Please select news sources
Wirtschaftsministerium zerstreut UBA-Vorbehalte gegen Holzfeuerungen
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/3/4/1/22ae44b4b5a94fcd.jpg)
Pelletheizungen spielen bei der Energiewende eine wichtige Rolle. Auch die Kritik des UBA an Kaminöfen will das Bundeswirtschaftsministerium nicht gelten lassen.
Sind die Schutzgebiete für Insekten zu klein?
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/1/8/9/67ead85f01e6990a.jpg)
Eine Raumanalyse des Leibniz-Instituts zeigt, dass 440 km² Ackerfläche in Naturschutzgebieten und 1.300 km² in FFH-Gebieten liegen und damit zum Insektenschwund beitragen. Der NABU fordert mehr Pufferzonen.
Preis steigt nur moderat - Ende der Fahnenstange?
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/2/9/4/7aeabaed611f11bc.jpg)
Viele Schweinehalter hatten sich bei der letzten VEZG-Notierung ein größeres Plus als 3 Cent erhofft. Heribert Breker erklärt die Situation und bleibt zuversichtlich für 2022.
IfW-Modellrechnungen: Afrikas Ernährungssicherheit bedroht
Published by Agrarzeitung
2022-04-05
Aufgrund des Krieges in der Ukraine könnte sich die Versorgung mit Getreide für viele afrikanische Staaten dauerhaft verschlechtern. Auch Russlands Export hat eine Schlüsselfunktion.
Australien : Ausländer besitzen Farmland zu 14 Prozent
Published by Agrarzeitung
2022-04-05
Das Engagement ausländischer Investoren dort wird vor Ort überwiegend positiv gesehen. China führt die Rangliste an.
Video: Lindner Lintrac 75 LS Kompakttraktor mit Hauer POM LX 90-Frontlader
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/7/8/6/2/ee0eecd9fb8a8539.jpg)
Viel Liebe zum Detail und der klassenbeste Fahrkomfort - wie sich der Lindner Lintrac 75 LS im top agrar-Vergleichstest schlug sehen Sie in diesem Video.
Unterglasanbau leidet massiv unter hohen Energiekosten
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/3/3/9/8a7f7d96ec97db7a.jpg)
Die extrem hohen Energiekosten zwingen Gewächshausbetreiber in den Niederlanden zur Stillegung einiger Bereiche oder früherer Lichtabschaltung. Auch die Lebensmittelbranche spürt die Krise.
ASP-Schutzzaun: Solidarische Finanzierung von Bekämpfungsmaßnahmen
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/2/7/4/bfa660597ab6d84a.jpg)
Die Agrarministerkonferenz hat eine Vereinbarung getroffen, wonach sich alle Bundesländer an den Bekämpfungskosten der ASP-betroffenen Bundesländer beteiligen sollen.
Haltungskennzeichnung: Tierschützer kritisieren Ministeriumspläne
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/2/8/7/e60c648d0af05a40.jpg)
Das Bundesagrarministerium hat erste Ideen für eine verbindliche Haltungskennzeichnung vorgestellt. Tierschützer monieren unter anderem das Fehlen von Anforderungen für Transport und Schlachtung.
Schleppschuhgestänge Fliegl Skate 150 jetzt DLG-anerkannt
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/7/5/2/7/4fa2c1e86e4d8857.jpg)
Die DLG hat das Schleppschuhgestänge Fliegl Skate 150 mit Schneckenverteiler geprüft und laut Fliegl in allen Prüfkriterien mit Bestnoten bewertet.
Irland: Bauernverband fordert Rettungspaket für Schweinesektor
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/3/0/7/68c7f818d81fe4b1.jpg)
Angesichts explodierender Futter- und Energiekosten fordert Irlands Bauernverband von der Regierung ein Rettungspaket für den Schweinesektor. Zudem bräuchten die Tierhalter deutliche Preiserhöhungen.
1000 km langes Transportnetz für CO₂ geplant
Published by Top Agrar
2022-04-05
Betriebe, die CO₂ aus dem Abgas entfernen, können dieses künftig in ein eigenes Gasnetz einspeisen. Es soll u.a. als Träger für grünen Wasserstoff dienen.
Mit vielen Aminosäuren: ForFarmers VitaFlex für Legehennen
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/0/9/7/4620f652d75014fd.jpg)
Jede Produktreihe von VitaFlex enthält mehrere Phasen; dabei sind die Zeitpunkte für den Futterwechsel pro Phase von der Legerate, dem Eigewicht, der Futterverwertung und der Schalenqualität abhängig.
Rote Gebiete: Brüssel setzt sich durch
Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Die Agrarminister der Länder akzeptieren die Forderungen der EU-Kommission. Die Einführung einer Stoffstrombilanz soll vom Bund geprüft werden.
Kiew braucht Saatgut und Kraftstoff
Published by Top Agrar
2022-04-04
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/2/8/4/93c0d137e0b9c5d6.jpg)
Die Ukraine benötigt Gemüsesaatgut und Kraftstoff. Das geht aus einem Schreiben an die EU hervor, in dem die Ukraine um Hilfe bittet.
Haltungskennzeichnung: Länder vermissen konkrete Vorschläge
Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Die Agrarminister der Länder fordern vom Bund, die Ergebnisse der Borchert-Kommission und die bereits am Markt etablierten Haltungskennzeichen für Fleisch und Milch zu berücksichtigt.
Umbau der Tierhaltung: Agrarminister mahnen Özdemir
Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Die Länder drücken beim Umbau der Tierhaltung aufs Tempo. BUndesminister Cem Özdemir soll endlich konkrete Vorschläge zur Finanzierung machen.
Windendenergie: Das sind die Eckpunkte für den schnellen Ausbau
Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Das Wirtschafts- und Umweltministerium haben sich auf Kriterien geeinigt die bundesweit gelten sollen.
NRW: Verdacht auf illegale Güllegeschäfte
Published by Top Agrar
2022-04-04
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/1/9/5/a88e720e958d55cc.jpg)
LKA und Staatsanwaltschaft in NRW ermitteln gegen einen Landwirt aus Halver und 22 weitere Beschuldigte. Es geht um illegales Entsorgen von Gülle, Gärresten und weiterer Substanzen.
Produktion von Schweinefleisch: WH-Gruppe steigert Gewinn
Published by Agrarzeitung
2022-04-04
Der chinesische Fleischkonzern steigert seinen Umsatz auf fast 25 Mrd. Euro. Die Tochter Smithfield erwies sich als besonders profitabel.