Please select news sources
60 Jahre GAP: Versorgung bleibt im Mittelpunkt
Published by Agrarzeitung
2022-06-07
Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (GAP) wird 60 Jahre alt. 1962 wurden die ersten Marktordnungen auf den Weg gebracht. Die Politik feiert vor der Plenumssitzung in Straßburg.
Geht der Aufwärtstrend bei Getreide und Raps weiter?
Published by Top Agrar
2022-06-07

Nach teils kräftigen Minuskorrekturen haben sich die Matif-Kurse für Weizen und Raps vor Pfingsten wieder erholt. Ob sich dieser Trend fortsetzt, ist aber in Fachkreisen umstritten.
Knappere globale Zuckerversorgung erwartet
Published by Top Agrar
2022-06-07

Einen leichten Anstieg der weltweiten Zuckererzeugung und ein stärkeres Plus beim Verbrauch erwartet das US-Ladwirtschaftsministerium für die Saison 2022/23.
USA: Schweineproduktion deutlich reduziert
Published by Top Agrar
2022-06-07

Laut Daten des USDA wurden in den USA von Januar bis April 2022 2,56 Mio. Schweine weniger geschlachtet als im ersten Jahresdrittel 2021. Das entspricht einem Rückgang von 5,8 %.
Enttäuschung über Mittelkürzung bei Unfallversicherung
Published by Top Agrar
2022-06-07

Der Bundestag hat eine deutliche Kürzung des Zuschusses zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung beschlossen. Zu befürchten ist, dass nun die Berufsgenossenschaftsbeiträge steigen werden.
Warnung vor knapper Versorgungslage bei Getreide
Published by Top Agrar
2022-06-07

Getreide wäre auch ohne Ukraine-Krieg weltweit knapp geworden, sagt Agrarhandelsexperte Ludwig Striewe von der BAT Agrar GmbH. Die Blockade der Schwarzmeerhäfen verschärft die Situation aber.
Bundestag beschließt Rentenerhöhung für Landwirte
Published by Top Agrar
2022-06-07

Der Deutsche Bundestag hat das Rentenanpassungs-und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz beschlossen. Wir erklären, wieviel Geld es künftig gibt.
Start-up will mithilfe künstlicher Intelligenz Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduzieren
Published by Top Agrar
2022-06-07

Das Start-up Vivent nutzt künstliche Intelligenz, um interne Pflanzensignale zu entschlüsseln, und will damit Erkenntnisse über Pflanzengesundheit und Krankheitserreger liefern.
Ölsaatenmärkte: Soja zum Wochenstart wenig bewegt
Published by Agrarzeitung
2022-06-07
Die US-Sojaexporte verfehlen die Erwartungen. Raps und Canola befinden sich im Aufwind. Der Palmölhandel pausierte am Montag. Die Rohöl-Futures tendieren seitwärts.
Verschiffung von Agrarrohstoffen über die Donau stößt auf Probleme
Published by Top Agrar
2022-06-07

Die rumänischen Abfertigungsmöglichkeiten nach der Blockade ukrainischer Häfen stoßen an ihre Grenzen. Ist der Bau einer Zugstrecke in breiter Spurweite nach Litauen eine Lösung?
Auszubildende in der Landwirtschaft heute: Zwischen Hof und Heimat
Published by Top Agrar
2022-06-07

Auf ihrem Lehrbetrieb im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (Bayern) ist sonntags Familienzeit. Deshalb fährt Theresa Ortner jedes Wochenende nach Hause – worüber sie froh ist.
Getreidemärkte: Ukraine-Eskalation schiebt Weizen in die Höhe
Published by Agrarzeitung
2022-06-07
Frankreich befürcht Weizenausfälle infolge schwerer Unwetter. Mais erholt sich von der jüngsten Korrektur. Der Euro gerät unter Druck.
Breitscharhobel von BSH packt das Unkraut an der Wurzel
Published by Top Agrar
2022-06-07

Ein neues Gerät aus Österreich arbeitet extrem flach. Der BSH „hobelt“ Unkräuter und Ausfallsamen einfach weg. Kann man dadurch Glyphosat einsparen? Landwirt Hans Gnauer hat das Gerät getestet.
Deutlich mehr Soja- und Haferdrinks importiert
Published by Top Agrar
2022-06-07

Im letzten Jahr ist die Einfuhr von Pflanzendrinks deutlich gestiegen. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Konsummilch sank im gleichen Zeitraum.
FAO-Index: Agrarkurse im Mai leicht gefallen
Published by Agrarzeitung
2022-06-07
Die Weltmarktpreise für landwirtschaftliche Produkte sind zuletzt weiter gesunken. Im März ist noch ein Allzeithoch verzeichnet worden.
DBFZ baut Pilotanlage für „grünes Methan“
Published by Top Agrar
2022-06-07

Mit der Pilotanlage im Rahmen des Projekts Pilot-SBG - Bioressourcen und Wasserstoff zu Methan als Kraftstoff“ soll die gesamte Prozesskette vom Rohstoff bis zum Methan erforscht werden.
Baden-Württemberg will mehr Flächen für Solarparks
Published by Top Agrar
2022-06-07

Die Obergrenze für Solarparks soll von 100 auf 500 MW ausgeweitet werden. Die Landesregierung sieht in erneuerbare Energien auch einen Standortvorteil für Firmen.
Sichert gute Wartung den Wert der Maschine?
Published by Top Agrar
2022-06-07

Zusammen mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf führt das Landtechnik-Magazin profi eine Befragung zum Thema „After Sales“-Leistungen durch. Nehmen Sie jetzt anonym teil!
Bundessortenamt lässt drei neue Winterrapshybriden von Corteva zu
Published by Top Agrar
2022-06-07

Ab der kommenden Aussaat stehen den Landwirten unter der Saatgutmarke Pioneer neue Winterrapshybride zur Verfügung.
Woher kommt unser Spargel?
Published by Top Agrar
2022-06-07

Rund ein Viertel des hierzulande verbrauchten frischen Spargels wird importiert. Die wichtigsten Lieferländer für Spargel sind Spanien und Griechenland.