Please select news sources
Neues Bodenschutzgesetz: Ist Tiefpflügen nun indirekt verboten? #pflug #boden
Published by Agrarheute
Ist Tiefpflügen mit der novellierten Bundesbodenschutzverordnung mittlerweile verboten? agrarheute widmet sich dieser Leserfrage.
Triticale und Roggen: Die 10 stärksten Sorten zur Herbstaussaat 2022 #roggen #triticale
Published by Agrarheute
Nach der Ernte ist vor der Saat: Zur Sortenwahl von Roggen und Triticale zeigen die Vermehrungsflächen 2022 die gefragten Sorten.
Traktorgespann fährt mit brennendem Stroh-Hänger durch die Gegend #mecklenburg-vorpommern #landwirt
Published by Agrarheute
Ein Traktor fuhr in Mecklenburg-Vorpommern mit brennender Ladung durch die Gegend. Autos machten den Landwirt darauf aufmerksam.
Umweltsünder: Drei Kubikmeter Sondermüll im Wald entsorgt #müll #wald
Published by Agrarheute
In Niedersachsen haben Umweltsünder drei Kubikmeter gefährlichen Sondermüll illegal im Wald entsorgt. Nun läuft die Suche.
Weihnachten für Milchbauern: DMK zahlt extra #dmkdeutschesmilchkontor #milchpreis
Published by Agrarheute
Die Molkereigesellschaft DMK zahlt ihren Milchzulieferbetrieben ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk aus.
Illegal auf Acker von Landwirt abgeladen: Wem gehört der Pferdemist? #hessen #mist
Published by Agrarheute
In Hessen wurde eine große Menge Pferdemist illegal auf einem Acker abgeladen. Der Bauer braucht ihn nicht. Die Polizei ermittelt.
Landwirt baut Windkraftanlagen – Finanzamt will richtig viel Geld - Steuerbetrug? #steuer
Published by Agrarheute
Ein Landwirt baut Windkraftanlagen. Dazu wird ein Unternehmen gegründet. Dessen Rechtsform wechselt mehrfach. Es fließt viel Geld.
Bock auf Landwirtschaft: Jungbauern und ihre Perspektiven #junglandwirt #zukunft
Published by Agrarheute
Welche Perspektiven sehen Jungbauern für ihre Zukunft? Sie haben Bock auf Landwirtschaft - aber wie wird es mit dem Beruf weiter?
Wütende Landwirte: Polizei verstärkt Kontrollen gegen Drifter auf Feldern #nordrhein-westfalen #landwirt
Published by Agrarheute
Die Polizei in NRW verstärkt ihre Kontrollen gegen Drifter. Sie richten mit ihren Autos auf verschneiten Feldern teure Schäden an.
Kälber mit 3 Tagen an den Automaten? Familie Götz zeigt, wie es geht! #kälberaufzucht
Published by Agrarheute
Familie Götz zieht ihre Tränkekälber seit einem Jahr am Automaten auf. Mit erstaunlichen Ergebnissen.
Jetzt doch: Düngegesetz kommt in den Vermittlungsausschuss #düngegesetz #rotegebiete
Published by Agrarheute
Das Düngegesetz geht in den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat. Das hat das Bundeskabinett beschlossen.
FrieslandCampina senkt Biomilchpreis - und lässt Milchpreis stabil #milchpreis #biomilchpreis
Published by Agrarheute
Die niederländische Großmolkerei FrieslandCampina senkt ihren Biomilchpreis für November und lässt den Milchpreis stabil.
Höhere Ökoregelungen: So viel Geld soll es pro Hektar mehr geben #agrarförderung #direktzahlung
Published by Agrarheute
Ab 2024 gibt es mehr Geld für Blühflächen, vielfältige Fruchtfolgen und Verzicht auf Pflanzenschutzmittel.
Molkerei Müller darf „Landliebe“ von FrieslandCampina übernehmen #bundeskartellamt #frieslandcampina
Published by Agrarheute
Die Müller-Gruppe darf mehrere Marken und Werke der Molkerei FrieslandCampina übernehmen, entscheidet das Kartellamt.
Brände und Brandschutz: diese Maßnahmen setzt der Bützler Hof um #brandschutz #eifel
Published by Agrarheute
In der 3. Folge des Podcasts „Krosser Pansen“ mit Basti Bützler geht es um Brandschutzmaßnahmen und die Maisernte in der Eifel.
Der Unterhosenschnitt: Vorhängende Bäume sicher fällen #arbeitssicherheit #forstwirtschaft
Published by Agrarheute
Wolfgang Thum von Forstlichen Bildungszentrum Laubau erklärt den Unterhosenschnitt, eine neue Fälltechnik.
Schäden durch Gänsefraß: Rechtsstreit für Landwirt noch nicht vorbei #fraßschaden #gänsemanagement
Published by Agrarheute
Für Familie Venema dauert der Rechtsstreit wegen Gänsefraßschäden an. Das Umweltministerium geht in Berufung.
Vorsicht beim Schwefeldünger-Kauf: neue Deklaration täuscht Landwirte #schwefel #schwefeldüngung
Published by Agrarheute
Ist Schwefeldünger günstiger zu haben als bisher? Lassen Sie sich nicht verwirren durch bisher seltene Angaben zur Deklaration.
Zu verkaufen: Über 1.000 Hektar Land für 18 Millionen Pfund #england #wald
Published by Agrarheute
In England steht ein über 1.000 Hektar großes landwirtschaftliches Anwesen mit Wald, Acker- sowie Weideland zum Verkauf.
Familienunternehmen Krone: Landmaschinen mit Geschichte - und Zukunft #landmaschinen #kronebigx
Published by Agrarheute
Eine Doku präsentiert die beeindruckende Geschichte des Familienunternehmens Krone. Und - wie sieht die Zukunft der Firma aus?