Please select news sources
Kakaopreise explodieren auf Allzeithoch – Schokolade bald unbezahlbar?
Published by Agrarheute
Die globalen Kakaopreise steigen auf ein Allzeithoch. Ursache sind massive Produktionsausfälle in Westafrika und El Nino.
Der neue Traktor ist da: Case IH Maxxum 145 CVX im Portrait #caseih #traktor
Published by Agrarheute
Ein Landwirt zeigt in einem Video seinen neuen Traktor, den Case IH Maxxum 145 CVX. Die User diskutieren fleißig über den Kauf.
Versteigertes Fleckviehkalb: Nur einen Rekord geknackt #fleckvieh #rinderzucht
Published by Agrarheute
Beim Zuchtviehmarkt im oberbayerischen Weilheim kam ein Toptier unter den Hammer. Mit einem beeindruckenden Ergebnis.
Traktor überschlägt sich – Landwirt hat Riesenglück #mahd #traktor
Published by Agrarheute
Beim Aufladen von Grünfutter kam es im österreichischen Neumarkt zu einem Traktorunfall. Der junge Landwirt blieb unverletzt.
Deutscher Bauernverband: Diese Frau wird neue DBV-Generalsekretärin #deutscherbauernverband #joachimrukwied
Published by Agrarheute
Überraschung an der Spitze des Deutschen Bauernverbandes: Stefanie Sabet (37) wird zum 1. September 2025 neue Generalsekretärin.
Getreidepreise steigen nach USDA-Report – Händler warnen vor Optimismus #getreidepreise #usda
Published by Agrarheute
Die Getreidepreise steigen nach dem USDA-Report. Grund sind aber nicht die USDA-Daten. Sondern die Eskalation am Schwarzen Meer.
Kollabiert der Getreidemarkt - wenn der Getreidedeal platzt? #getreide #getreideexport
Published by Agrarheute
Wenn Russland den Getreidedeal nicht verlängert, wären wohl vor allem die Europäer betroffen. Schon jetzt ist die Lage kritisch.
Regenerative vs. Konservierende Landwirtschaft: Was bedeutet was? #bodenleben #direktsaat
Published by Agrarheute
Was bedeutet Regenerative Landwirtschaft, Direktsaat, Konservierende Landwirtschaft und Bodenbearbeitung genau? Ein Überblick.
ISN-Umfrage: Deutsche Schweinehalter so frustriert wie nie #schwein #schweinehaltung
Published by Agrarheute
Deutsche Schweinehalter sind frustriert. Ein Großteil will trotz wirtschaftlich guter Lage erst einmal nicht investieren.
Sauenhalterin Nadine Henke: „Druck führt zu Resignation und Aufgabe“ #tierhaltung #tierwohl
Published by Agrarheute
Der Vergleich der deutschen Schweinehaltung mit der in anderen Ländern ist wichtig. Aber bitte mit Sachverstand.
Agrarwetter: Wird der Frühling trocken oder nass? #agrarwetter
Published by Agrarheute
Schon geben Wettermodelle eine Idee davon, wie der Frühling verlaufen wird.
Ausstieg aus der Milchviehhaltung: „Es fühlt sich fast wie Verrat an“ #allgäu #bio
Published by Agrarheute
Auf dem Berghof Kinker gab es schon immer Milchkühe. Nun nicht mehr. „Es fühlt sich wie ein Verrat an“, sagt Franz Kinker. Dennoch ist er froh, den Schritt
Wenig PS: Hier wird im Jahr 2024 Mais mit Pferden geerntet #maisernte #usa
Published by Agrarheute
Ein Video zeigt die Maisernte und das Auffüllen der Silos auf eine andere Art. Auch 2024 wird hier noch mit Pferden gearbeitet.
Diese Abkürzung soll den Getreideexport aus der Ukraine beschleunigen #ukraine #getreideexport
Published by Agrarheute
Der Getreideexport aus der Ukraine funktioniert - trotz ständiger russischer Angriffe. Dabei hilft eine Abkürzung.
Agrarpolitik: Neuer EU-Ausschuss soll Bauern und Umwelt versöhnen #eu-agrarkommission #gemeinsameagrarpolitik(gap)
Published by Agrarheute
Neuer EU-Agrarkommissar setzt ersten Akzent: Runder Tisch soll Konsens in der Agrarpolitik stärken und Konflikte vermeiden.
Erfolgreiche Fruchtfolge: Feldhygiene sichert Ertrag und spart Kosten #integrierterpflanzenschutz
Published by Agrarheute
Resistenzen, Fusarium und viele weitere Probleme plagen die Landwirte. Feldhygiene kann helfen die Lage zu verbessern.
Acker oder Wald geerbt: Beim Grundverkauf droht die Bodengewinnsteuer! #einkommensteuer #grunderwerb
Published by Agrarheute
Für Erben landwirtschaftlicher Flächen lauert eine gefährliche Steuerfalle. Wir erklären die Hintergründe.
BayProTier - so fördert Bayern künftig seine Ferkelerzeuger #ferkel #ferkelerzeuger
Published by Agrarheute
Bayern will Ferkelerzeuger und Sauenhalter mit BayProTier unterstützen. Andere Nutztierhalter sollen folgen.
Landwirte im Nebenerwerb - Rekord bei Erlösen und Einkommen #einkommen #erlös
Published by Agrarheute
Für Landwirte im Nebenerwerb wurde 2022 alles besser: Umsatzerlöse, Gewinn und Einkommen stiegen kräftig. Teilweise wurden neue Rekordwerte erreicht.
Cannabis im Kleingarten: Das sagt der Gesetzgeber #cannabis
Published by Agrarheute
Cannabis im Kleingarten – ist das erlaubt? Unser Video erläutert die Rechtslage.