Please select news sources

Fleischindustrie: Verfassungsklage zur Leiharbeit abgelehnt

Published by Top Agrar
2022-07-29
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe wertet die Klage gegen das Leiharbeitsverbot in der Fleischindustrie als nicht ausreichend begründet.

Lies mehr

Gewusst wie: Wasserzuleitungen im Blick

Published by Top Agrar
2022-07-29
Wie ein Landwirt schon von weitem sieht, ob der Wasserhahn an der Zuleitung noch offen ist.

Lies mehr

„Die Güllevergärung muss auch ohne Vergütung lukrativ sein“

Published by Top Agrar
2022-07-29
Florian Weh, Geschäftsführer des renergie Allgäu e.V., erklärt im top agrar-Interview, welche Perspektiven er für Ü20-Biogasanlagen sieht.

Lies mehr

Hofnachfolge: Neue Artikelserie auf praxis-agrar.de

Published by BLE
2022-07-29
Die Landwirtschaftszählung 2020 zeigt: Bei rund 110.000 landwirtschaftlichen Einzelunternehmen sind die Betriebsleiterinnen und -leiter über 55 Jahre alt – bei 63 Prozent davon ist die Hofnachfolge ungeklärt.

Lies mehr

Geflügelwirtschaft: Lücken im Gesetzesentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung

Published by Top Agrar
2022-07-29
Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft bangt wegen des Gesetzentwurfs zur Tierhaltungskennzeichnung um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Nutztierhalter.

Lies mehr

LEE Niedersachsen veröffentlicht Leitfaden für Freiflächen-Photovoltaikanlagen

Published by Top Agrar
2022-07-28
Gerade bei der Planung und Errichtung von Freiflächen-PV fehlt in den Verwaltungen häufig das Know-how. Hier möchte der Verband Abhilfe schaffen.

Lies mehr

Kulap 2023: Neue Maßnahmen, höhere Ökoprämien​ ​

Published by Top Agrar
2022-07-28
Das neue bayerische Kulturlandschaftsprogramm, das ab 2023 gilt, bringt viele Neuerungen, z. B. die Förderung kleiner Feldstücke und höhere Ökoprämien.

Lies mehr

Bayern: Leichter Aufwärtstrend bei der Windkraft

Published by Top Agrar
2022-07-28
Investoren haben im ersten Halbjahr 2022 Genehmigungen für 13 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 77,4 Megawatt (MW) beantragt.

Lies mehr

GAP-Reform: Selbstbegrünung fällt, Ausnahme zur Stilllegung aufgeschoben

Published by Top Agrar
2022-07-28
Die Agrarminister von Bund und Ländern konnten offene Fragen zum GAP-Strategieplan klären. Eine Selbstbegrünung der GAP-Stilllegung soll nicht kommen. Ob 2023 4 % Brache gelten, ist weiter unklar.

Lies mehr

So soll die staatliche Tierhaltungskennzeichnung aussehen

Published by Top Agrar
2022-07-28
Laut Gesetzentwurf soll sich die staatliche Haltungskennzeichnung auf ein schlichtes Rechteck mit Angabe der Haltungsstufe und einen QR-Code beschränken.

Lies mehr

ASP in Niedersachsen: Erste Schweine aus der Überwachungszone werden geschlachtet

Published by Top Agrar
2022-07-28
Jetzt ist es amtlich: Morgen (29.07.22) werden bei Manten in Geldern die ersten Schweine aus der niedersächsischen ASP-Überwachungszone geschlachtet. Die Verarbeitung erfolgt in Thüringen.

Lies mehr

Bauernproteste in den Niederlanden: Keine Einigung in Sicht

Published by Top Agrar
2022-07-28
Das Gesprächsangebot der niederländischen Regierung stößt beim Bauernverband auf Ablehnung. Auch andere Verbände zweifeln an der Diskussionsbereitschaft der Haager Regierung.

Lies mehr

Berufswettbewerbe und Begabtenförderung

Published by BMEL
2022-07-28
Berufswettbewerbe sind ein wichtiger Bestandteil der Berufsbildung in den Agrarberufen. Angehenden Fach- und Führungskräften bieten sie eine gute Möglichkeit, ihre in der Aus- bzw. Fortbildung erworbenes Kompetenzen unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Nachwuchskräften zu messen.

Lies mehr

Weizenkurse zeitweise schwächer; Ölsaaten fester

Published by Top Agrar
2022-07-28
An den Terminbörsen haben die Weizenkurse zur Wochenmitte schwäher notiert. Die Ölsaaten legten zu, da trocken-heißes Wetter in den USA die Sojabohnen belastet.

Lies mehr

EU-Pläne könnten Pflanzenschutzverbot auf einem Viertel der Agrarfläche bedeuten

Published by Top Agrar
2022-07-28
Angesichts der EU-Pläne, chemische Pflanzenschutzmittel in Schutzgebieten zu verbieten, sind Landwirte besorgt. In Deutschland könnten mehr als 4,6 Mio. ha Nutzfläche betroffen sein.

Lies mehr

Biogas statt Erdgas: Großes Potenzial, viele Hürden

Published by Top Agrar
2022-07-28
Über die Rolle von Biogas im künftigen Energiesystem diskutierten während der Tarmstedter Ausstellung Biogasexperten aus Politik, Verbänden und Praxis.

Lies mehr

Die 14 „Grünen“ Berufe

Published by BMEL
2022-07-28
Die 14 „Grünen“ Berufe in Deutschland bieten jungen Menschen vielseitige und abwechslungsreiche Perspektiven für Berufe mit Zukunft.

Lies mehr

Fendt: Preissteigerungen von bis zu 15 % bei Traktoren und Landmaschinen

Published by Top Agrar
2022-07-28
Fendt-Chef Christoph Gröblinghoff plaudert im FAZ-Interview über steigende Preise, Lieferschwierigkeiten und zukünftige Elektrotraktoren über 100 PS.

Lies mehr

Sinken jetzt die Getreidepreise?

Published by Top Agrar
2022-07-28
In welche Richtung steuert der Getreide- und Rapsmarkt? Antworten darauf finden Sie in unserem wöchentlichen agrarfax-Videoausblick mit Jan Peters.

Lies mehr

Sachsen: Tierverluste durch Rinderseuche

Published by Top Agrar
2022-07-28
In mehreren Mutterkuhhaltungen in Plauen (Sachsen) kommt es zu dramatischen Tierverlusten. Grund ist die Wild- und Rinderseuche Pasteurellose.

Lies mehr