Please select news sources

Ukraine: Rückläufige Weizenversorgung erwartet

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Der ukrainische Agrarminister zeichnet ein düsteres Bild mit Blick in die Zukunft. Der Krieg lässt Bauern umdenken.

Lies mehr

Baden-Württemberg: Im Einzelhandel mit Lebensmitteln reale Umsatzeinbußen

Published by Top Agrar
2022-06-17
Der Umsatz im baden-württembergischen Einzelhandel ist im April 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat angestiegen. Der Lebensmittelumsatz ist real aber weiter rückläufig.

Lies mehr

Ukraine: EU-Kommission gewährt Kandidatenstatus

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Die Ukraine und Moldau werden Kandidaten für eine Aufnahme in der EU. Das hat Brüssel heute vorgeschlagen.

Lies mehr

Getreidemarkt: Russlands Exporteure wollen eigene Flotte

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Reedereien scheuen Touren ins Schwarze Meer. Eine gute Ernte im Herbst stellt Händler vor Herausforderung.

Lies mehr

DLG zählt 15.000 Besucher auf den Feldtagen

Published by Top Agrar
2022-06-17
Die DLG gibt sich zufrieden mit den von ihr in dieser Woche veranstalten Feldtagen. Vor allem die jüngere aufstrebende Generation hat die Veranstaltung angezogen.

Lies mehr

DLG-Feldtage: 15.000 Besucher in Kirschgartshausen

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Der Branchentreff hat die vielfältige Zukunft des Ackerbaus gezeigt. In zwei Jahren geht es in Nordrhein-Westfalen weiter.

Lies mehr

FAO-Preisindex: Getreide und Pflanzenöl gegenläufig

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Im Mai klettert die Kennziffer für Getreide weiter nach oben. Jene für Pflanzenöle fällt zurück.

Lies mehr

GP Joule: „EU diskriminiert dezentrale Elektrolyseure“

Published by Top Agrar
2022-06-17
Künftig ist für Windparks kaum möglich, wettbewerbsfähig grünen Wasserstoff für die Mobilität zu erzeugen. In einem offenen Brief an den EU-Kommissar Frans Timmermans kritisiert GP Joule das.

Lies mehr

Bestandesdichte: Warum stehen die Zuckerrüben vom Nachbarn besser?

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
In diesem Jahr fallen große Unterschiede in den Bestandesdichten der Zuckerrüben auf. Sie reichen von 45 bis nahezu 100 Prozent.

Lies mehr

Grüne und FDP wieder uneins beim Privatisierungsstopp von Agrarflächen

Published by Top Agrar
2022-06-17
Es bahnt sich ein neues Konfliktfeld zwischen Grünen und FDP in der Agrarpolitik an. Der Verkaufsstopp von Agrarflächen in Ostdeutschland und deren Neuverpachtung müssen neu ausgehandelt werden.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Im Süden heiß, im Norden gemäßigt

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Neben viel Sonne Schauer oder kräftige Gewitter, regionsweise aber auch weitgehend trocken.

Lies mehr

Schmetterling: Erbsenwickler bonitieren

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Mit dem vermehrten Anbau von Erbsen stellen sich auch zunehmend Schädlinge wie der Erbsenwickler ein.

Lies mehr

Ukrainische Landwirtschaft: Wie hoch die Kriegsschäden bislang sind

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Die Kiewer Wirtschaftshochschule (KSE) kommt zu einem vorläufigen Ergebnis. Die Zahlen für die Branche sind immens.

Lies mehr

Zuckerrüben: Was haben Rübenmotten mit Bor und Kupfer zu tun?

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Die Prädisposition der Zuckerrübe spielt eine bedeutende Rolle für das Schadausmaß durch den Befall mit Rübenmotten.

Lies mehr

Gaskrise: Bundesregierung vernachlässigt weiterhin heimische Wärmewende

Published by Top Agrar
2022-06-17
Der Energiekonzern Gazprom hat die Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 deutlich reduziert. Während die Bundesregierung weiter auf LNG setzt, forder der BEE eine schnellere Energiewende.

Lies mehr

Vieh verkauft, Geld weg?

Published by Top Agrar
2022-06-17
Dr. Greshake gibt Tipps, um das Risiko von Zahlungsausfällen bei der Viehvermarktung zu senken.

Lies mehr

FEE und B.KWK arbeiten bei Kraft-Wärme-Kopplung zusammen

Published by Top Agrar
2022-06-17
Beide Verbände wollen künftig unter dem Dach des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) die regenerativen Kraft-Wärme-Kopplung stärken.

Lies mehr

Ungebetene Besucher: Vor der Ernte an Lagerschädlinge denken

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Die Lagerhygiene hat aufgrund der milden Winter der letzten Jahre an Bedeutung gewonnen. Um den Druck mit Lagerschädlingen auf ein Minimum zu reduzieren, sind bereits vor der Ernte vorbeugende Maßnahmen angebracht.

Lies mehr

Steffen Bach zur Tierwohlkennzeichnung: Höchste Zeit für den großen Wurf

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Mit dem Vorschlag, die Haltungskennzeichnung für Schweinefleisch an das bei Eiern bewährte System anzulehnen, hat Landwirtschaftsminister Cem Özdemir grundsätzlich den richtigen Weg eingeschlagen.

Lies mehr

Generalversammlung : Sparkurs hilft Westfleisch

Published by Agrarzeitung
2022-06-17
Das Maßnahmenprogramm „WEfficient“ des Konzerns trägt erste Früchte. Der Blick nach vorn ist jedoch durch viele Unwägbarkeiten geprägt.

Lies mehr