Please select news sources
Strohschweine im Süden: Eine Chance für Betriebe?
Published by Top Agrar
2022-07-10

Vor allem in Süddeutschland fragen immer mehr Vermarkter und Lebensmittelhändler nach Strohschweinen. Wir haben die Auflagen und Preise mehrerer Programme unter die Lupe genommen.
Bioprodukte frisch vor die Haustür: Selgenhof-Produkte von Familie Junge
Published by Top Agrar
2022-07-10

Thilo und Sybille Junge sind echte Biopioniere: Seit 24 Jahren vermarkten sie ihre Milch per Lieferservice direkt an Endkunden. Nun ziehen sie auch männliche Kälber auf und bieten Fleischpakete an.
Mobiles NIR-Gerät NutriOpt On-site Adviser kann Gras untersuchen
Published by Top Agrar
2022-07-10

Trouw Nutrition hat ein mobiles NIR-Gerät im Programm, mit dem man auf dem Feld den Futterwert von frischem Gras analysieren kann.
Onlinevermarktung von Bio-Rindfleisch: Rund 1.000 € mehr pro Tier
Published by Top Agrar
2022-07-10

Louis und Cord-Henning Henke sind von der konventionellen Milchviehhaltung auf Bio-Mutterkuhhaltung umgestiegen. Sie vermarkten pro Monat zwei bis vier Tiere über ihren Onlineshop mit Lieferservice.
Höheres Kälbertransportalter: Milchviehhalter befürchten negative Auswirkungen auf Tierwohl und Höfe
Published by Top Agrar
2022-07-10

Niedersachsens Milchviehhalter und Rindermäster sind schwer enttäuscht über diese Entscheidung, das Transportalter für Kälber 2023 hochzusetzen, beklagt Manfred Tannen.
Selbstbegrünung erschwert Artenschutz auf Blühflächen
Published by Top Agrar
2022-07-10

Der Plan der Agrarpolitik, 4 % der Ackerfläche stillzulegen, unterstützt die Artenvielfalt nicht und verhindert den Anbau hochwertiger Blühflächen. Das meinen Naturschützer aus Niedersachsen.
ASA-LIFT, Spudnik und Grimme stellen Gemüsetechnik vor
Published by Top Agrar
2022-07-10

Der weltweite Trend nach gesunden Lebensmitteln erhöht die Nachfrage nach schlagkräftiger und produktschonender Technik für die Ernte von Gemüse. Dazu kommt der Erntehelfermangel.
Ein Drittel der italienischen Agrarbetriebe hat aufgegeben
Published by Top Agrar
2022-07-10

In Italien geben massenhaft Agrarbetriebe auf. Anders als in Deutschland gibt es dort jedoch sehr viele Kleinerzeuger; auch nach der riesen Aufgabewelle hat Italien weiter 1,33 Mio. Betriebe.
Agrarhandel: HaBeMa will mehr Ware auf die Schiene bringen
Published by Agrarzeitung
2022-07-09
Die HaBeMa-Geschäftsführer Jes Christian Hansen und Martin Teply im Interview zu einem neuen Umschlagplatz im Raum Südoldenburg.
Stroh als Beschäftigungsmaterial für Schweine nur in bester Qualität!
Published by Top Agrar
2022-07-09

Organische Beschäftigungsmaterialien müssen für die Schweine gesundheitlich unbedenklich sein. Wir zeigen, was Sie bei der Ernte und Lagerung beachten sollten.
Scholz: „Wie sichern wir unsere Energieversorgung?“
Published by Top Agrar
2022-07-09

Der Bundeskanzler erklärt im Video, wie die Bundesregierung die Energieversorgung sichern und Bürger finanziell entlasten will.
Pflanzenschutzmarkt: „Es gibt weiterhin eine starke Nachfrage“
Published by Agrarzeitung
2022-07-09
Die Versorgungslage bei Pflanzenschutzmitteln bleibt unsicher. Die Gründe dafür sind vielfältig. Wie Produzenten und Kunden mit der Situation umgehen können, erklärt Hagen Bremer, Vice President Global Marketing & Portfolio Management bei der Helm AG.
Fleischwirtschaft: „Ohne Erdgas bleiben die Tiere im Stall“
Published by Top Agrar
2022-07-09

Die Fleischwirtschaft hängt am Erdgas, sagt Dr. Heike Harstick vom Verband der Fleischwirtschaft (DVF). Sollte der Gashahn dennoch zugedreht werden, drohen Tierschutzprobleme und leere Fleischtheken.
ASP: „Durch intensive Kontrollen soll die Vermarktung schnellstmöglich wieder starten"
Published by Top Agrar
2022-07-09

Die Veterinärbehörden in den Kreisen Emsland und Grafschaft Bentheim besuchen derzeit Schweinehalter in der Schutz- und Überwachungszone. Ein Ziel ist, die Stand still-Zeit zu verkürzen.
Weidehaltung zukunftsfähig gestalten
Published by Top Agrar
2022-07-09

Ob Weidehaltung zukunftsfähig ist und was es mit den verschiedenen Mythen auf sich hat: Darüber haben die Referenten bei den 1. Deutschen Weidetagen in Brake gesprochen.
Özdemir räumt Probleme in der Koalitionsarbeit ein
Published by Top Agrar
2022-07-09

„Manches hätte man sich sparen können“, sagt Minister Özdemir mit Blick auf die letzten Wochen. Nach wie vor fehlt die Einigung auf ein Finanzierungskonzept für die Tierhaltung.
ASP: Bei mangelnder Biosicherheit drohen Kürzungen
Published by Top Agrar
2022-07-09

Um Schweinebestände vor der ASP zu schützen, sollten Tierhalter die Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen nun noch präziser prüfen. Welche Kürzungen der Tierseuchenkasse drohen, erfahren Sie hier.
Südzucker steigert Gewinn um 30 % und bleibt zuversichtlich
Published by Top Agrar
2022-07-09

Die Zuckerwirtschaft kommt bisher gut durch die Krisen. Die Südzucker AG legt gute Zahlen vor und gibt einen positiven Ausblick. Das künftige Zuckergeschäft scheint allerdings unkalkulierbar.
Försterin Hille vom Möhnesee und die Ruhe vor dem Borkenkäfersturm
Published by Top Agrar
2022-07-09

Was der Borkenkäfer anrichten kann, kennt Försterin Anna-Maria Hille aus ihrem ersten Revier. Diese Erfahrungen helfen ihr nun im Siegerland.
Ökologische Aufwertung durch Blühstreifen auf konventionellen Betrieben funktioniert
Published by Top Agrar
2022-07-09

Wenn Insektenschutz in ausreichender Qualität geplant, betreut und durchgeführt wird, ist er auch auf intensiv genutzten Standorten erfolgreich. Das ist das Ergebnis eines Projektes.