Please select news sources
Niedersachsen: Zuckerrübe bleibt wichtige Ackerkultur
Published by Agrarzeitung
2022-07-07
Die aktuellen Rübenlieferverträge werden gut angenommen. Es wird ein Preisaufschlag erwartet.
Agrarbilanz Januar/April: So viel lieferte die Ukraine
Published by Agrarzeitung
2022-07-07
Der Krieg hat die Exportmöglichkeiten des Landes deutlich eingeschränkt. Aber nicht alle Lieferungen nach Deutschland fielen deshalb geringer aus.
Nach Schüssen auf Trecker Proteste vor Polizeistation - RLV verurteilt Gewalt
Published by Top Agrar
2022-07-07

Nachdem die Polizei drei Landwirte wegen versuchten Totschlags festgenommen hat, verlagern sich die Proteste zur Polizeistation. Der RLV stellt unterdessen klar, dass Konfrontation keine Lösung ist.
agrarfax-Marktausblick vom 7.7.2022
Published by Top Agrar
2022-07-07

In welche Richtung steuert der Getreide- und Rapsmarkt? Antworten darauf finden Sie in unserem wöchentlichen agrarfax-Videoausblick mit Jan Peters.
Weizen weiter im Minus, Raps erholt sich
Published by Top Agrar
2022-07-07

Zur Wochenmitte gaben die Terminkurse in Paris und Chicago beim Weizen weiter nach. Die Ölsaaten schlossen dagegen erholt im Plus.
Quartalsbilanz: Südzucker mit Gewinnsprung
Published by Agrarzeitung
2022-07-07
Die Südzucker AG hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres (März bis Mai) mehr Umsatz gemacht und mehr verdient. Nur im Segment Spezialitäten ging das operative Ergebnis zurück.
Kamera-App erkennt automatisch Wölfe
Published by Top Agrar
2022-07-07

Eine neue App soll automatisch Wölfe erkennen und Tierhalter warnen können. Die App lässt sich mit vorhandener Videoüberwachung verbinden.
Bulgarien : Keine Mehrwertsteuer auf Brot und Mehl
Published by Agrarzeitung
2022-07-07
Als Antwort auf die steigende Inflation entfällt dort für ein Jahr die Mehrwertsteuer auf die Produkte. Das EU-Land will mit dieser Maßnahme als Teil eines Entlastungspakets für eine Abfederung der Inflation sorgen.
So nutzen Sie Stroh und Co. effektiv
Published by Top Agrar
2022-07-07

Ernterückstände erhalten die Bodenfruchtbarkeit, stören aber durch falsche Nachbearbeitung oft die Folgekultur. Situativ ausgerichtetes Ernterückstandsmanagement kann Ertragsverluste verhindern.
Ölsaatenmärkte: Raps trotzt Trend bei Pflanzenölen
Published by Agrarzeitung
2022-07-07
Soja bleibt trotz Rezessionsangst leicht im Plus. Canola und Palmöl sinken weiter. Rohöl rutscht unter die 100-Dollar-Marke.
Solaranlagen auf dem Acker: Kein Selbstläufer
Published by Top Agrar
2022-07-07

Die Bundesregierung will den Ausbau der Photovoltaik auf dem Acker beschleunigen. Investoren sollten allerdings mit spitzem Bleistift kalkulieren.
Lärm durch Ernte und Hofarbeiten: 6 Tipps für Landwirte
Published by Top Agrar
2022-07-07

Ob Dreschen in der Nacht oder Melken in Dorflage: Ganz ohne Geräusche geht es in der Landwirtschaft nicht. Was zulässig ist, weiß Rechtsanwalt Rainer Friemel. Sechs Tipps zum Reizthema Ruhestörung.
Tierhaltungskennzeichnung: Unpräzise und offene Finanzierung
Published by Top Agrar
2022-07-07

Wir sprachen mit Wilfried Brede vom Serviceteam Alsfeld über die Tierwohlkennzeichnung. Dieser zeigt sich enttäuscht, weil das Papier so dünn ist und man damit keine Zukunftskonzepte entwickeln kann.
Gebäudeumnutzung: Was steht den Geschwistern zu?
Published by Top Agrar
2022-07-07

Nutzen Sie ein Gebäude um, müssen Sie Ihren Geschwistern mitunter Nachabfindung zahlen.
efeed: Internetplattform für Mischfutter macht erstmals Preise vergleichbar
Published by Top Agrar
2022-07-07

Mischfutter zu vergleichen, ist bisher nahezu unmöglich. Mit einer Onlineplattform für Futtermittel könnte der Markt transparenter werden – wenn die Bauern es fordern.
Edeka: „Wir wollen mehr regionale Produkte“
Published by Top Agrar
2022-07-07

Die Edeka Rhein-Ruhr setzt seit Jahren auf regionale Produkte und bindet Landwirte. Diese beschreiben die Zusammenarbeit als fair. Der Konzern will den Bereich nun weiter ausbauen.
Osterpaket wird heute verabschiedet: Regierung verprellt Bioenergie
Published by Top Agrar
2022-07-07

Bei der EEG-Novelle als Teil des Osterpakets gibt es Verbesserungen, z.B. für die Wasserkraft. Biogas dagegen gehört weiterhin zu den Verlierern. Aber auch bei Wind und Solar bleibt Kritik.
Denken Sie an die HIT- und Antibiotikameldung!
Published by Top Agrar
2022-07-07

Bis zum 14. Juli müssen Schweinehalter wieder ihre Bestandsveränderungen, die verbrauchten Antibiotikamengen und weitere Daten an die Behörden melden. Hier das Wichtigste im Überblick.
Darauf sollten Sie beim Kauf von Einstreugeräten achten
Published by Top Agrar
2022-07-07

Einstreugeräte gibt es sowohl für den Front- als auch für den Heckanbau, in der gezogenen Variante und in Kombination mit einem Futtermischwagen. Jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile.
Ukraine: Ernteaufkommen höher geschätzt
Published by Agrarzeitung
2022-07-07
Der Getreideverband (UGA) hat seine Prognose angehoben. Es gibt es Zahlen zum möglichen Exportpotenzial.