Please select news sources

Wachstumsregler: Wann ist der richtige Termin?

Published by Top Agrar
2022-04-03
Wir sagen Ihnen, wie Sie die Entwicklungsstadien beim Getreide sicher unterscheiden können. Das ist wichtig, um den richtigen Zeitpunkt für den Einsatz der Wachstumsregler zu treffen.

Lies mehr

Video: Deutz-Fahr 5090.4D Kompakttraktor mit Stoll FZ10-­Frontlader

Published by Top Agrar
2022-04-03
Hohe Leistung, umfangreiche Getriebeausstattung, magere Nutzlast - so präsentierte sich der Deutz-Fahr 5090.4D im top agrar-Vergleichstest der Kompaktklasse.

Lies mehr

Zuckermais-Anbaufläche legt zu

Published by Top Agrar
2022-04-03
Nach einem kleinen Dämpfer ist die Anbaufläche für Zuckermais wieder gewachsen. Vor allem in Baden-Württemberg und Hessen steht die begehrte Frucht, die wegen hoher Nachfrage zumeist importiert wird.

Lies mehr

GrainSense Flow Analyzer analysiert Getreidequalität in Echtzeit

Published by Top Agrar
2022-04-03
Inhaltsstoffmessung per Nahinfrarot-Technik: Der GrainSense Flow Analyzer soll Getreide im Vorbeifließen – beispielsweise im Mähdrescher – zuverlässig untersuchen.

Lies mehr

EcoFlow Delta Pro: Mobile Kraftwerke für unabhängige Stromversorgung

Published by Top Agrar
2022-04-03
Delta Pro ist die weltweit erste umweltfreundliche tragbare Heimbatterie, die über eine Kapazität von 3,6 kWh bis zu 25 kWh verfügt

Lies mehr

Krautvernichtung bei Kartoffeln ohne Diquat

Published by Top Agrar
2022-04-03
Als Alternative zu Diquat bei der Kartoffelkrautsikkation in der Schweiz haben Forscher die Crop.zone-Methode getestet. Mit Strom geht es der Pflanze an den Kragen.

Lies mehr

Jetzt mitmachen: Werden Sie Bundessieger Ökologischer Landbau 2022

Published by Top Agrar
2022-04-03
Bio-Landwirte können sich ab dem 1. April 2022 für den Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau (BÖL) bewerben. Das BMEL stellt ein Preisgeld im Wert von 22.500 € bereit.

Lies mehr

Zwei neue Broschüren zu Anbau und Ökonomie von Körnererbsen und Ackerbohnen

Published by Top Agrar
2022-04-03
Standortwahl, Bodenbearbeitung, Sortenwahl, Unkrautkontrolle und Wasserversorgung beim Ackerbohnen- und Körnererbsenanbau sind nur einige Inhalte aus den neuen Broschüren.

Lies mehr

Frankreich leidet unter schlimmstem Ausbruch von Geflügelpest der Geschichte

Published by Top Agrar
2022-04-02
In Frankreich wurden bereits über 12 Mio. Tiere wegen dem Geflügelpestvirus H5N1 getötet. Die Seuche grassiert auch in USA am heftigsten seit 2015.

Lies mehr

Forscher entdecken den Schlüssel zu mehr Bor-Effizienz im Raps

Published by Top Agrar
2022-04-02
Forscher wollen die Boraufnahme unterschiedlicher Kulturen unter verschiedenen Standortbedingungen besser verstehen. Dabei haben sie gerade Raps gefunden, der eine höhere Bor-Nutzungseffizienz hat.

Lies mehr

Homeoffice: Worauf beim mobilen Arbeiten im Ausland zu achten ist

Published by Agrarzeitung
2022-04-02
Strand statt Großraumbüro? Zwei Jahre Corona haben das Homeoffice zur Routine werden lassen. Nach dem Abflauen der Pandemie werden Reisen ins Ausland wieder normal sein. Also den Laptop geschnappt und auf Mallorca Arbeit mit Urlaub verbinden? Vorsicht: Es gibt Fallstricke!

Lies mehr

Bankgespräch: Schritt für Schritt zum Kredit

Published by Top Agrar
2022-04-02
Bei einer Kreditaufnahme kann viel falsch laufen. Damit Sie gut vorbereitet in die Gespräche mit Ihrer Bank gehen können, haben wir neun Tipps für die Vorbereitung für Sie.

Lies mehr

Landvolk setzt sich für geeignete Schulbücher ein

Published by Top Agrar
2022-04-02
Rezensionen von Schulbüchern zum Thema Landwirtschaft decken eine Reihe von Mängeln auf. Der i.m.a. will Schulen daher Hilfestellung bei der Auswahl von Lehr-Lern-Materialien geben.

Lies mehr

DRV: GVO-freies Futter bleibt knapp

Published by Top Agrar
2022-04-02
Der Raiffeisenverband und der Verband für Tiernahrung machen auf ein knappes Angebot an gentechnikfreien Rohstoffen aufmerksam - eine Folge des Ukrainekonfliktes.

Lies mehr

Silageballen: Gut gewickelt ist sicher siliert

Published by Top Agrar
2022-04-02
Netze halten Rundballen zusammen, Wickelballenfolie packt das Futter luftdicht ein. Doch das funktioniert nur, wenn man Netz und Folie richtig einsetzt. Wir zeigen, worauf Sie achten müssen.

Lies mehr

Belgien: Fleischwirtschaft fürchtet Einbußen durch Nitratpolitik

Published by Top Agrar
2022-04-02
Als Folge der Nitratpolitik der flämischen Regierung fürchtet Belgiens Fleischwirtschaft Einbußen für Schlachthöfe und Zerlegebetriebe in Höhe von mehr als 500 Mio €.

Lies mehr

Bei Rapsglanzkäfer- und Schotenschädlingsbekämpfung auf Bienenschutz und Resistenzen achten

Published by Top Agrar
2022-04-02
Für die Bekämpfung der Schotenschädlinge sind nur noch Pyrethroide zugelassen. Und für die Rapsglanzkäferbekämpfung stehen Insektizide aus unterschiedlichen Wirkstoffgruppen zur Verfügung.

Lies mehr

WEDA liefert Fütterungsanlage für Europas größte Insektenzuchtanlage

Published by Top Agrar
2022-04-02
Die Nutzung der Soldatenfliege als Futterinsekt könnte zukünftig einen wichtigen Beitrag leisten, die wachsende Weltbevölkerung ressourcenschonend zu ernähren. WEDA hat dazu die Technik.

Lies mehr

Biogas für mehr Unabhängigkeit von russischem Gas

Published by Top Agrar
2022-04-02
Auf einer Diskussionsrunde der CSU-Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten erklärten Experten, warum Biogas eine ernsthafte Alternative bei der Gasversorgung ist.   

Lies mehr

Bundeszentrum Weidetiere und Wolf bietet gebündelte Informationen zum Herdenschutz

Published by Top Agrar
2022-04-02
Die Seite www.praxis-agrar.de hat nun die neue Rubrik „Bundeszentrum Weidetiere & Wolf“ erhalten, wo es alle Infos zum Herdenschutz, zu Förderung und Konfliktlösung beim Thema Wolf gibt.

Lies mehr