Please select news sources
Insektizide: Auf Bienenschutz und Resistenzen achten
Published by Agrarzeitung
2022-04-01
Bei Rapsschädlingen treten gegenüber Insektiziden aus der Wirkstoffgruppe der Pyrethroide immer häufiger Resistenzen auf. Ziele der Insektizidstrategie sollten daher die Eingrenzung der Resistenzentwicklung bei gleichzeitig hinreichendem Bekämpfungserfolg sein.
Herbizide: Unkräuter ohne Terbuthylazin bekämpfen
Published by Agrarzeitung
2022-04-01
Der Wirkstoff Terbuthylazin unterliegt seit September 2021 der neuen Auflage NG362. Diese besagt, dass im Mais künftig in einem Zeitraum von drei Jahren nur noch einmal maximal 850 g Terbuthylazin pro Hektar ausgebracht werden darf.
Frostschäden: Entwicklungsstadium bedingt Risiko
Published by Agrarzeitung
2022-04-01
Zuckerrüben benötigen bei ausreichender Bodenfeuchte 140 °C-Tage bei mindestens 6 °C zum Auflaufen. Rüben, die in der letzten Märzdekade gelegt wurden, werden voraussichtlich nicht vor dem 10. April auflaufen.
Bodenfeuchte: Bei Trockenheit blattwirksame Herbizide einsetzen
Published by Agrarzeitung
2022-04-01
Frühjahrstrockenheit zwingt die Rübenanbauer, die Herbizidstrategie für bereits gelegte Rüben zu überdenken. Ob ausreichend Feuchtigkeit für bodenwirksame Wirkstoffe vorhanden ist, lässt sich einfach auf dem Feld feststellen.
7-Tage-Trend: Mit Nachtfrost und Schnee rechnen
Published by Agrarzeitung
2022-04-01
Am Samstag im Norden zunächst noch wolkig bis stark bewölkt, nachmittags zunehmend heiter. Am Sonntag ruhiges Wetter, aber kalt mit Nachtfrost. Ab Dienstag häufig Regen, im Bergland anfangs auch Schnee. Dann langsam etwas milder und kaum noch Nachtfrost.
Messe: Fruit Logistica startet nächste Woche
Published by Agrarzeitung
2022-04-01
Alle Kontakte, Kunden, Partner und Ideen an einem Ort: 3.300 Aussteller und über 72.000 Fachbesucher wollen auf der Fruit Logistica in Berlin die Möglichkeit nutzen, ihre persönlichen Erfolgspotenziale im Handel mit Frische-Produkten wie Obst und Gemüse auszuschöpfen.
Brief an Habeck: Aiwanger will Bremsen für Biogas lösen
Published by Top Agrar
2022-04-01
Allein mit den vorhandenen Vorräten könnten bestehende Anlagen 20 % mehr Gas erzeugen und die Abhängigkeit von russischem Erdgas senken. Bayern greift damit Forderungen der Biogasbranche auf.
Möglicher Gaslieferstopp: Getreideverband warnt vor leeren Regalen
Published by Top Agrar
2022-04-01
Ohne Gas keine Haferflocken, keine Teigwaren, kein Brot und keine Verpackung für Lebensmittel. Der Getreideverband warnt angesichts der Gas-Diskussionen um Russland vor Engpässen bei Grundnahrungsmitteln.
Schweinefleisch: 12.350 t für Private Lagerhaltung angemeldet
Published by Agrarzeitung
2022-04-01
Trotz der europaweit gestiegenen Preise wird das Instrument zur Marktentlastung genutzt. Zur Grillsaison wird ein Großteil der Ware auf dem Markt zurückkehren.
Möglicher Gaslieferstopp: Fatal für deutsche Wirtschaft
Published by Top Agrar
2022-04-01
Vertreter von Industrie, Gasbranche und Wissenschaft zeigten gestern auf, welche Folgen ein russisches Gaslieferembargo hätte und ob Europa kurzfristig auf Alternativen ausweichen könnte.
Getreidemarkt: Importländer treten auf die Bremse
Published by Agrarzeitung
2022-04-01
Ausbleibende Exporte vom Schwarzen Meer reißen Lücken im Getreideangebot in Nordafrika. Der Fastenmonat Ramadan erhöht die Versorgungsängste.
Ernährungsindustrie: Unternehmen fürchten harte Zeiten
Published by Agrarzeitung
2022-04-01
Die Folgen des Krieges in der Ukraine sorgen in der Branche für große Verunsicherung. Auch die Stimmung der Verbraucher verschlechtert sich.
Moore: Wiedervernässung bringt mehr fürs Klima als der Wald
Published by Top Agrar
2022-04-01
Wie die Moorbewirtschaftung zum Klimaschutz beitragen kann und welche Rolle die Akteure spielen, diskutierten Praktiker, Politiker und Verbandsvertreter auf der Konferenz "Moorschutz ist Klimaschutz“.
Agrar- und Ernährungspolitik: Forscher fordern Neuausrichtung
Published by Agrarzeitung
2022-04-01
Wissenschaftler der Universität Göttingen schließen sich einem offenen Brief an die Bundesregierung an. Der Ukraine-Krieg erfordert Konsequenzen.
Weniger US-Schweine – Börsenpreis steigt auf umgerechnet 2,50 €/kg SG
Published by Top Agrar
2022-04-01
Auch in den USA schrumpfen die Viehbestände. Die jüngsten Zählungen übertrafen die negativen Erwartungen und dürften zu knappen Fleischvorräten führen.
Aldi plant massive Preiserhöhungen
Published by Top Agrar
2022-04-01
Fleisch, Wurst und Milch werden ab Montag bei Aldi deutlich teurer. Der Einkauf habe sich um 20 bis 50 % verteuert, heißt es. Butter bekommt Presseberichten zufolge einen Aufschlag von 30 %.
Ehrgeizige Pläne für neue LNG-Terminals
Published by Top Agrar
2022-04-01
Im „Tesla-Tempo“ soll schon 2022 das erste schwimmende LNG-Terminal in Wilhelmshaven entstehen. Bis 2026 sollen Flüssiggasimporte russisches Erdgas ersetzen.
Weniger Risiken: Nord/LB 2021 erstmals wieder mit Gewinn
Published by Agrarzeitung
2022-04-01
Die Nord/LB aus der Sparkassen-Finanzgruppe hat zum ersten Mal seit Jahren wieder ein positives Ergebnis erzielt. Von Altlasten hat sich die Bank so gut wie befreit.
VDMA Landtechnik: Dr. Tobias Ehrhard neuer Geschäftsführer
Published by Agrarzeitung
2022-04-01
Der Branchenverband bekommt eine neue Führung. Bis Ende Juni gibt es in Frankfurt eine Doppelspitze.
Emmi: Molkereikonzern bekommt neue Chefin
Published by Agrarzeitung
2022-04-01
Bei Emmi gibt es einen Wechsel an der Spitze. Zum 1. Januar 2023 wird der langjährige CEO Urs Riedener beim Schweizer Milchkonzern abgelöst. Er soll anschließend neuer Präsident des Verwaltungsrats werden.