Please select news sources
Verkaufsverbot für Autos mit Verbrennermotor - Landtechnikbranche in Aufruhr
Published by Top Agrar
2022-06-09

Die Auswirkungen der aktuellen EU-Pläne zur Reform der CO2-Flottengrenzwerte auf andere Anwendungsfelder, etwa Landmaschinen und Traktoren, werden laut VDMA in Brüssel offenbar vollkommen ignoriert.
Tipps gegen Bodenerosion durch Wasser
Published by Top Agrar
2022-06-09

In vielen Regionen gehen zunehmend Boden und Nährstoffe durch Wassererosion verloren. Die Initiative „boden:ständig“ in Bayern hilft, mit einfachen Maßnahmen vorzubeugen.
EU-Kommission: Neue Handelsregeln könnten EU-Landwirte schützen
Published by Top Agrar
2022-06-09

Sogenannte „Spiegelklauseln“ könnten EU-Landwirte vor Importen mit niedrigeren Produktionsstandards schützen. Die Pläne könnten sogar kompatibel mit den Regeln der WTO sein, meint die EU-Kommission.
Wasserkraftbranche in Existenznot: Offener Brief an Habeck
Published by Top Agrar
2022-06-09

Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke und der Bundesverband Erneuerbare Energie mahnen Änderungen im EEG-Entwurf an, weil sonst eine Abschaffung der Technik droht.
Freiflächenanlagen: Regierung will Steuerbombe entschärfen
Published by Top Agrar
2022-06-09

Flächen mit Freiflächenanlagen können bei der Hofübergabe zu Steuerbomben werden. Immerhin will die Regierung das nun für Agri-Photovoltaikanlagen ändern.
Kann eine gestaffelte Grunderwerbsteuer den Bodenmarkt zügeln?
Published by Top Agrar
2022-06-09

In die festgefahrene Debatte um den Bodenmarkt könnte wieder Bewegung kommen. Eine neue Studie schlägt zur Regulation eine gestaffelte Grunderwerbsteuer mit Freibeträgen vor.
Zuviel Spargel und Erdbeeren bei schwacher Nachfrage - Erzeuger verzweifeln
Published by Top Agrar
2022-06-09

Aufgrund eines Überangebots sind die Preise für Spargel und Erdbeeren massiv gefallen. Ungewöhnlich spät kam ausländische Ware auf den Markt und verdrängt durch Dumpingpreise die heimische.
Hülsenfrüchte: Große EU-Ernte erwartet
Published by Agrarzeitung
2022-06-09
Die EU-Kommission geht von einer deutlich höheren Erzeugung in diesem Jahr aus. Soja dominiert den Anbau.
Ölsaatenmärkte: Soja setzt Aufstieg fort
Published by Agrarzeitung
2022-06-09
Knappe Bestände und eine stabile Nachfrage im Inland stützen die Sojakurse. Raps und Canola sind ebenfalls im Plus. Rohöl profitiert von Chinas Corona-Lockerungen.
Conab-Prognose: Maiserträge in Brasilien überraschen
Published by Agrarzeitung
2022-06-09
Nach der Missernte 2021 leidet die Safrinha auch in diesem Jahr unter Trockenheit. Die Agrarbehörde Conab liefert zum Erntestart eine neue Ertragsprognose.
Weizenbestände 2022/23 auf Vier-Jahres-Tief
Published by Top Agrar
2022-06-09

Der Internationale Getreiderat (IGC) rechnet für 2022/23 weltweit mit weniger Weizen als im Vorjahr. In der Folge könnten die globalen Weizenreserven auf ein Vier-Jahres-Tief fallen.
Getreidemärkte: Ukraine-Gespräche halten Börsen auf Trab
Published by Agrarzeitung
2022-06-09
Die Verhandlungen über eine Wiederaufnahme der Getreide-Lieferungen aus der Ukraine dauern an. Anleger warten auf den Wasde-Bericht am Freitag. Der Euro tendiert vor der EZB-Sitzung im Plus.
Kaum Wasser und Futter: Amt holt 91 Rinder in Kremmen ab
Published by Top Agrar
2022-06-09

Nach einer Anzeige hat das Veterinäramt im Kreis Oberhavel einen Milchviehbetrieb kontrolliert. Dort stellten die Beamten eine schlechte Versorgung und mangelnde Hygiene fest.
Getreide, Raps & Dünger: Fallen jetzt die Preise?
Published by Top Agrar
2022-06-09

Am 15. Juni um 19 Uhr laden wir Sie zu einem Vorerntewebinar ein. Marktexperte Jan Peters wird einen Blick auf die aktuelle Lage werfen und Ihnen Tipps für Ihre Vermarktungsstrategie geben.
Fonterra bleibt verhalten optimistisch
Published by Top Agrar
2022-06-09

Eine weltweit hohe Nachfrage und ein knappes Angebot von Milch sorgt für eine hohe Milchpreisprognose von Fonterra. Das Unternehmen sieht aber auch Risiken.
Auszubildende in der Landwirtschaft heute: Willkommen in der Azubi-WG
Published by Top Agrar
2022-06-09

Auf dem Großbetrieb Gut Hohen Luckow in Mecklenburg-Vorpommern können die Azubis in einer WG unterkommen. Das Zusammenleben bedeutet Freiraum und fördert die Gemeinschaft.
EU-Schlachtrindermarkt: Konkurrenz aus Südamerika
Published by Agrarzeitung
2022-06-09
In der gesamten Gemeinschaft ist die Situation für die Branche herausfordernd. Die Konsumenten halten sich zurück.
EEG-Novelle: Solar und Wind sollen massiv zulegen
Published by Top Agrar
2022-06-09

Die Bundesregierung will die Erneuerbaren stark ausbauen. Gewinner im EEG-Regierungsentwurf sind Wind- und Solarenergie. Wasserkraft und Bioenergie stehen harte Zeiten bevor.
ISN: Langanhaltende „Multikrise“ beschleunigt Strukturbruch in der Schweinehaltung
Published by Top Agrar
2022-06-09

Laut einer Analyse der ISN und Edmund Rehwinkel-Stiftung ist inzwischen der niedrigste Schweinebestand seit 25 Jahren in Deutschland erreicht.
Reinhold Claas verstorben
Published by Top Agrar
2022-06-09

Der Tod von Reinhold Claas löst tiefe Trauer bei seiner Familie, den Gesellschaftern, der Konzernleitung sowie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus.