Please select news sources

Getreidemärkte: Weizen und Mais starten schwach in den Monat

Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Die ukrainischen Getreideexporte sind im März erwartungsgemäß eingebrochen. Dafür überrascht das Land mit einer optimistischen Anbauprognose. Der Euro schwächelt erneut.

Lies mehr

Trotz vieler Krisen: „Der Tierwohl-Trend bleibt“

Published by Top Agrar
2022-04-04
Der Umbau der Tierhaltung und der sinkende Fleischkonsum bestimmten den 30. Fleischkongress. Trotz Zeitenwende sehen Wissenschaft und Politik keinen Grund für einen Strategiewechsel beim Fleisch.

Lies mehr

EU-Schlachtschweinemarkt : Preisanstieg schwächt sich ab

Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Das Angebot in Deutschland legt wieder etwas zu. Weitere Kurserhöhungen am Fleischmarkt stoßen auf Widerstand. Bisher wurden 12.350 t Schweinefleisch für die PLH angemeldet.

Lies mehr

Rukwied fordert Aufbau einer nationalen Düngemittelreserve

Published by Top Agrar
2022-04-04
Aufgrund der Verknappung von Dünger und des massiven Preisansteigs warnt der DBV, dass die Ernten ab 2023 kleiner werden. Der Bund müsse mit Kostenentlastung beim Agrardiesel nachziehen.

Lies mehr

Joachim Rukwied: „Ergebnisse nicht ausreichend für Herausforderungen“

Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Der Ukraine-Krieg fordert die Agrarbranche heraus. Die Ergebnisse der Agrarministerkonferenz vom Freitag entsprechen dem nicht, meint der Bauernpräsident.

Lies mehr

So können Bauern den Aufwuchs von Moorflächen sinnvoll nutzen

Published by Top Agrar
2022-04-04
Praktiker und Firmen zeigten auf der Konferenz "Moorschutz ist Klimaschutz“, welche Märkte sich für Rohrkolben, Gras, Torfmoos und andere Pflanzen entwickeln.

Lies mehr

Brachflächen: Keine Einigkeit erzielt

Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Über den Umgang mit diesen Arealen sind sich die Agrarminister der Bundesländer uneins. Am Freitag hat es keine nennenswerte Annäherung über die Parteigrenzen hinweg gegeben.

Lies mehr

Pflanzaktion für Agroforst: Arten- und Gewässerschutz und Energiewende

Published by Top Agrar
2022-04-04
Auf einer kommunalen Fläche an der Lossa soll in den kommenden Jahren ein multifunktionaler Agroforstbestand mit insektenfreundlichen und schnellwachsenden Gehölzen am Gewässerrand entstehen.

Lies mehr

Grüne drängen auf bundeseinheitliche Brandschutzverordnung für Ställe

Published by Top Agrar
2022-04-04
Im Koalitionsvertrag steht eine Verbesserung des Brandschutzes. Noch aber seien die Vorgaben für Landwirte zu unkonkret und es gebe auch keine Tierschutz-Brandschutzverordnung, kritisieren die Grünen.

Lies mehr

Die Hälfte von Deutschlands Sonnenblumen wächst in Brandenburg

Published by Top Agrar
2022-04-04
Die Versorgungslücke mit Sonnenblumenöl können Brandenburgs Landwirte nicht decken. Nur 6 % wird aus heimischer Erzeugung gewonnen. Für eine Ausweitung bei uns fehlt es an Ackerfläche.

Lies mehr

Geflügelfleisch könnte knapp werden - Erzeuger fordern dringend höhere Preise

Published by Top Agrar
2022-04-04
"Das ist kein Weckruf mehr, sondern eher ein Notruf der Erzeuger", sagte der Präsident des Geflügelverebandes, Ripke. Hähnchenfleisch müsste 1,55 € und Pute 2,10 € kosten.

Lies mehr

Windkraft reduziert Treibhausgase erheblich

Published by Top Agrar
2022-04-04
In ihrer Antwort auf eine Anfrage der AfD-Fraktion macht die Bundesregierung deutlich, dass ein Windrad nach etwa 3 Monaten die Menge an Treibhausgasen eingespart hat, die beim Bau entstanden sind.

Lies mehr

Rasenmäher oder Hochgrasmäher - was ist der Unterschied und wann brauche ich wen?

Published by Top Agrar
2022-04-04
Wann braucht man einen Hochgrasmäher und wo reicht ein Rasenmäher. Und wie unterscheiden sich eigentlich die Arbeitsweisen und Ergebnisse? Das erklärt AS-Motor und stellt seine Geräte vor.

Lies mehr

EFSA: Antibiotikaresistenzen bei Salmonellen und Campylobacter weiter hoch

Published by Top Agrar
2022-04-04
Die EU mahnt, dass Campylobacter-Bakterien nach wie vor eine „sehr hohe“ Resistenz gegen den Wirkstoff Ciprofloxacin zeigen. Die Behandlung von Salmonellenerkrankungen ist dagegen rückläufig.

Lies mehr

Deko mit Einmachgläsern: Magnolien und Veilchen

Published by Top Agrar
2022-04-04
Was der April-Garten nicht alles zu bieten hat! Hier teilt Gerda von Lienen ihre Deko-Idee für den Monat.

Lies mehr

MSD sucht Innovationen in der Schweinemast

Published by Top Agrar
2022-04-04
Der vom Pharmaunternehmen MSD ausgelobte „Preis der Tiergesundheit“ geht in die dritte Runde. In diesem Jahr sind Innovationen in der Schweinemast gesucht, die die Tiergesundheit verbessern.

Lies mehr

Biogas aus Maissilage als Baustein einer sicheren Energieversorgung

Published by Top Agrar
2022-04-03
Damit der Ausbau der Biogasproduktion gelingt, müssen die Potenziale der bereits vorhandenen Biogasanlagen voll ausgeschöpft werden, mahnt das DMK und verweist auf die große Bedeutung von Maisilage.

Lies mehr

EU-Kommission lässt drei neue gentechnisch veränderte Sorten zu

Published by Top Agrar
2022-04-03
Weitere gentechnisch veränderte Sojabohnen, Raps und Baumwollsorten dürfen nun in die EU eingeführt werden.

Lies mehr

Erste Bürgerwindenergieanlagen mit kamerabasierter Abschaltautomatik

Published by Top Agrar
2022-04-03
In Fuchstal werden die ersten drei Anlagen in Bayern in diesem Jahr gebaut. Für die bayerische Staatsregierung ist es ein Modellprojekt, das Mensch, Artenvielfalt und Energiewende zusammenbringt.

Lies mehr

Linsen als künftige Ackerkultur?

Published by Top Agrar
2022-04-03
Forscher wollen den Linsenanbau mit ertragreichen Sorten erleichtern. Die Pflanzen müssen platzfeste Hülsen haben sowie stabil und standfest wachsen.

Lies mehr