Please select news sources
Internationale Milchpreise wieder leicht gesunken
Published by Top Agrar
2022-06-22

Nachdem der Durchschnittspreis für Milchprodukte an der internationalen Handelsplattform Global Dairy Trade in der vergangenen Woche leicht anstieg, ist er nun erneut gesunken.
Staatsziel Tierschutz: Was Özdemir für Milchkühe und Puten plant
Published by Agrarzeitung
2022-06-22
Der Bundesagrarminister will die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung ergänzen. Dabei geht es um Mindestanforderungen.
Neue Benzinmotorsense Stihl FS 261 C-E für die Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-06-22

Die FS 261 C-E verfügt über eine hohe Durchzugskraft. Damit eignet sich die 7,8 kg leichte Profi-Motorsense für vielfältige Einsatzbereiche in der Landschaftspflege und in der Landwirtschaft.
Gastbeitrag von Jeroen Gehlen: Plan B: Wie alternative Transportwege die Logistik der Zukunft wappnen
Published by Agrarzeitung
2022-06-22
Der Krieg in der Ukraine und die steigenden Benzinpreise stellen die Logistik vor ungeahnte Herausforderungen. Aber nicht nur die andauernde Kriegssituation zeigt, dass es Handlungsbedarf für Alternativen in Ausnahmesituationen gibt.
Biogas sorgt für mehr Artenvielfalt und weniger russisches Gas
Published by Top Agrar
2022-06-22

Der Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein kritisiert ein mangelndes Interesse der Politik an der flexiblen Bioenergie und fordert von Bund und Land mehr Unterstützung.
Dänemark liefert mehr Schweinefleisch nach Deutschland
Published by Top Agrar
2022-06-22

Die Absatzprobleme von Schweinefleisch in China haben die dänischen Anbieter dazu veranlasst, mehr Ware in die Europäische Union und nach Deutschland zu verkaufen.
Über zwei Millionen Solaranlagen auf den Dächern
Published by Top Agrar
2022-06-22

Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, nahm die Zahl der Anlagen im März 2022 gegenüber Februar um 10,1 % zu, die installierte Leistung stieg binnen Jahresfrist um 9,7 %.
Zunehmend Funde von Fehlbildungen: Hirsche zu eng miteinander verwandt
Published by Top Agrar
2022-06-22

Inzest nimmt bei Rotwild zu, weil Autobahnen, viel befahrene Straßen und Bahnstrecken unüberwindbare Grenzen sind. Die Tiere können deshalb nicht in entferntere Gebiete zur Paarung wandern.
Windanlagenbauer Nordex verdreifacht Fehlbetrag
Published by Top Agrar
2022-06-22

Starker Wettbewerb und Kostendruck: Nordex meldet hohe Verluste im ersten Quartal. Unterm Strich steht ein Minus von rund 150 Mio. €. Der Aktienkurs fiel zeitweise auf ein Zwei-Jahres-Tief.
Rinderherde in Australien wächst deutlich
Published by Top Agrar
2022-06-21

Nach der Dürre baut Australien seinen Rinderbestand neu auf. Dieses Jahr gab es bedingt durch Corona an den Schlachthöfen sogar einen Rinderstau. 2023 sollen weitere 10 % dazukommen.
Fester ASP-Zaun in Ludwigslust-Parchim fertig – Betretbar über Tore
Published by Top Agrar
2022-06-21

Der ASP-Schutzzaun entlang der A 24 im Kreis Ludwigslust-Parchim ist fertiggestellt. Man kann durch Tore in das 19.000 ha große Gebiet. Jäger dürfen wieder aktiv werden, Bauern auf die Felder.
Trockenheit verschlechtert Ernteaussichten dritten Monat in Folge
Published by Top Agrar
2022-06-21

Es fällt definitiv zu wenig Regen, so dass die Getreideanbauer schon nervös auf ihre Felder schauen. Jetzt hat auch die EU Sorge, dass sie die Getreideerwartungen runterschrauben muss.
Unwetter: Allein in Bayern 20.000 ha geschädigt
Published by Agrarzeitung
2022-06-21
Auf die Rekordhitze durch Hoch „Efim“ am Samstag und Sonntag mit beinahe 40 Grad Celsius folgte das Tief „Ophelia“. Es brachte neben der Abkühlung vor allem Hagel mit sich.
Bayern: Kabinett fordert agrarpolitisch nach
Published by Agrarzeitung
2022-06-21
München hat dazu einen umfangreichen Katalog erstellt. Er richtet sich an Brüssel und Berlin.
Zuckerverbände: Doppel-Wechsel an der Spitze
Published by Agrarzeitung
2022-06-21
Es gibt neue Vorsitzende für den WVZ und den VdZ. Sie sind gestern in das Amt gewählt worden.
BMEL will keine Zuschüsse für Düngemittel zahlen
Published by Top Agrar
2022-06-21

Das Bundeslandwirtschaftsministerium lehnt einen Zuschuss zum Kauf von Düngemitteln für landwirtschaftliche Betriebe ab. Bei den Krisenhilfen geht es einen anderen Weg als das Nachbarland Polen.
Extremer Preisanstieg: Erdgas +148 %, Strom +90 %, Heizöl +96 %, Dünger +110 %
Published by Top Agrar
2022-06-21

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte haben einen Rekordanstieg hingelegt. Energie, Fleisch, Milcherzeugnisse - Alles ist in den letzten Wochen sprunghaft teurer geworden. Hier sind die Details.
Svenja Schulze: Wieder unabhängiger von russischem Getreide werden
Published by Top Agrar
2022-06-21

Svenja Schulze spricht sich dafür aus, die lokale Landwirtschaft in Regionen zu stärken, die bislang stark abhängig von russischen Getreideimporten waren. Die Bauern dort müssten selbst produzieren.
Ukraine-Krieg: Bis zu 15.000 € Krisenhilfe
Published by Agrarzeitung
2022-06-21
Das Bundesagrarministerium (BMEL) hat seine Verordnung zur Auszahlung von 180 Mio. € Krisenhilfe fertig. Betriebe mit Obst, Gemüsen, Schweinen und Geflügel kommen in den Genuss.
Für jeden Transport: Brantner Multiplex-Anhänger TA 20051/2 XXL
Published by Top Agrar
2022-06-21

Für Schüttgüter aller Art, aber auch für Paletten, ist der Multiplex-Anhänger von Brantner besonders gut geeignet. Mit seinen Portaltüren lässt er sich einfach be- und entladen.