Please select news sources
Öko-Barometer: Nachfrage nach Bio-Produkten wächst weiter
Published by BLE
2022-02-28
Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) hat die Ergebnisse des Öko-Barometers 2021 veröffentlicht: 38 Prozent der Befragten gaben für das Jahr 2021 an, häufig (33 Prozent) oder ausschließlich (5 Prozent) Bio-Produkte zu kaufen.
Den Garten jetzt planen: Auf die Fruchtfolge achten
Published by BLE
2022-02-22
Viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner planen jetzt ihre Beete, denn in ein paar Wochen kann die erste Aussaat beginnen. Damit die Freude am Garten und dem selbst gezogenen Obst und Gemüse noch viele Jahre anhält, sollte – wie auch im professionellen Acker- und Gartenbau – eine Fruchtfolge eingehalten werden.
Abschlusskonferenz des ERA NET Cofund SusAn: "EU Sustainable Animal production – Moving towards the future"
Published by BLE
2022-02-22
Anlässlich der Abschlusskonferenz kann das ERA-NET Cofund SusAn auf sechs erfolgreiche Jahre Zusammenarbeit zwischen 39 Partnern aus 22 Ländern und Regionen zurückblicken. Das ERA-NET wird von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Referat für Europäische Forschungsangelegenheiten) koordiniert.
Fünf Jahre Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) und Bundeszentrum für Ernährung (BZfE)
Published by BLE
2022-02-16
Seit Februar 2017 gibt es die beiden Zentren in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) – was haben sie geschafft? Wo geht es hin?
Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Manuela Rottmann zu Besuch in der BLE
Published by BLE
2022-02-14
Die neue Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Dr. Manuela Rottman, MdB, hat am 9. Februar die BLE besucht. Im Fokus standen dabei die Themen Klimaschutz, Klimaanpassung, Ernährung und Ländliche Räume.
Jetzt erhältlich: Statistisches Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2021
Published by BLE
2022-02-10
Ob Zahlen zur Betriebsstruktur, zum Nahrungsmittelverbrauch oder Außenhandel: Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bereitet die Statistiken für das Bundeslandwirtschaftsministerium auf.
Gesetz zur Stärkung der Wirtschaft mit Steuernachteil für Landwirte #pauschalierung #umsatzsteuer
Published by Agrarheute
Landwirte mussten in den letzten beiden Jahren geringere Pauschalierungssätze hinnehmen. 2024 soll sich dieser Trend fortsetzen.
Europawahl 2024: Wähler fürchten um Landwirtschaft #europa #landwirtschaft
Published by Agrarheute
Landwirtschaft ist den EU-Wählern nicht egal. Das ergab eine Umfrage von IPSOS/EURONEWS.
Wegen Dürre: Weidesaison im Hochschwarzwalendet frühzeitig #dürre #weidehaltung
Published by Agrarheute
Kühe im Hochschwarzwald müssen zurück in den Stall. Durch die Trockenheit reicht das Futter nicht mehr aus.
Bauernschreck Frans Timmermans will EU-Kommission verlassen #demonstration #europäischekommission
Published by Agrarheute
Der holländische Vizepräsident der Europäischen Kommission, Frans Timmermans, plant, in die nationale Politik zurückzukehren.
3.105 Betriebsstunden: Fendt 822 Profi Plus Traktor für 205.501 Euro #maschinedestages #gebrauchtmaschine
Published by Agrarheute
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist ein Fendt 822 Profi Plus mit 3.105 Betriebsstunden. Hier Details des Traktors.
Alternative zu Erdgas: Mit Biomethan 7 Mio. Haushalte beheizen #biogas #biomethan
Published by Agrarheute
Von Biogas zu Biomethan: Diese Rechnung zeigt, wie viele Haushalte sich im Jahr 2030 mit Biomethan beheizen lassen.
Heupreise steigen im März kräftig – Strohpreise immer teurer #heupreis #strohpreis
Published by Agrarheute
Die Heupreise steigen vor dem ersten Schnitt kräftig. Die Strohpreise ziehen bereits seit dem Jahreswechsel spürbar an.
Hackschnitzelbunker: Feuer bedroht Dieseltankstelle und Traktor #hackschnitzel #bauernhof
Published by Agrarheute
In Niederösterreich brannte ein Hackschnitzelbunker. Das Feuer drohte auf eine Maschinenhalle mit Dieseltankstelle überzugreifen.
Getreidepreise steigen steil an: Getreidedeal am Ende und Hitzewelle #getreideernte #getreideexport
Published by Agrarheute
Die Getreidepreise steigen wieder kräftig. Ursachen sind das mögliche Ende des Getreidedeals und die extreme Hitzewelle in Nordamerika.
Getreidepreise: Maismangel in Europa – Futterkrise kostet viel Geld #maispreis #maisernte
Published by Agrarheute
Die Maispreise steigen – am Weltmarkt und in Europa. Der Grund: Der komplette Ausfall eines der größten Exporteure – der Ukraine.
Rinderherpes: Das kommt jetzt auf Tierhalter in NRW zu #bhv1 #nrw
Published by Agrarheute
Gegen die weitere Ausbreitung von BHV1 wurde vom Land Nordrhein-Westfalen und Rinderhaltern ein neuer Maßnahmenplan entwickelt.
KI im Schweinestall: Atemwegsinfektionen schneller erkennen #schwein
Published by Agrarheute
Tiergesundheit im Blick: KI analysiert Husten, Stallklima und mehr – so funktioniert das Frühwarnsystem in der Praxis.
Getreidepreise fallen auf 3-Monatstief – Aussaat-Probleme noch kein Thema #getreidepreise
Published by Agrarheute
Die Getreidepreise geben zum Wochenbeginn nach. Weizen fällt am Terminmarkt auf ein neues 3-Monatstief. Auch die Maispreise geben weiter nach.
Freund wartet auf Brennholz: Waldbauer (67) mit Unitrac abgestürzt #unitrac #unfall
Published by Agrarheute
In Tirol stürzte ein Waldbauer mit einem Unitrac ab. Ein Freund, der auf das Brennholz wartete, machte sich schließlich Sorgen.