Please select news sources

"LandInForm": Ländliche Bioökonomie

Published by BLE
2022-06-07
Bioökonomie ist für Land- und Forstwirte nur ein neuer Name für eine bewährte Wirtschaftsweise. Forschung und Industrie testen neue Ansätze, fossile Rohstoffe durch biologische zu ersetzen. Welches Potenzial Bioökonomie im ländlichen Raum hat und wie sie sich auf die regionalen Wertschöpfungsketten auswirkt, zeigt die neue Ausgabe "LandInForm" der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS).

Lies mehr

Auszubildende in der Landwirtschaft: Was ist ihnen wichtig?

Published by Top Agrar
2022-06-06
Auf den Höfen arbeiten Lehrlinge und Chefs eng zusammen. Doch auch dort wird der Wunsch nach Freiraum größer. Welche Modelle gibt es?

Lies mehr

Getreide, Raps und Dünger: Wie geht es jetzt weiter?

Published by Top Agrar
2022-06-06
Am 15. Juni laden wir Sie zu einem Vorerntewebinar ein. Unser Marktexperte Jan Peters wird einen Blick auf die aktuelle Lage werfen und Ihnen Tipps für Ihre Vermarktungsstrategie geben.

Lies mehr

Ferkelaufzucht: Absetzdurchfall auch ohne Zink vermeiden

Published by Top Agrar
2022-06-06
Hoch dosierte Zinkoxidgaben sind ab Ende Juni verboten. Auch der Einsatz von Colistinwird weiter eingeschränkt. Gegen Absetzdurchfall sind vorbeugende Maßnahmen jetzt wichtiger denn je.

Lies mehr

Weniger Phosphor für Trockensteher

Published by Top Agrar
2022-06-06
Um Milchfieber vorzubeugen, sollten trockenstehende Kühe weniger Phosphor mit der Ration erhalten. Das zeigen erste Versuche am Hofgut Neumühle.

Lies mehr

Erstes Gütezeichen für Dünger aus Holzasche

Published by Top Agrar
2022-06-06
Wie die Brennpunkt Energie GmbH aus dem bayerischen Ruderatshofen einen Kalkdünger aus Holzasche erzeugt und was hinter dessen RAL-Zertifizierung steckt.

Lies mehr

Vogelsang Debris Lift Unit kann abgeschiedenes Schwergut vollautomatisch entsorgen

Published by Top Agrar
2022-06-06
Die Debris Lift Unit kommt vor allem als Ergänzung bei der Feststoffdosierung zum Einsatz. Zusammen mit dem Schwergutabscheider DRS oder dem RotaCut RCX Nasszerkleinerer entsteht eine Komplettlösung.

Lies mehr

Zu Gast im Bäuerinnen-Podcast: Katharina Afflerbach, Sennerin auf Zeit und Autorin

Published by Top Agrar
2022-06-06
Raus aus dem Büro, rauf auf die Alp – wie Katharina Afflerbach ihrer Karriere in der Hotel- und Kreuzfahrtbranche den Rücken kehrte, um in den Schweizer Bergen zu sich selbst zu finden.

Lies mehr

FFH-Mähwiesen richtig bewirtschaften

Published by Top Agrar
2022-06-05
Konkrete Vorschriften zum Bewirtschaften von FFH-Mähwiesen gibt es nicht. Entscheidend ist es, den Zustand zu erhalten. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei.

Lies mehr

Leserfrage: Darf die Saatgut-Treuhandverwaltung mein Flächenverzeichnis einsehen?

Published by Top Agrar
2022-06-05
Im Saatgutnachbau gelten festgelegte Meldefristen. Halten Landwirte diese nicht ein, können hohe Strafzahlungen fällig werden. Unsere Expertin erklärt warum und welche Rechte die STV dabei hat.

Lies mehr

Heckgewicht 4.0 von Grasdorf bringt über 2,1 t mehr auf die Hinterachse

Published by Top Agrar
2022-06-05
Besonders bei Arbeiten mit angehängten Geräten sorgen Radgewichte für mehr Traktion der Hinterräder. Grasdorf hat seit 2017 als Alternative ein spezielles Heckgewicht im Angebot.

Lies mehr

Video: Landwirte bangen in der Ukraine um ihre Existenz

Published by Top Agrar
2022-06-05
Der Exportstopp und die Blockaden der ukrainischen Häfen bringen große Probleme für die Landwirte vor Ort. Zwei Landwirte berichten über vollen Getreidelägern und leeren Dieseltanks.

Lies mehr

Grüner Wasserstoff soll Methanausbeute aus Biogasanlagen deutlich erhöhen

Published by Top Agrar
2022-06-05
Das Fraunhofer-Instituts für Mikrotechnik und Mikrosysteme hat ein Verfahren entwickelt, um CO₂ in Methan umzuwandeln. Eine neue Demoanlage produziert 5 m³ Methan pro Stunde.

Lies mehr

Gewusst wie: Torx-Bits schneller finden

Published by Top Agrar
2022-06-05
Torx-Schrauben verlangen immer den richtigen Bit am Schrauber – wie ein Landwirt sie mit einem einfachen System in der Werkstatt schnell findet.

Lies mehr

Selbstversorgung: Kreativität gefragt

Published by Top Agrar
2022-06-05
Warum Landwirte die Energieversorgung in die eigene Hand nehmen sollten und welche Möglichkeiten sich dafür mit Solarstrom, Holz und Rapsöl bieten.

Lies mehr

Landwirtschafts-Simulator 22: FarmCon 22 bei John Deere

Published by Top Agrar
2022-06-05
Giants Software wird dieses Jahr die FarmCon als Hybrid-Event veranstalten – mit einem abwechslungsreichen Programm für alle Landwirtschafts-Simulator-Fans.

Lies mehr

Veranstaltung "Zukunft Rindermast"

Published by Top Agrar
2022-06-05
Die Erzeugerpreise für Bullen fallen, die Produktionskosten steigen. Zudem gibt es viele Herausforderungen: Wie sehen Tierwohlprogramme aus? Das diskutiert das Wochenblatt.

Lies mehr

Deutschland ist schön – mit Milch noch schöner!

Published by Top Agrar
2022-06-05
Ein neuer Film der Landesorganisationen GML zeigt die schönen Seiten der Republik und was Milch ausmacht.

Lies mehr

Zwischenfrüchte wichtig fürs Wassermanagement

Published by Top Agrar
2022-06-04
In seinem Vortrag auf der Soil Evolution erklärt Max Stadler vom AELF wie Zwischenfrüchte direkt und indirekt die Bodenstruktur verbessern.

Lies mehr

Umbau Tierhaltung: Stroheinstreu und intakter Ringelschwanz künftig Pflicht?

Published by Top Agrar
2022-06-04
Am Dienstag will das BMEL seine Pläne zum Umbau der Nutztierhaltung vorstellen. In einem Arbeitspapier spricht das BMEL von Stroheinstreu und intaktem Ringelschwanz als Voraussetzung für Förderung.

Lies mehr