Please select news sources
Wasserbewirtschaftung : Konzept für mehr Nachhaltigkeit
Published by Agrarzeitung
2022-04-05
Es wird eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe eingerichtet. Wasser muss effizienter und sparsamer von Landwirten genutzt werden.
Pflanzenschutzreduktion: ZVG lehnt Aufzeichnungssystem ab
Published by Agrarzeitung
2022-04-05
Der Zentralverband Gartenbau warnt vor bürokratischen Vorgaben bei der angestrebten Reduzierung der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln.
Ukrainische Ölsaatenlieferungen versiegen
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/3/7/3/1aad2ed78bddecfe.jpg)
Aus der Ukraine gelangen fast keine Ölsaaten mehr in die EU. Letzte Schiffe, die noch unterwegs waren, sind inzwischen entladen.
Ukraine: Millionen Hektar bleiben unbestellt
Published by Agrarzeitung
2022-04-05
Die absehbaren Ausfälle bei der Frühjahrsaussaat wurden konkretisiert. Agrarminister Mykola Solskyi ruft zum Anbau von Sonnenblumen, Raps und Sojabohnen auf.
Länder wollen Brachflächen von Biobetrieben weiter fördern
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/4/9/2/076c46a691e568c3.jpg)
Die Bundesländer wollen die Ökoförderung auch für die verpflichtenden Stilllegungsflächen ab 2023 zahlen. Der Bund schiebt aber eine Prüfung bei der EU-Kommission vor.
EU-Agrarpolitik: Krieg erfordert Nachbesserung
Published by Agrarzeitung
2022-04-05
Kurzfristig sollen die GAP-Strategiepläne in Bezug auf die Versorgung mit Nahrungsmitteln überarbeitet werden. Dazu gibt die EU-Kommission den EU-Mitgliedstaaten drei zusätzliche Wochen Zeit.
Agri-Photovoltaik: Grüne streiten über Nutzung von Grünland
Published by Agrarzeitung
2022-04-05
Der Beschluss der EEG-Novelle rückt näher. Strittig ist, ob die Produktion von Solarstrom nur auf Ackerland oder auch auf Grünland erlaubt werden soll.
Kohlenstoffspeicherung: "Wir sägen am Ast, auf dem wir sitzen"
Published by Agrarzeitung
2022-04-05
Wissenschaftler zeigen, dass regenerative Landwirtschaft auch in großem Maßstab funktioniert und die Ernährungssicherheit nicht gefährdet.
Konzernzahlen: Südzucker-Gruppe mit zweistelligem Umsatzplus
Published by Agrarzeitung
2022-04-05
Die Südzucker AG hat ihr Ergebnis im Geschäftsjahr 2021/22 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erwartungsgemäß erheblich gesteigert.
Kassamarkt: Weizen und Gerste bleiben gefragt
Published by Agrarzeitung
2022-04-05
An diesem Dienstag gibt es leichtes Interesse für Futtergetreide auch über den Frontmonat hinaus. An den Börsen stehen indes die Vorzeichen auf grün.
Ukraine: Treibstoffhilfen für Landwirte laufen
Published by Agrarzeitung
2022-04-05
Rund 50.000 t Treibstoff kommen wöchentlich vor allem über die polnische Grenz in das Land. Die Lieferungen sollen dort die Frühjahrbestellung sicherstellen.
Interview mit Joachim Ruwied: „Wir setzen nicht auf Konfrontation“
Published by Agrarzeitung
2022-04-05
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, über den Umgang mit dem neuen Bundeslandwirtschaftsminister, Antworten auf neue Fragen in der Agrarpolitik und seine Erwartungen, was der Minister in seiner Amtszeit „g’schafft“ haben sollte.
Tierhaltungspläne: Geduld mit der Bundesregierung schwindet
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/2/6/4/cf26ce7a617db8ca.jpg)
Die Agrarminister der Länder mahnen die Bundesregierung, bei Konzept und Finanzierung des Umbaus der Tierhaltung zum Borchert-Plan zurück zu kommen. Ansonsten blieben nicht genug Tierhalter übrig.
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex auf Erholungskurs
Published by Agrarzeitung
2022-04-05
Die US-Sojaexporte ziehen an. Dunkelgrüne Vorzeichen gibt es bei Canola, Palmöl und Sojaöl. Raps rutscht leicht ins Minus. Die Korrektur am Rohölmarkt scheint beendet.
Celler Pilotprojekt „Wasserrückhalte- und Grabenmanagement“
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/0/9/3/e11691f24d2f336e.jpg)
Der Klimawandel hat Auswirkungen in der Grundwasser-Neubildung und somit in den Grundwasserständen und im Oberflächen-Abfluss. Cord Otte berichtet über ein interessantes Untersuchungsprojekt in Celle.
Zuchtwerte: Aperol P übernimmt Spitze der rotbunten Prüfbullen
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/4/0/4/c9eb02f336b6f353.jpg)
Auch wenn es einige Newcomer aufs Siegertreppchen schaffen, sind die Spitzenplätze teilweise unverändert.
Getreidemärkte: China deckt sich mit US-Mais ein
Published by Agrarzeitung
2022-04-05
Der US-Weizen erholt sich. Die russischen Weizennotierungen geraten unter Druck. Indische Weizenexporte laufen auf Rekordniveau. US-Mais zieht zweistellig an. Die Euro-Talfahrt hält an.
Kühe via Kamera besamen
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/3/4/4/8a59be511d18dce8.jpg)
Den Muttermund mit der Kamera finden und ohne rektale Kontrolle besamen: Das soll mit Eye Breed funktionieren. Wir haben einen Tierarzt nach seiner Einschätzung gefragt.
Butterpreis knackt 2 €-Marke
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/3/1/6/3dd97840e8be3fb9.jpg)
Die Butterpreise im Kühlregal erreichen mit 2,09 €/250 g Rekordwerte. Die aktuelle Situation übersteigt sogar den bisherigen Rekordwert von 2017 berichtet der VMB.
Solarpflicht in Baden-Württemberg ab 1. Mai
Published by Top Agrar
2022-04-05
![](https://flm.topagrar.com/flm/upload/w_190,g_Center,q_60/https://www.topagrar.com/imgs/3/9/6/8/3/1/4/e49df2ae89978666.jpg)
Hausbesitzer müssen bei neuen Wohngebäuden und ab Januar 2023 auch bei allen grundlegenden Dachsanierungen eine Photovoltaikanlage einbauen.