Please select news sources

Welthandelsorganisation: Einigung ohne Agrarkapitel

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Die WTO erreicht mit Mühen am Freitagmorgen ihr Etappenziel. Auf der 12. Ministerkonferenz einigte man sich über Covidimpfstoffe und Fischereisubventionen. Die Landwirtschaft musste von der Schlusserklärung ausgeklammert werden.

Lies mehr

Tierhaltungskennzeichnung: „Labels sind politisch verführerisch“

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Die grafische Gestaltung des staatlichen Tierhaltungskennzeichens ist offen. Es macht einen großen Unterschied, ob Landwirtschaftsminister Cem Özdemir sich für eine Kennzeichnung oder ein Label entscheidet. Prof. Otto Strecker, Vorstand der AFC Consulting Group, erklärt wieso.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja trotzt Schwäche bei Pflanzenölen

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Die anhaltende Hitze in den Vereinigten Staaten lässt die Bohnenpreise steigen. Raps in Paris legt zu. Rohöl unterbricht die Talfahrt.

Lies mehr

Tierwohl-Finanzierung: Hocker rechtfertigt FDP-Politik

Published by Top Agrar
2022-06-17
Ampel-Koalitionär Hocker kämpft mit Gegenwind aus der Branche. Die Bauern werfen der FDP Blockade der Tierwohl-Finanzierung und Trödelei vor, während auf den Höfen dringend investiert werden muss.

Lies mehr

Getreidemärkte: US-Hitze stützt Weizen-Preise

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Wettersorgen in den USA und Argentinien locken Investoren an die Getreidebörsen. Argentinien fürchtete um die Weizen-Aussaat. Der Euro legt zu.

Lies mehr

Bayerisches Kabinett tagt Dienstag zur Landwirtschaft

Published by Top Agrar
2022-06-17
Für die Regierung hat BBV-Präsident Walter Heidl einen ganzen Strauß an Forderungen zusammengestellt. Viele Pläne seien überzogen und ein Frontalangriff auf die Tierhaltung, sagt er.

Lies mehr

GVO-freie-Produkte: über 13 Mrd. € Jahresumsatz

Published by Top Agrar
2022-06-17
Die Nachfrage nach gentechnikfreien Produkten wächst weiter. VLOG fordert deshalb, die EU-Regeln zur Gentechnik nicht aufzuheben.

Lies mehr

Virenbefall: Infektionen erkennen und bekämpfen

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Blattläuse sind aus verschiedenen Gründen problematisch für die Kartoffel. Zum einen verursachen sie Saugschäden. Das ist allerdings das kleinste Problem.

Lies mehr

Öko-Feldtage: Freiluftmesse verspricht Innovationen

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Ende Juni finden wieder die Öko-Feldtage statt. Die Veranstalter bieten Orientierung für die Produktionstechnik und die Vermarktung.

Lies mehr

ASP Sachsen: Restriktionszonen in den LK Bautzen und Meißen angepasst​

Published by Top Agrar
2022-06-17
Der Freistaat erweitert die ASP-Restriktionszonen in den Landkreisen Meißen und Bautzen. Man werde schnellstmöglich die nötigen Zäune errichten, erklärte Sebastian Vogel, Leiter des ASP-Krisenstabs.

Lies mehr

Axel Mönch zu Hilfspaketen: Die EU-Kommission verschwendet Steuergelder

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Das Geld in Brüssel sitzt locker, viel zu locker. Mit finanziellen Hilfspaketen hangelt sich die EU von einer Krise zur nächsten.

Lies mehr

az Technik Talk Podcast: Dieter Dänzer trifft Jennifer Kotula und Max-Ferdinand von Korff von Claas

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Aus aktuellen Anlässen, sprich der Intensivierung der Zusammenarbeit von Claas mit dem niederländischen Startup AgXeed sowie den großen Problemen was die rechtzeitige Auslieferung der verkauften Mähdrescher betrifft, hat sich Dieter Dänzer mit Jennifer Kotula und Max-Ferdinand von Korff im Gebrauchtmaschinenzentrum von Claas in Hockenheim getroffen.

Lies mehr

Quartalsbilanz: Cropenergies erhöht Prognose

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Die Bioenergiefirma ist gut in die Saison 2022/23 gestartet. Umsatz und Ergebnis legen deutlich zu.

Lies mehr

Bayern sucht innovative Landwirte, Metzger, Schlachtbetriebe

Published by Top Agrar
2022-06-17
Mit der Ehrenauszeichnung "Region.Tradition.Innovation" würdigt der bayerische Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber engagierte Landwirte und Fleischverarbeiter.

Lies mehr

Bekanntmachung zur internationalen Erforschung innovativer nachhaltiger Produktionssysteme veröffentlicht

Published by BLE
2022-06-17
Mit der neuen Bekanntmachung "Innovative nachhaltige Produktionssysteme" ruft das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) internationale Forschungskonsortien aus Deutschland und Subsahara-Afrika sowie Süd- und Südostasien zum Einreichen von Projektideen auf. Der Projektträger Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (ptble) nimmt Projektskizzen bis zum 31.08.2022 entgegen.

Lies mehr

Nachhaltige Bodenbearbeitung: Teilen und kombinieren

Published by Top Agrar
2022-06-16
Die Bodenbearbeitung wird immer zielgerichteter. Vor allem die flache Arbeit ist ein wichtiger Faktor. Bei der Aussaat zeigt sich immer mehr ein Trend zu Geräten mit geteiltem Tank.

Lies mehr

25 Landwirte luden Umweltaktivisten auf ihre Höfe ein

Published by Top Agrar
2022-06-16
Eine Gruppe von 80 Umweltaktivisten und Veganern bereiste kürzlich insgesamt 25 Höfe, um mitzuarbeiten und mit den Bauern ins Gespräch zu kommen. Ziel war gegenseitiges Verständnis.

Lies mehr

agrarfax-Marktausblick vom 16.6.2022

Published by Top Agrar
2022-06-16
In welche Richtung steuert der Getreide- und Rapsmarkt? Antworten darauf finden Sie in unserem wöchentlichen agrarfax-Videoausblick mit Jan Peters.

Lies mehr

Schulze Bockeloh will Frauen im Bauernverband sichtbar machen

Published by Top Agrar
2022-06-16
Der Bauernverband will weiblicher werden. Auf dem Bauerntag in Lübeck wurden nach einer Satzungsänderung dafür die Weichen gestellt. Susanne Schulze Bockeloh im top agrar-Interview.

Lies mehr

Theresa Schmidt zwischen Agrarpolitik und Landjugendgefühl

Published by Top Agrar
2022-06-16
Seit Anfang Mai ist Theresa Schmidt die Vorsitzende vom Bund der Deutschen Landjugend. Im top agrar-Interview äußert sie sich zum neuen Job und anstehenden Herausforderungen.

Lies mehr