Please select news sources
Pflanzenschutz: Das ist mit modernen Feldspritzen möglich #amazone #digitalisierung
Published by Agrarheute
Mit der aktiven Gestängeführung lässt sich schneller und präziser spritzen. Wir zeigen was die Technik kann.
Einspeisevergütung für Direktvermarkter von Solarstrom: Marktpreise sinken drastisch #einspeisevergütung #solaranlage
Published by Agrarheute
Direktvermarkter verkaufen den erzeugten Solarstrom über die Strombörse. Die dort erzielten Erlöse sinken seit Monaten.
Wenn der Strom knapp ist: Dieses Wetter macht Dunkelflaute #agrarwetter #winterdienst
Published by Agrarheute
Dunkelflaute ist ein Alptraum für Energieversorger. Dieses Wetterlagen sind die Ursache.
Umsatzsteuer für Landwirte: Durchschnittssatz sinkt, weniger Geld für Bauern #steuer
Published by Agrarheute
Die Durchschnittssätze der Umsatzsteuer für Landwirte sinken zweimal hintereinander. Einmal am 06.12. und einmal am 01.01. 2025.
Landwirt soll Rinder gequält haben – 94 Tiere geschlachtet #österreich #rinderhaltung
Published by Agrarheute
Behörden stellen bei einem Landwirt erhebliche Tierschutzmängel fest. Schließlich werden dem Mann alle Rinder abgenommen.
Landtechnikwerkstätten: So zufrieden sind sie mit ihrer Traktormarke #fachhändler #landmaschinen
Published by Agrarheute
Das sind die Ergebnisse des Händlerzufriedenheitsbarometers (DSI) 2022 für Traktorenfabrikate.
Umsetzung der EU-Agrarreform: Was die EU-Kommission bemängelt #eu-agrarkommission #eu-agrarreform
Published by Agrarheute
Vor Kurzem hat die EU-Kommission ihre Mitteilungen zur Umsetzung der Agrarreform in EU-Staaten veröffentlicht. Hier ein Überblick.
Milcherzeuger in China: Arbeitskräftemangel und Privatbetriebe #china #milchviehhaltung
Published by Agrarheute
Viele Chinesen vom Land zieht es in die Städte. Landwirtschaftliche Betriebe müssen überlegen, wie sie die Arbeit erledigen.
Wie der Umbau der Nutztierhaltung gelingt #bundeslandwirtschaftsministerium #fleisch
Published by Agrarheute
Der Geschäftsführer des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft schildert, wie der Umbau der Nutztierhaltung gelingt.
Putin nennt Getreideraub in der Ukraine „Fortschritt“ #getreide #russland
Published by Agrarheute
Wladimir Putin spricht unter anderem über die russische Getreideernte und geht auch auf Beutegetreide aus der Ukraine ein.
Unauffällig Solarstrom produzieren: Erstes Gebäude mit ziegelroter PV #photovoltaik #solaranlage
Published by Agrarheute
Um den Charme von denkmalgeschützten Häusern zu erhalten, gibt es jetzt eine Lösung: Farbige und integrierte PV-Module.
Biogasanlage: Schwefel erfolgreich mit Eisen bekämpfen #biogas #biogasanlage
Published by Agrarheute
Das Unternehmen energie + agrar hat einen innovativen Schwefelwasserstoffbinder für den Einsatz in der Biogasanlage entwickelt.
TV-Tipp für Kinder: Megamaschine Traktor - Ungetüm mit 240 PS zähmen #traktor #landmaschinen
Published by Agrarheute
Eine TV-Sendung beschäftigt sich am Sonntagabend mit dem Thema Megamaschine Traktor. Wie fährt und bedient man so ein Ungetüm?
Mehr Geld für Strom aus Windkraft und Photovoltaik #photovoltaik #windkraftanlage
Published by Agrarheute
Die Bundesnetzagentur hat die Höchstwerte für Ausschreibungen bestimmter EEG-Anlagen für 2023 deutlich angehoben.
Gemeinsame Agrarpolitik: Länderminister wollen sich festlegen #agrarministerkonferenz(amk) #direktzahlung
Published by Agrarheute
Baden-Württemberg übernimmt den Vorsitz der Agrarministerkonferenz. Ziel ist eine einheitliche Position zur Agrarreform 2027.
Ammoniak und Zwillingsreifen: So läuft Landwirtschaft in Skandinavien #dänemark #schweden
Published by Agrarheute
Eigentlich sind sie gleich unsere Nachbarn, die Landwirte in Dänemark. Aber einiges läuft ganz schön anders. Ein Einblick.
Wegen Einstellung der Landwirtschaft: Lamborghini R 6.150 für 44.900 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Die Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Lamborghini R 6.150, der wegen Einstellung der Landwirtschaft verkauft wird.
Cem Özdemirs Fleischsteuer-Plan: Was Tierwohl mit Kaffee zu tun hat #stallbau #tierschutz
Published by Agrarheute
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat den Ampelfraktionen ein erstes Konzept für den Tierwohlcent vorgelegt.
Ganzjährige Anbindehaltung: Bundesregierung ohne Plan #anbindehaltung #tierschutz
Published by Agrarheute
Die Zahl der Rinder in Anbindehaltung ist in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren um zwei Drittel gesunken.
Eternit in alten Gebäuden: Wie entsorgt man Asbest richtig? #bau
Published by Agrarheute
Asbest war früher in vielem. Wer alte Platten oder Ziegel entfernen will, muss einiges beachten. Denn die Faser ist gefährlich.