Please select news sources
Tarmstedter Ausstellung öffnet wieder ihre Tore
Published by Top Agrar
2022-07-07

Freitag öffnet die Tarmstedter Ausstellung. Viele bekannte Firmen stellen aus. Auch Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast kommt vorbei. Agrarvis-Chef Dr. Dirk Köckler hält die Eröffnungsrede.
Polen: Neue ASP-Fälle bei Hausschweinen
Published by Agrarzeitung
2022-07-07
Das Seuchengeschehen im Nachbarland nimm seit Anfang Juni wieder spürbar an Fahrt auf.
Getreidemärkte: Ägyptens Reserven überraschen Börsen
Published by Agrarzeitung
2022-07-07
Weizen kann Gewinne nicht halten. Russlands Analysehäuser passen Prognosen erneut an. Der Euro rutscht weiter ab.
Direktvermarktung: Nachhaltigkeit und Tierwohl immer wichtiger
Published by Top Agrar
2022-07-07

Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) informierte in der vergangenen Woche auf den Ökofeldtagen in Villmar über aktuelle Trends in der Direktvermarktung.
Dialognetzwerk zukunftsfähige Landwirtschaft - jetzt bewerben!
Published by BMEL
2022-07-07
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) verfolgt - ebenso wie das Bundesumweltministerium (BMUV) - das Ziel, das Agrar- und Ernährungssystem so umzubauen, dass es auch den Herausforderungen des Umwelt- und Ressourcenschutzes Rechnung trägt. Das BMEL ist davon überzeugt, dass eine solch große Aufgabe nur gemeinsam gelingen kann.
Bayerisches Landwirtschaftsministerium: ÖVF-Aufwuchs kann als Futter genutzt werden
Published by Top Agrar
2022-07-06

Seit dem 1. Juli darf der Aufwuchs von ÖVF-Brachflächen für Futterzwecke in der Tierhaltung genutzt werden, teilt das Bayerische Landwirtschaftsministerium mit.
Dänische Regierungschefin für Tötung von 15 Mio. Nerzen gerügt
Published by Top Agrar
2022-07-06

Weil sie wegen der Corona-Pandemie 15 Mio. Nerze töten ließ, bekam Dänemarks Regierungschefin Frederiksen nun eine Rüge im Parlament. Es fehlte die rechtliche Grundlage.
Handel drückt Preis für Kirschen - Sind die Niedersachsen und Franken schuld?
Published by Top Agrar
2022-07-06

Der Handel nutzt das gute Kirschenjahr mit 50 % höheren Erträgen, um die Preise kräftig zu senken. Württemberger Anbauer schimpfen auf die Norddeutschen und Franken.
GAP ab 2023 bleibt Hängepartie
Published by Top Agrar
2022-07-06

In der Debatte um den deutschen Strategieplan zur EU-Agrarreform vertagen sich die Agrarminister der Länder auf Ende Juli. Doch die Zeit drängt, mahnt Bauernpräsident Rukwied.
Nach ASP-Schock: Schweinepreis behauptet, Ferkel stabil
Published by Top Agrar
2022-07-06

Schweinehalter sind durch den ASP-Fall in Niedersachsen verunsichert. Für Preissenkungen gibt es aber keinen Grund.
Blockierte Ukraine-Häfen: USA wollen mehr Druck zur Freigabe
Published by Agrarzeitung
2022-07-06
Das Thema soll beim G20-Treffen auf die Tagesordnung. Es findet am Freitag auf Bali statt.
Erneuerbaren-Branche präsentiert Lösungen auf Tarmstedter Ausstellung
Published by Top Agrar
2022-07-06

Auf der Tarmstedter Ausstellung vom 8. bis 11. Juli stellen nicht nur Firmen in einem eigenen Bereich aus. Es gibt auch täglich Bustouren zu Projekten in der Umgebung und Podiumsdiskussionen.
Afrikanische Schweinepest: Wie wirkt sich der ASP-Ausbruch aus?
Published by Agrarzeitung
2022-07-06
Der Vorstandsvorsitzende des Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland, Sven Guericke, erklärt, welche Folgen der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Niedersachsen hat.
Kassamarkt: Abwarten der Ernteergebnisse
Published by Agrarzeitung
2022-07-06
Der physische Handel im Norden ruht weitgehend. Der Drusch der Wintergerste geht überall zügig voran.
Holzmarktberichte des BMEL
Published by BMEL
2022-07-06
Einen detaillierten Überblick über die Rohholzbereitstellung durch die Forstbetriebe und die Verwendung in den holzwirtschaftlichen Betrieben geben die Holzmarktberichte des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.
Umweltbundesamt: Greening brachte kaum Verbesserung für Umwelt
Published by Top Agrar
2022-07-06

Die geringen Fortschritte für den Umweltschutz durch das Greening werden den Bauern übermäßig gut entlohnt, beklagt das Umweltbundesamt.
Ökobauern und Direktvermarkter schlagen Alarm - die Kunden sparen beim Einkauf
Published by Top Agrar
2022-07-06

Regionale und ökologische Lebensmittel scheinen dem neuen Sparzwang zuerst zum Opfer zu fallen. Händler, Märkte und Direktvermarkter spüren zwischen 18 und 50 % Einbußen. Droht eine Aufgabewelle?
Eco-Schemes: Thünen-Institut berechnet Prämienhöhe neu
Published by Agrarzeitung
2022-07-06
Steigende Preise in Folge des Krieges in der Ukraine haben die Marktsituation verschärft. Um zu garantieren, dass die Eco-Schemes von der Landwirtschaft ausgeschöpft werden, soll offenbar deren jeweilige Prämienhöhe neu berechnet werden.
Sommergerste Europa : Ohne Überhänge in die neue Ernte
Published by Agrarzeitung
2022-07-06
Die Versorgung mit Sommerbraugerste in der EU wird durchaus unterschiedlich eingeschätzt. Die Notierungen geben aktuell nach.
Biokraftstoffe: Zentraler Baustein zum Klimaschutz
Published by Agrarzeitung
2022-07-06
Die Landwirtschaft kann ihren eigenen klimafreundlichen Kraftstoff im Kreislaufsystem herzustellen. Bayern plädiert dafür im Bundesrat.