Please select news sources
ASP in Brandenburg: Restriktionsgebiete in der Uckermark festgelegt
Published by Top Agrar
2022-07-08

Nach dem ASP-Ausbruch in einem Hausschweinebestand in Brandenburg hat der getroffene Landkreis Uckermark eine Tierseuchenallgemeinverfügung erlassen, die ab heute in Kraft tritt.
Rohstoffwert Milch fällt erneut
Published by Top Agrar
2022-07-08

Im Juni ist der Rohstoffwert Milch zum zweiten Mal in Folge um 0,8 Cent auf 65,8 Cent/kg Milch gefallen. Das berichtet die ZMB.
Biodiversität: Teilnehmer für Blühsaatenprojekt gesucht
Published by Agrarzeitung
2022-07-08
In einem bundesweiten Projekt wird derzeit mit 60 Betrieben der Getreideanbau mit einer blühenden Untersaat erprobt. Nun suchen die Projektleiter weitere Teilnehmer zur Herbstaussaat.
Saatgut: Die richtige Beize für den Raps
Published by Agrarzeitung
2022-07-08
Aktuell sind fünf Rapsbeizen auf dem Markt: die Fungizidbeizen Vibrance OSR und Scenic Gold, die Insektizidbeizen Buteo Start und Lumiposa sowie Integral Pro als Biological gegen Erdfloh und Phoma.
Kartoffelernte: Gesund dank fester Schale
Published by Agrarzeitung
2022-07-08
Kartoffeln, die jetzt gerodet werden, sind oft noch nicht hunderprozentig schalenfest. Das heißt, dass es hin und wieder Kartoffeln gibt, an denen die Schale noch nicht so stabil ausgebildet ist. So kann es Probleme beim Roden, Sortieren und Verpacken geben.
Biostimulanzien: Harmonisierung auf europäischer Ebene
Published by Agrarzeitung
2022-07-08
Biostimulanzien tragen durch vielfältige Wirkungsweisen zur Pflanzengesundheit bei. Die gesetzliche Grundlage für einen zukünftig breiten Einsatz bietet die neue europäische Düngeprodukteverordnung (EU) 2019/1009.
Feldtage-Saison: Alles zu Einkorn, Emmer und Dinkel
Published by Agrarzeitung
2022-07-08
Viele Urgetreidearten waren schon fast verschwunden. Jetzt stehen sie in Backstuben und bei der Kundschaft wieder hoch im Kurs. Beim diesjährigen Fach- und Feldtag der Universität Hohenheim diskutieren und informieren Fachleute darüber.
Getreidemärkte: Kurswende bei Weizen und Mais
Published by Agrarzeitung
2022-07-08
Argentinien rechnet mit kleinerer Weizen-Fläche. Ankara verärgert Kiew im Streit um ein russisches Schiff. Der Euro rutscht weiter Richtung Parität.
Olaf Deininger zum Krieg in der Ukraine: Das Ende der Globalisierung, wie wir sie kennen
Published by Agrarzeitung
2022-07-08
Warum eine Welt der politischen Blöcke immer realer und die Lebensmittelversorgung zur strategischen Frage wird.
GlobalDairyTrade: Auktion mit neuerlichem Verlust
Published by Agrarzeitung
2022-07-08
Nur Cheddar erholt sich in Auckland zuletzt leicht. Butter verliert am stärksten.
Nachfrage explodiert: Das sind die ertragsstarken Rapssorten 2022
Published by Top Agrar
2022-07-08

Die aktuellen Preise lassen den Rapsanbau wieder attraktiver erscheinen. Herausfordernd bleibt er aber dennoch. Setzen Sie auf ertragsstabile Sorten.
Neue Funktionen für Schmetterlingsmähwerke und Vierkreiselschwader von Massey Ferguson
Published by Top Agrar
2022-07-08

MF hat sein Schmetterlingsmähwerk MF DM 8612 TL um Zinken- (KC) oder Rollenaufbereiter (RC) erweitert und dem Vierkreiselschwader MF RK 1404 TRC-PRO Gen2 die ISOBUS-Steuerung verpasst.
Agri-PV: Mehr Solarstrom von Acker ist das Gebot der Stunde
Published by Top Agrar
2022-07-08

Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW und der Landesverband der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie fordern von der neuen Landesregierung, die Agri-Photovoltaik deutlich auszubauen.
Kaniber will Steuerbefreiung für Biokraftstoffe in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-07-08

Regional erzeugte Biokraftstoffe sind ein zentraler Baustein, um sich von Energieimporten unabhängiger zu machen, sagt die bayerische Agrarministerin und fordert eine Verlängerung der Steuerbefreiung.
Energie- und Klimawende: Ohne Speicher und Biogas geht es nicht
Published by Top Agrar
2022-07-08

Sieben Professoren des Westfälischen Energieinstituts (WEI) haben ein Positionspapier zur Energie- und Klimawende vorgelegt. Darin zeigen sie auf, wo die Regierung dringend nachbessern muss.
Kleinbeihilfe für Fischereiunternehmen gestartet
Published by BLE
2022-07-08
Ab dem 11. Juli 2022 können Fischereiunternehmen einen Antrag auf Kleinbeihilfe bei der BLE stellen. Grundlage dafür ist die "Regelung zur vorübergehenden Gewährung geringfügiger Beihilfen im Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland auf der Grundlage des Befristeten Krisenrahmens (BKR) der Europäischen Kommission für staatliche Beihilfen zur Stützung der Wirtschaft infolge der Aggression Russlands gegen die Ukraine (BKR-Bundesregelung Kleinbeihilfen 2022)".
Gaskrise: Habeck bereitet Deutsche auf "enorme Preiserhöhungen" vor
Published by Top Agrar
2022-07-07

Selten war die Stimmung auf der Internationalen Handwerksmesse so angespannt wie in diesem Jahr. Dabei sind die Auftragsbücher voll. Auch Robert Habeck stimmt auf schwierige Zeiten ein.
Frühjahrstrockenheit hat Auswirkungen auf bayerische Getreideernte
Published by Top Agrar
2022-07-07

Die Landwirte in Bayern hatten in diesem Jahr mit regionalen Unwettern mit Starkregen und Hagel sowie ausgeprägten Trockenphasen zu kämpfen.
Schweinehalter aus dem Emsland: Die ASP kann gerade jeden treffen
Published by Top Agrar
2022-07-07

Die ASP ist in Niedersachsen angekommen. Deutlich wird: Trotz hoher Hygienestandards kann das Virus einen Weg in den Stall finden. Wir haben mit einem Schweinehalter aus dem Emsland gesprochen.
Ernte Bayern: Trockenheit senkt Erträge
Published by Agrarzeitung
2022-07-07
Der Freistaat sieht einem durchschnittlichen Getreidedrusch entgegen. Je nach Wasserversorgung und Bodengüte werden die Ergebnisse stark streuen.