Please select news sources

Frostschäden: Rapsbestände sorgfältig kontrollieren

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Der kurzzeitige Wintereinbruch über das erste April-Wochenende sorgte in weiten Teilen Deutschlands für Schnee, Kälte und strenge Nachtfröste. Wenn die Rapskulturen mit Schnee bedeckt waren, ist aber kein Schaden zu erwarten.

Lies mehr

Aussaat: Auf die Bodentemperatur achten

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Mais benötigt für die Keimung mindestens 8 bis 10 °C in der oberen Bodenschicht. Für einen zügigen und gleichmäßigen Auflauf sind Bodentemperaturen über 13 °C bei ausreichender Feuchtigkeit nötig.

Lies mehr

Fungizide: Mehltau, Roste und Septoria frühzeitig bekämpfen

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Die Getreidebestände waren im Februar in vielen Regionen teils stark mit Mehltau, weniger mit Rosten befallen. Im frühen Winterweizen trat Septoria tritici auf.

Lies mehr

Sojabohnen: Die Körner vor der Aussaat kontrollieren

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Die noch ausstehende Zeit bis zur Sojabohnen-Aussaat sollte genutzt werden, um die Qualität des Saatguts zu überprüfen. Sojabohnen-Samen sind sehr anfällig für mechanische Beschädigungen, die Keimfähigkeit und Triebkraft stark vermindern können.

Lies mehr

Leguminosen: Die wichtigsten Faktoren auf einen Blick

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Praktische Empfehlungen zu Ackerbohnen und Körnererbsen liefern zwei neue Informationsbroschüren der Stiftung Ökologie & Landbau, die beim Medienservice der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zum kostenlosen Download bereitstehen.

Lies mehr

Unkrautbekämpfung: Herbizide nach Leitunkräutern auswählen

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Der Herbizideinsatz in Kartoffeln erfolgt im Optimalfall im Vorauflauf, da der Unkrautbesatz in der Regel bekannt ist – und um die Kartoffeln nicht zu schädigen. Die Dämme sollten abgesetzt und leicht feucht sein.

Lies mehr

Saatgut: Sorten punkten mit Gesundheit

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Zur Herbstaussaat sind zahlreiche neue Getreidesorten zugelassen worden. Die meisten Neuzüchtungen bietet Wintergerste. Wie auch bei allen anderen Arten stehen Resistenzen ganz vorn.

Lies mehr

Kassamarkt: Versorgungslage ist ungewiss

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Die Läger in der Erzeugerstufe sind in Norddeutschland schon weitgehend geräumt. Die Nachfrage in den Exporthäfen Hamburg und Rostock nach Getreide der neuen Ernte 2022 bleibt rege.

Lies mehr

Großbäcker: Harry-Brot sieht Warenverfügbarkeit als neue Währung

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Die Industrie sorgt sich um den Bezug von Rohstoffen. Für Frank Kleiner, CEO bei Deutschlands größtem Bäcker Harry-Brot, wird die Warenverfügbarkeit zur neuen Währung.

Lies mehr

Gastkommentar von Barbara Otte-Kinast (CDU): Wir können den Vorwärtssalto

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Anfang der Woche erhöhte der Discounter Aldi seine Preise. Das dritte Mal innerhalb kürzester Zeit. Neben hohen Transportkosten und steigenden Energiepreisen setzt die andauernde Pandemie den Unternehmen zu.

Lies mehr

Molkerei Bauer setzt Milchpreisabzug für Anbindehalter aus und erhöht Preise

Published by Top Agrar
2022-04-08
Die Molkerei Bauer setzt beim Milchpreis den Abzug von 1,5 ct/kg für Haltungsform 1 aus. Und die ganzjährigen Anbindehalter der MEG Pfaffenwinkel wechseln zu Zott.

Lies mehr

Axel Mönch zu Sanktionen gegen Russland: Fahrverbote könnten Zeichen setzen

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Die politischen Reaktionen der EU auf den Angriff gegen die Ukraine überzeugen und helfen dort den Verteidigern der Freiheit. Bei den wirtschaftlichen Sanktionen tut sich die EU dagegen deutlich schwerer.

Lies mehr

Berliner Milchforum: Rottmann: Agrarerzeuger sind systemrelevant

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
BMEL-Staatssekretärin Manuela Rottmann sichert Landwirtschaft und Verarbeitern Unterstützung zu, falls es zu Energie- und Erdgasengpässen kommt.

Lies mehr

Ölmühle Mainz: Heimisches Soja soll verarbeitet werden

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Der ADM-Konzern investiert mehrere Millionen Euro in eine neue Verarbeitungslinie. Landwirte in der Region sollen zusätzliche Anbauanreize bekommen.

Lies mehr

Heinen-Essers Mallorca-Affäre: Überraschend unanständig

Published by Top Agrar
2022-04-08
Mit einer Mallorca-Party kurz nach der Flut 2021 und dem Versuch, das zu vertuschen, hat NRW-Umweltministerin Heinen-Esser ihre politische Glaubwürdigkeit verspielt.

Lies mehr

Ekosem-Agrar: SdK will Anleiheinhaber unterstützen

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) hat sich in den Fall Ekosem-Agrar eingeschaltet. Anleiheinhaber können sich von ihr vertreten lassen.

Lies mehr

Brachflächen: Minister fordern Freigabe

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Heute stimmt der Bundesrat darüber ab, ob Flächen, die dem Umweltschutz vorbehalten sind, in diesem Jahr für die Produktion genutzt werden dürfen. Im Vorfeld erhöht ein Beschluss von Bundeskanzler Olaf Scholz und den Ministerpräsident:innen der Länder die Spannung.

Lies mehr

EU-Agrarministerrat : Minister fordern Freigabe von ELER-Mitteln

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Zahlreiche EU-Agrarminister vor allem aus süd- und osteuropäischen EU-Mitgliedstaaten kritisierten das Hilfspaket für Landwirte der EU-Kommission. Es sei finanziell zu schwach ausgestattet.

Lies mehr

Forscher: Trotz Ukrainekrieg an Transformationskurs der Agrarpolitik festhalten

Published by Top Agrar
2022-04-08
Forscher des ZALF halten den Diskurs der EU, bereits vereinbarte Maßnahmen zum Umwelt- und Klimaschutz zugunsten von Produktionssteigerungen auszusetzen, für bedenklich.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Brasilien streicht Sojaprognose zusammen

Published by Agrarzeitung
2022-04-08
Die Nachfrage nach US-Soja bleibt hoch. Raps und Canola tendieren wieder im Plus. IEA kühlt die Rohöl-Märkte ab.

Lies mehr