Please select news sources
9 Tipps zur richtgen Anwendung der Isoflurannarkose
Published by Top Agrar
2022-07-20

Über die häufigsten Fehler bei der Nutzung von Isofluran-Narkosegeräten für Ferkel haben wir mit Dr. Jürgen Harlizius vom Schweinegesundheitsdienst Nordrhein-Westfalen gesprochen.
Britische Supermärkte sichern Butter und Käse gegen Diebstahl
Published by Top Agrar
2022-07-20

Weil immer häufiger Bürger Grundlebensmittel mitgehen lassen, greifen britische Supermärkte zu ungewöhnlichen Mitteln: Butter & Käse erhalten Anti-Diebstahl-Etiketten, Fleisch wird per GPS gedtrackt
Baumfälltipps: So funktioniert die Leichtzugmethode für tote Bäume
Published by Top Agrar
2022-07-20

Je länger ein Baum abgestorben ist, desto größer die Gefahr durch herabfallende Äste. Forstprofis haben uns gezeigt, wie man mit der Spillwinde Stämme ohne jede Erschütterung fällt.
Landwirtschafts- und Umweltministerium suchen Landwirte für Praktikernetzwerk
Published by Top Agrar
2022-07-20
Damit die Politikgestaltung noch besser gelinge, möchte das BMEL und BMUV Sichtweisen aus der Praxis einbeziehen. Für ihr neues Praktiker-Netzwerk können sich Landwirt bis zum 14. August bewerbern.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex gerät unter Druck
Published by Agrarzeitung
2022-07-20
Die USDA-Sojabewertung stärkt die Bären im Markt. Canola zehrt Vortagesgewinne auf. Analystenkommentare belasten Palmöl. Die Rohöl-Futures bleiben im Aufwind.
Getreidemärkte: USDA bremst Mais-Rally aus
Published by Agrarzeitung
2022-07-20
Der US-Weizen präsentiert sich mit roten Vorzeichen. Ägypten streicht unerwartet internationalen Tender. Das USDA zeigt sich von Hitzewelle im US-Maisgürtel unbeeindruckt. Die Zinshoffnung gibt dem Euro Auftrieb.
K+S AG: Weiße Berge des Werratals werden grün
Published by Agrarzeitung
2022-07-20
Der Kasseler Konzern beginnt mit der Abdeckung seiner Rückstandshalden des Kaliwerks Werra in Hattorf und Wintershall. Die Umwelt soll nachhaltig entlastet werden.
Erster DBV-Erntebericht 2022: 9 Mio. t Wintergerste eingefahren
Published by Agrarzeitung
2022-07-20
Die Getreideart hat der Sommerhitze getrotzt. Beim Weizen sind Trockenschäden Schwerpunkt. Raps erfreut bislang.
Niedersachsen: Erlass erschwert Lagerung von Biogas-Gärrest in Güllebehältern
Published by Top Agrar
2022-07-20

Das Landesumweltministerium fordert in einem neuen Erlass Umwallung, Leckageerkennung und regelmäßige Prüfungen, wenn Gärrest in Güllebehältern gelagert wird. Der LEE erkärt die Folgen.
Milchpreis: Erzeugungskosten zu 99 % gedeckt
Published by Top Agrar
2022-07-20

Für den Zeitraum April 2021 bis Oktober 2021 lagen die Produktionskosten in Deutschland bei 46,13 ct/kg Milch und der durchschnittliche Auszahlungspreis bei 37,45 ct/kg.
Krone: DLG zertifizierte Kamerasysteme für alle aktuellen Frontmähwerke
Published by Top Agrar
2022-07-20

Vorbau-Kamerasysteme erhöhen die Sicherheit bei schmalen Hofausfahrten oder engen Feldeinfahrten. Krone bietet sie nun für alle Frontmähwerke.
Frankreich: Streit um Mehrkosten für Ferkelkastration geht weiter
Published by Top Agrar
2022-07-20

Eine große französische Vereinigung von Schweineerzeugern kündigte nun an, einen Aufschlag von 7 Ct/kg Schlachtgewicht für den zusätzlichen Aufwand der Ferkelkastration unter Betäubung zu verlangen.
Österreich: Kind von Getreide verschüttet und verstorben
Published by Top Agrar
2022-07-20

Beim spielen auf einem Getreidekipper wurde ein neunjähriger Junge im Raum Salzburg von abfließendem Getreide verschüttet. Er verstarb kurz darauf.
Thüringen hat großes Potenzial für Agri-Photovoltaik
Published by Top Agrar
2022-07-20

Die Studienautoren haben für Thüringen ein technisches Potenzial von 459 Gigawatt errechnet – das entspricht 700 kW pro Hektar. Die Module können den Pflanzen wertvollen Schatten spenden.
Vertikale Solaranlagen senken Bedarf an Gasimporten und Stromspeichern
Published by Top Agrar
2022-07-20

Leipziger Forschende zeigen in neuer Studie: Vertikale Agri-Photovoltaikanlagen in Ost-West-Richtung auf landwirtschaftlichen Flächen bieten enormes Potenzial für die Energiewende.
Baden-Württemberg: Deutlich weniger Spargel geerntet
Published by Top Agrar
2022-07-20

Die Menge an geerntetem Spargel liegt 2022 weit unter dem mehrjährigen Mittel. Erdbeeranbauer konnten gute Erträge erzielen, allerdings auf deutlich weniger Fläche.
Neues BZL-Heft: Unterricht mal anders – auf dem Bauernhof lernen und Erfahrung sammeln
Published by BLE
2022-07-20
Wie Lehrkräfte einen erfolgreichen Bauernhofbesuch mit ihrer Schulklasse planen und durchführen, veranschaulicht das neue Heft "Der Bauernhof als Lern- und Erfahrungsort – Anregungen für Lehrkräfte – von Grundschule bis Klasse 9" des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL).
Per App Wartungskosten für Gelenkwellen sparen
Published by Top Agrar
2022-07-19

Weniger Kosten und weniger Zeitaufwand: Wie Sie mit der richtigen Wartungsstrategie und dem digitalen Wartungsassistenten Connected Service Assistant von Walterscheid sparen können.
Ernte 2022: Sorgen in Baden vor Hitzeschäden
Published by Agrarzeitung
2022-07-19
Nach einer guten Getreideernte im Rheingraben könnten die hohen Temperaturen in den Höhenlagen und bei Mais und Sojabohnen die Erträge drücken.
Wirtschaftsministerium: Wenzel wird Staatssekretär bei Habeck
Published by Agrarzeitung
2022-07-19
Der Grünen-Politiker Stefan Wenzel ist neuer Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.