Please select news sources
CeresAward 2022: Die Finalisten der Kategorie Junglandwirt #junglandwirt #ceresaward
Published by Agrarheute
Diese Landwirte sind für die Shortlist des CeresAward 2022 in der Kategorie Junglandwirt nominiert.
Staudamm in der Ukraine zerstört – Dörfer und Getreidefelder geflutet #flutkatastrophe #trinkwasser
Published by Agrarheute
Die Zerstörung eines riesigen Staudamms in der Südukraine wird schwerwiegende Auswirkungen haben. Weite Gebiete und Getreidefelder sind überflutet.
Bundestagswahl: Das neue Wahlrecht kurz erklärt #bundestagswahl
Published by Agrarheute
Neues Wahlrecht zur Bundestagswahl kurz erklärt: Weniger Abgeordnete, Fokus auf Zweitstimmen und Änderungen bei Direktmandaten.
Urteil: Ermäßigte Umsatzsteuer gilt nur für echte Milch #milch #getränke
Published by Agrarheute
Vegane Milchalternativen fallen nicht unter die ermäßigte Umsatzsteuer. Nur echte Milch profitiert von den 7 Prozent.
Wo sind die Spatzen? Warum der Sperling immer seltener wird #vogel #roteliste
Published by Agrarheute
Früher war der Spatz einer der häufigsten Vögel. Doch seit einiger Zeit sieht man ihn immer seltener. Die Gründe in unserem Video.
Das Sterben der Schlachthöfe – Fleischkrise und die Folgen für die Bauern #fleischkonsum #schlachtindustrie
Published by Agrarheute
Immer mehr regionale Schlachthöfe müssen schließen. Hohe Kosten, kein Personal und massive wirtschaftliche Verluste, sind die Gründe. Aber was sind die Ursachen für die Krise?
Addnfahrer: Tiefer Respekt vor Landwirten - "brauchen keine Hilfe" #landwirt #landwirtschaft
Published by Agrarheute
Der Comedy-Star „Addnfahrer“ äußerst in einem neuen Video seinen tiefen Respekt vor den Landwirten. Sie seien die einzigen, die eben „keine Hilfe“ bräuchten.
Bauer sucht Frau, 85 Milchkühe und bald Vater: Landwirt André erzählt #milchviehbetrieb #bauersuchtfrau
Published by Agrarheute
André Urselmann hat bei „Bauer sucht Frau“ die Liebe gefunden: Julia. Die beiden haben Neuigkeiten. Der Landwirt verrät exklusiv.
Einheitlicher Strompreis in Deutschland nicht haltbar – 5 Preiszonen? #stromnetz #strompreis
Published by Agrarheute
Bisher ist der Strom, der an der Strombörse gehandelt wird, überall in Deutschland gleich teuer. Das könnte sich bald ändern.
Begegnung mit einem Wolf – so verhalten Sie sich richtig! #wolf
Published by Agrarheute
Was tun, wenn man auf einem Spaziergang einem Wolf begegnet? Mit diesen Tipps machen Sie alles richtig.
Gastank einer Biogasanlage brennt: 100.000 Euro Schaden #biogasanlage #mecklenburg-vorpommern
Published by Agrarheute
Auf einem Agrarbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern brannte der Gastank einer Biogasanlage. Nun ermittelt die Polizei in dem Fall.
Pflanzenschutz der Zukunft? Roboter lasert Unkräuter weg #pflanzenschutz #landtechnik
Published by Agrarheute
Unkraut mit Hitze bekämpfen ist nichts Neues. Aber diese Maschine arbeitet dafür wie beim Spot Spraying mit Kameras und KI.
Traktoren mit 50 oder 300 PS: Was Landwirte aktuell kaufen, überrascht #großtraktor #kleintraktoren
Published by Agrarheute
Landwirte kaufen in Deutschland immer mehr Traktoren aus einem Leistungsbereich. Wir analysieren die Zahlen.
Wolf: Dürfen EU-Länder doch in die Population eingreifen? #jagd #jäger
Published by Agrarheute
Der Wolf scheint in der Politik das goldene Kalb zu sein. Unantastbar und tabu. Aber: Ist das wirklich so?
Umweltbundesamt-Chef: "Reduzierung der Tierzahlen ist wichtiges Ziel" #co2-einsparung #emission
Published by Agrarheute
Um die Klimaziele bis 2050 zu erreichen, braucht es ehrgeizige Ziele. Ist eine Treibhausemissionssteuer für Landwirte sinnvoll?
So lassen sich Schwachstellen in der Rinderfütterung finden #controlling #futter
Published by Agrarheute
Die Fütterung und ihre Wirkung zu kontrollieren gehört zur täglichen Stallarbeit. Worauf sollte man dabei achten?
Probleme mit Biber: Land muss 37.000 Euro für Schäden zahlen #biber #naturschutz
Published by Agrarheute
In Thüringen steigen die Kosten für Schäden, die durch den Biber verursacht wurden. Im vergangen Jahr waren es rund 37.000 Euro.
DLG-Feldtage 2022: Nichts verpassen mit dem Rundgang Pflanzenschutz #dlg-feldtage #pflanzenschutz
Published by Agrarheute
Das Informationsangebot auf den DLG-Feldtagen 2022 ist riesig. Wir haben für Sie einen Rundgang zum Thema Pflanzenschutz erstellt.
Weihnachtsgänse: So geht Landwirt mit Vogelgrippe und Billigimporten um #deutschland #gans
Published by Agrarheute
Billige Importware und Vogelgrippe: Wie deutsche Gänsehalter ums Überleben kämpfen. Lesen Sie das Interview mit Lorenz Eskildsen.
Junglandwirt und Selbstständigkeit: War der Kirovets ein Fehlkauf? #kirovets #traktor
Published by Agrarheute
Ein Junglandwirt beantwortet Fragen zur Selbstständigkeit - und ob die Anschaffung des Kirovets K-700A Traktor ein Fehlkauf war?