Please select news sources
Steigt durch den Klimawandel das Infektionsgeschehen bei Getreidekrankheiten?
Published by Top Agrar
2025-02-22

Wie wirkt sich der Klimawandel auf das Auftreten von Krankheiten bei Kulturpflanzen aus? Am Beispiel von Weizen in NRW zeigt sich, dass ein eindeutiger Trend noch nicht erkennbar ist.
Zwangsmischer von Mammut mischt nicht nur Beton
Published by Top Agrar
2025-02-22

Die neu aufgelegte Zwangsmischerserie Turbo Mix von Mammut soll noch effizienter mischen. Durch neue Nachrüstoptionen kann man den Mischer nicht nur zum Betonmischen einsetzen.
Kartoffeln effektiv vor Konkurrenz und Schäden schützen
Published by Top Agrar
2025-02-22

Die Kartoffel reagiert auf Unkrautkonkurrenz genauso mit Ertragsverlusten wie auf Spritzschäden. Um beides zu verhindern, kommt es nicht nur auf die richtige Wahl des Herbizids an.
SUISAG und EGZH planen Zusammenschluss
Published by Top Agrar
2025-02-21

Die Schweinezucht-Organisationen EGZH (Bayern) und SUISAG (Schweiz) wollen künftig ihre Kräfte bündeln und so eine bäuerliche Alternative zu den kommerziellen Zuchtunternehmen schaffen.
Stand der Winterungen: Erfreulicher Start ins Erntejahr 2025
Published by Agrarzeitung
2025-02-21
Die gute Wasserversorgung der Böden lässt Landwirte in ganz Deutschland auf hohe Erträge hoffen. Wärmere Temperaturen begünstigen aber auch den Schädlingsbefall.
Agrarvision aus Brüssel: Klarheit des Vorhabens wird vermisst
Published by Agrarzeitung
2025-02-21
Die Pläne der EU-Kommission versuchen, es vielen Akteuren gleichzeitig recht zu machen. Interessensverbände, NGO und Landwirte kritisierten den am Mittwoch vorgestellten Entwurf als zu vage.
Deutschlands Agrarexport: Mehr als 100 Mrd. € erlöst
Published by Agrarzeitung
2025-02-21
Die Agrarimporte legten allerdings stärker zu als die Ausfuhren. Das wirkt sich auf das Defizit im Außenhandel 2024 aus.
Getreidemärkte: Russlands Exporteure üben sich in Zurückhaltung
Published by Agrarzeitung
2025-02-21
Gewinnmargen bleiben weiter negativ. Exportpreise steigen moderat. Ernteprognosen tendieren stabil.
Kampagne 2024/25: Nordzucker zufrieden mit Rübenernte
Published by Agrarzeitung
2025-02-21
Mit den Ergebnissen zeigt sich der Konzern zufrieden. Ein niedriges Preisniveau bei hohen Kosten dürften die Braunschweiger jedoch belasten.
Neue Gentechnik: EU-Trilog stellt Weichen für NGT
Published by Agrarzeitung
2025-02-21
Die EU-Mitgliedstaaten stimmen am Freitag über ihre Position zur Deregulierung der Neuen Gentechniken (NGT) ab. Der Entwurf sieht weitreichende Erleichterungen für gentechnisch veränderte Pflanzen vor.
Getreiderat schätzt Weltgetreideversorgung 2024/25 erneut knapper
Published by Top Agrar
2025-02-21

Der Internationale Getreiderat (IGC) hat in seinem neuen monatlichen Ausblick die bisher schon als "knapp" eingeschätzte Weltgetreideversorgung noch einmal verringert.
Das sagen top agrar-Leser zu Günther Felßners Koalitionswünschen
Published by Top Agrar
2025-02-21

CSU-Kandidat Günther Felßner hofft auf die SPD als Partner in einer Regierungskoalition und will die Agrardieselrückerstattung schnell wiederherstellen. Die top agrar-Leser reagieren eher skeptisch.
Pflanzenschutzmittel: 5-Punkte-Plan gegen hormonelle Schadstoffe
Published by Agrarzeitung
2025-02-21
38 Pflanzenschutzmitteln wurden die Zulassung entzogen oder nicht erneuert, weil sie schädigende Wirkstoffe enthalten. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Gruppe Die Linke im Bundestag hervor.
Verkehrte Welt: QS-Bullen teurer als Biobullen
Published by Top Agrar
2025-02-21

Die Preise für konventionelle Jungbullen haben die Biobullen überholt. Wie kann das sein? Und was sind die Folgen?
Geschäftsjahr 2024: FrieslandCampina schreibt wieder schwarze Zahlen
Published by Agrarzeitung
2025-02-21
Nach einem Einbruch 2023 hat das Unternehmen im vorigenn Jahr wieder ein positives Nettoergebnis verzeichnet. Unter anderem zeigt das angestoßene Sparprogramm erste Effekte.
Energiewende: Chance oder Schrecken für die deutsche Wirtschaft?
Published by Top Agrar
2025-02-21

Im Bundestagswahlkampf machen Kritiker auch Stimmung gegen die erneuerbaren Energien, weil sie angeblich zum Abwandern der Industrie führt. Dabei werden die Chancen offensichtlich ausgeblendet.
Spot-Spraying: SAM-DIMENSION bietet präzise Unkrautkartierung
Published by Top Agrar
2025-02-21

In drei Stunden vom Drohnenflug zur Applikationskarte: Das schafft die Technik des Start-ups SAM DIMENSION. Gründer Robin Mink erläutert Anforderungen, Kosten und Einsparpotenziale des Spot-Spraying.
So stehen die Parteien zur Zukunft des Ackerbaus
Published by Top Agrar
2025-02-21

Mit welchen Positionen wollen die Parteien nach der Bundestagswahl die Zukunft des Ackerbaus gestalten? Eine Analyse zu Pflanzenschutz, Düngung und neuen Züchtungstechniken.
„Das Biogaspaket ist ein Ausrufezeichen!“
Published by Top Agrar
2025-02-21

Warum die neue Biogasförderung eine große Chance für bestehende Biogasanlagen darstellt, erklärt Uwe Weltke-Fabricius, Sprecher des Netzwerks Flexperten.
Milchjahr 2024: Zweithöchstes Milchgeld aller Zeiten
Published by Top Agrar
2025-02-21

Die Molkereien zahlten 2024 im Schnitt 47,6 ct/kg Milchgeld aus. Das sind 1,5 ct/kg mehr als im Vorjahr. Damit belegt das Milchjahr 2024 Platz 2 der Rangliste von Rekord-Auszahlungspreisen.