches Honigbienenmonitoring ist gestartet

Published by BLE
2022-05-20
Die Honigbiene ist ein wichtiges Nutztier. Zum einen ist sie aufgrund der Honigerzeugung wichtiger Bestandteil der landwirtschaftlichen Produktion. Zum anderen ist sie als Bestäuberin von Pflanzen von unschätzbarem Wert für die Ökosysteme. Zur Erfassung der innerartlichen Vielfalt der Honigbienen in Deutschland wurde das "Genetische Honigbienenmonitoring" vom Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt (IBV) initiiert. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung begleitet das Projekt fachlich und als Projektträger.

Lies mehr

Giro d'Italia mit pinkem New Holland T6.180 Methane Power

Published by Top Agrar
2022-05-20
New Holland ist offizieller Sponsor des Giro d’Italia 2022 und wird an der Radrennstrecke seinen Methangastraktor T6.180 ausstellen.

Lies mehr