Please select news sources

Evaluationsbericht Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE)

Published by BMEL
2022-06-23
Seit dem Jahr 2015 leistet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des BULE einen wichtigen Beitrag dazu, die Förderung von Bund und Ländern weiterzuentwickeln und ländliche Regionen als attraktive Lebensräume zu gestalten. Das BULE ist also ein Beitrag des Bundes zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in ganz Deutschland.

Lies mehr

So will schwarz-grün in Schleswig-Holstein Agrarpolitik machen

Published by Top Agrar
2022-06-23
Die schwarz-grüne Koalition in Schleswig-Holstein teilt Landwirtschaft und Umwelt in zwei Ministerien unter sich auf. Ein wortreiches agrarpolitisches Programm will zwischen Bund und Land vermitteln.

Lies mehr

Das Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung in der BLE

Published by BMEL
2022-06-23

Lies mehr

Union und FDP fordern Freigabe von Gentechnik bei der Pflanzenzucht

Published by Top Agrar
2022-06-23
CDU/CSU und FDP wollen am Donnerstag im Bundestag für eine Freigabe der Anwendung neuer gentechnischer Verfahren werben, wie sie die Welt schon nutzt. Klimawandel und Hungerbekämpfung hätten Vorrang.

Lies mehr

Bauernverband und Union kritisieren Umweltpläne der EU-Kommission

Published by Top Agrar
2022-06-23
Für Ihre Pläne zum Pflanzenschutz und zur Renaturierung erntet die EU-Kommission Lob und Kritik. Dabei wird eines deutlich: Nun hängt vieles von den EU-Mitgliedstaaten ab.

Lies mehr

Wurstprodukte von Tönnies, Wiesenhof und Wiltmann positiv auf Separatorenfleisch getestet

Published by Top Agrar
2022-06-23
Bei Untersuchungen der Bremer Hochschule ist bei überraschend vielen Wurstproben Separatorenfleisch aufgetaucht. Die Hersteller bestreiten das. Wurde hier eine jahrelange Schummelei entdeckt?

Lies mehr

Bundeslandwirtschaftsminister zu Besuch auf einem Leitbetrieb Pflanzenbau

Published by BLE
2022-06-23
Der Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat am 14. Juni 2022 den Kroghof im schleswig-holsteinischen Börnsdorf besucht. Der Gemischtbetrieb ist Teil des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau.

Lies mehr

Europäisches Forschungsnetzwerk SusCrop startet Video-Wettbewerb

Published by BLE
2022-06-23
Das ERA-NET SusCrop sucht originelle und unkonventionelle Ideen zum Thema nachhaltige Nutzpflanzenproduktion. Mit dem weltweiten Video-Wettbewerb sollen möglichst viele Menschen dazu bewegt werden, über Nachhaltigkeit in der pflanzlichen Erzeugung nachzudenken.

Lies mehr

Ukraine-Krieg: Schiff verlässt Hafen von Mariupol

Published by Agrarzeitung
2022-06-22
Ein türkischer Frachter hat grünes Licht für die Ausfahrt bekommen. Ob er Getreide geladen hat, ist derweil offen.

Lies mehr

Ukraine: Wie der Milchsektor leidet

Published by Agrarzeitung
2022-06-22
Seit Beginn des Krieges hat das Land bereits 50.000 Milchkühe verloren. Die Schätzungen bis Jahresende übertreffen diese Zahl weit.

Lies mehr

Bis 2030: EU-Kommission will 10 % der Agrarfläche für Landschaftselemente

Published by Top Agrar
2022-06-22
In einem Rundumschlag legt die EU-Kommission Vorschläge für neue Umweltgesetze vor: Zustand von Schutzgebieten verbessern, Moore wiedervernässen, und viel mehr Landschaftselemente auf Agrarflächen

Lies mehr

Söder: Ernährungssicherheit im Grundgesetz verankern!

Published by Top Agrar
2022-06-22
Vor dem Hintergrund des Ukrainekrieges forderte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, die Ernährungssichherheit im Grundgesetz zu verankern.

Lies mehr

EU-Kommission schlägt Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten vor

Published by Top Agrar
2022-06-22
Die EU-Kommission will die Mitgliedstaaten gesetzlich verpflichten, den Pflanzenschutzmitteleinsatz zu halbieren. In Schutzgebieten soll ein Komplettverbot greifen.

Lies mehr

Nachhaltigkeitsverordnung: Bioenergiebranche begrüßt längere Übergangsfrist

Published by Top Agrar
2022-06-22
Biogas- und Holzheizkraftanlagenbetreiber müssen eingesetzte Biomasse erst ab dem 1.1.2023 zertifiziert haben. Das Hauptstadtbüro Bioenergie begrüßt das, fordert aber den Abbau weiterer Hürden.

Lies mehr

Kassamarkt: Trockenheit beeinträchtigt Gerste

Published by Agrarzeitung
2022-06-22
Im Rheingraben ist erste Winterbraugerste eingefahren worden. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Weizen in Paris erholt sich nach dem Einbruch der Kurse gestern wieder deutlich. Raps muss weitere Verluste einstecken.

Lies mehr

Genossenschaften: ZG Raiffeisen zufrieden mit 2021 und vorsichtig für 2022

Published by Agrarzeitung
2022-06-22
Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben sich die relevanten Finanzkennzahlen der Genossenschaft verbessert. Für dieses Jahr könnte das am Ende nicht mehr zutreffen.

Lies mehr

Ärger um angeblich „klimaneutrale Milch“ bei Aldi

Published by Top Agrar
2022-06-22
Aldi bewirbt einige Produkte mit einem Label, dass Klimaneutralität verspricht. Recherchen zeigen nun, dass die Ausgleichsprojekte in Südamerika dazu nicht geeignet sind. Alles nur ein Marketingtrick?

Lies mehr

Glyphosat-Verfahren: Rückschlag für Bayer

Published by Agrarzeitung
2022-06-22
Der Chemiekonzern ist vor dem Obersten US-Gericht gescheitert. Der Supreme Court teilte mit, den Antrag auf Revision nicht anzunehmen.

Lies mehr

Glyphosat-Urteil gegen Bayer/Monsato rechtskräftig

Published by Top Agrar
2022-06-22
Der Supreme Court wird sich nicht mit einer Überprüfung eines Urteils zugunsten des Klägers Edwin Hardeman befassen. Das Urteil gegen Bayer bleibt rechtskräftig.

Lies mehr

Volatile Märkte: „Vermarktung an Düngerkauf koppeln“

Published by Agrarzeitung
2022-06-22
Vorverkäufe von Getreide und Raps aus der Ernte 2023 sollten unbedingt damit synchronisiert werden. Prof. Reimer Mohr von der Hanse Agro begründet seine Empfehlung.

Lies mehr