Please select news sources
Ölsaatenmärkte: Sojakomplex trotzt Zollsorgen
Published by Agrarzeitung
2025-02-26
Ernte- und Wetterentwicklung in Südamerika im Fokus. Alte Sorgen flammen am Palmölmarkt neu auf. Und warum Rohöl erneut schwächelt.
Getreidemärkte: Trump-Aussagen stoßen Händlern sauer auf
Published by Agrarzeitung
2025-02-26
Getreidenotierungen setzten Schwächephase fort. Frische Prognosen aus Russland und Brasilien. EU-Weizen bleibt Ladenhüter. Euro macht etwas Boden gut.
Entwicklung der Energiewende besorgniserregend
Published by Top Agrar
2025-02-26

Der Ausbau der erneuerbaren Energien bleibt vor allem bei der Windkraft weit hinter den Zielvorgaben zurück. In einem neuen Monitoringbericht fordert die bayerische Wirtschaft politische Änderungen.
Anzeige: Bauer brachte Gülle auf gefrorenem Boden aus
Published by Top Agrar
2025-02-26

Die Polizei stoppte den Landwirt, der Boden war zu stark gefroren. Der Bauer wurde angezeigt.
Im Test: Ladewagen Jumbo 5000 von Pöttinger
Published by Top Agrar
2025-02-26

Mit dem Jumbo 5000 hat Pöttinger im letzten Jahr den Nachfolger des Ladewagens Torro vorgestellt. Wir konnten die Einstiegsmaschine der oberen Leistungsklasse ausgiebig testen.
Rindfleisch- und Kälbermarkt: Der lange Schatten der Blauzungenkrankheit
Published by Top Agrar
2025-02-26

Die Blauzungenkrankheit grassierte 2024 bundesweit. Neben Schafen und Ziegen waren auch Rinderbestände massiv betroffen. Die Folgen werden noch für längere Zeit am Markt zu spüren sein.
Zwei Blauzunge-Impfstoffe erhalten Zulassung
Published by Top Agrar
2025-02-26

Die Blauzungensaison 2025 steht vor der Tür. Tierärzte empfehlen den frühzeitigen Schutz von Rinder und Schafen. Jetzt haben zwei Impfstoffe eine offizielle Zulassung erhalten.
Landwirte sichern Karnevalsumzug mit Traktoren
Published by Top Agrar
2025-02-26

Traktoren statt Betonpoller: Im Kreis Soest retten Landwirte den Karnevalszug, indem sie mit ihren Traktoren Straßensperren errichten. Eine kreative und engagierte, aber zwingend notwendige Maßnahme.
Iglus mit Wärmelampe nicht beliebter bei Kälbern
Published by Top Agrar
2025-02-26

Junge Kälber haben unter hiesigen Bedingungen im Winter keine Präferenz für beheizte Kälberiglus, wenn sie ansonsten optimal versorgt sind. Das zeigt eine Studie der FU Berlin.
Neue Bundesregierung: „Brauchen ein Signal, dass sich etwas ändert“
Published by Agrarzeitung
2025-02-26
Nach zwei Jahren Rezession sind viele Firmen tief verunsichert. Der Chefvolkswirt der Commerzbank fordert ein Signal aus Berlin, um Abwanderungen zu stoppen.
Agrarwetter: Noch kein Frühling in Sicht
Published by Top Agrar
2025-02-26

Am Samstag beginnt der meteorologische Frühling. Doch der Wetterbericht prophezeit zum Wochenende eher Regen, Schnee und Glättegefahr. Folgt auf die Frühlingstage das Winter-Comeback?
Pflanzenbau und GAP: Was plant die EU?
Published by Top Agrar
2025-02-26

Landwirte und Politiker scheinen nicht immer dieselbe Sprache zu sprechen. Genau dazu bietet top agrar das Forum in Brüssel. EU-Agrarpolitik, Green Deal, Mercosur: Diskutieren Sie mit!
Drei neue Stellungnahmen des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen ans BMEL übergeben
Published by BLE
2025-02-26
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, hat am 25. Februar 2025 in Berlin drei Stellungnahmen des Wissenschaftlichen Beirates für Biodiversität und Genetische Ressourcen (WBBGR) entgegengenommen.
Drei neue Stellungnahmen des Wissenschaftlichen Beirats für Biodiversität und Genetische Ressourcen ans BMEL übergeben
Published by BLE
2025-02-26
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, hat am 25. Februar 2025 in Berlin drei Stellungnahmen des Wissenschaftlichen Beirates für Biodiversität und Genetische Ressourcen (WBBGR) entgegengenommen.
Wettervorhersagen im Wandel: Wie genau sind Prognosemodelle?
Published by Top Agrar
2025-02-25

Der Deutsche Wetterdienst wird in diesem Jahr 73 Jahre alt. Wie haben sich die Wettervorhersagen seitdem verändert und wie verlässlich sind sie künftig?
PV-Modulpreise steigen erstmals seit zwei Jahren
Published by Top Agrar
2025-02-25

Nach über zwei Jahren stabiler Preise steigen die Kosten für Photovoltaik-Module wieder an. Ursache ist eine bewusste Verknappung der Produktion.
Aktuelle Rapspreise: Kaum Vorkontrakte für Ernte 2025
Published by Top Agrar
2025-02-25

Aktuell ziehen die Rapskurse wieder leicht an. Die üppigen Sojaernten sorgen aber für anhaltenden Druck. Entsprechend wenig geht auf dem Kassamarkt und bei Vorverträgen für die Ernte 2025.
Ukrainische Milchwirtschaft : Win-Win-Situation mit EU möglich
Published by Agrarzeitung
2025-02-25
Auch nach drei Jahren Krieg zeigt sich die Branche widerstandsfähig. Darauf weist der geschäftsführende Direktor der dortigen Milchindustrie, Arsen Didur, hin.
Destatis: Wirtschaft steckt in der Krise
Published by Agrarzeitung
2025-02-25
Im 4. Quartal 2024 schrumpft das Bruttoinlandsprodukt. Der Reformdruck auf die neue Bundesregierung ist groß.
Deutsche Konjunktur: Bundesbank sieht schwache Hoffnungsschimmer
Published by Agrarzeitung
2025-02-25
Die künftige Bundesregierung startet in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Kurzfristig ist nur wenig Besserung in Sicht.