Please select news sources
Weservertiefung: Salz bedroht Weidetiere
Published by Top Agrar
2022-04-17
Mit dem Ausbaggern der Weser sollen größere Schiffen die Häfen Bremerhaven und Brake erreichen können. Weil über die Nordsee mehr Salz auf die Weideflächen gelangt, kämpfen die Landwirte dagegen.
Tipps: So reinigen Sie das Futtersilo richtig
Published by Top Agrar
2022-04-17
Hartnäckige Schmutzreste in Hochsilos können sich zu einer Keimbombe im Futter entwickeln und die Schweine krank machen. Abhilfe schafft eine professionelle Innenreinigung.
ITW Rind: Das ist der Plan
Published by Top Agrar
2022-04-17
Auch Rinderhalter können jetzt an der ITW teilnehmen. Für Bullen, Ochsen und Färsen gibt es zum Start 10,7 ct/kg Schlachtgewicht. Die Kälbermäster verhandeln ihre Preise selbst.
Fließgewässer an Ackerflächen senken Nitratbelastung
Published by Top Agrar
2022-04-17
Bachwasser steht in einem intensiven Austausch mit dem umgebenden Grundwasser, wodurch die Mikroben stimuliert werden, eingetragene Stoffe vom Acker abzubauen.
Doppelmessermähwerk Seco Duplex 850F im Test
Published by Top Agrar
2022-04-17
Doppelmessermähwerke sind vor allem für den Einsatz im Berggebiet konzipiert. Wir haben den Frontschmetterling Seco Duplex 850F in der Praxis getestet.
VDE FNN: Klimaschutznetz als Ausweg aus Energiekrise
Published by Top Agrar
2022-04-17
Beim Ausbau der erneuerbaren Energien kommt es auf eine intelligente Verzahnung von Stromerzeugung und -verbrauch an. Vorschläge dazu hat das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE gemacht.
So rechnet sich der Eigenverbrauch von Biogas- und Solarstrom
Published by Top Agrar
2022-04-17
Im dritten Teil unserer Online-Serie zum Eigenverbrauch geht Rechtsanwalt Dr. Helmut Loibl auf die Wirtschaftlichkeit von Biogas- und Solarstrom ein.
Engerlinge: Befall feststellen und bestimmen
Published by Top Agrar
2022-04-17
Ist Grünland von Engerlingen befallen, stellt man das meist erst nach dem Schaden fest. Es gibt allerdings eine Methode, mit der Sie den Larven der Maikäfer zuvorkommen können.
Leser-Tipps für den Hof gesucht!
Published by Top Agrar
2022-04-17
Sie haben Kniffe und Lösungsansätze, die den Arbeitsalltag auf dem Hof, dem Acker oder im Stall erleichtern? Das top agrar-Team sucht kurze Videos davon.
Wir wünschen frohe Ostern!
Published by Top Agrar
2022-04-17
Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen ruhige und entspannte Osterfeiertage im Kreis Ihrer Lieben.
Serie Stallgebäude umnutzen: Hennen statt Schweine
Published by Top Agrar
2022-04-16
Familie Rieken wollte mehr Hühner halten. Statt neu zu bauen, nutzte sie zwei alte Schweineställe für die Hennen um.
Bund gegen Förderung von Mehrgefahrenversicherungen über die GAK
Published by Top Agrar
2022-04-16
Die Bundesregierung will eine Mehrgefahrenversicherung für Landwirte nicht fördern.
Transparenzregister: Jetzt noch schnell eintragen
Published by Top Agrar
2022-04-16
Für viele Gesellschaften laufen in wenigen Wochen die Fristen für den Eintrag ins Transparenzregsiter ab. Wer sich noch regsitieren muss, sollte sich beeilen.
Ist der Preiszenit bei Nutzkälbern vorerst erreicht?
Published by Top Agrar
2022-04-16
Süddeutsche Händler, die typbetonte Kälber vermarkten, hadern mit der Wende zum Schlechteren am Jungbullenmarkt. HF-Bullenkälber sind fest bewertet.
IG-Milchbarometer steigt auf 67,6 ct/kg
Published by Top Agrar
2022-04-16
Ende März steigt das IG-Milchbarometer gegenüber dem Vormonat um 11,7 Ct auf 67,6 Ct/kg Milch. Der Wert berechnet sich aus den Börsenkursen der zukünftigen zwölf Monate.
Projekt BeSaFe: Schutzkorb Öffnen am Abend senkt Ferkelverluste
Published by Top Agrar
2022-04-16
In einem Projekt der Uni Kiel haben Wissenschaftler das Management von Bewegungsabferkelbuchten untersucht. Für geringe Ferkelverluste sollten Sauenhalter den Ferkelschutzkorb abends öffnen.
Leserfrage: Einbau eines Smart Meters bei meiner Solaranlage zulässig?
Published by Top Agrar
2022-04-16
Bei unserem Leser hat der Messstellenbetreiber einen intelligenten Stromzähler eingebaut. Warum Anlagenbetreiber das akzeptieren müssen, erklärt unser Experte.
Fendt Tigo ST Ladewagen: Der Große in der kleinen Liga
Published by Top Agrar
2022-04-16
Mit dem Tigo ST hat Fendt seit 2019 auch kompakte Ladewagen für die Futterernte im Angebot. Das Magazin Landfreund hat sich die beiden größten Modelle genauer angesehen und einem Praxistest unterzogen.
Soil Evolution: "Für einen intensiven Austausch zwischen Praktikern zum Thema Boden"
Published by Top Agrar
2022-04-16
Neben zwei großen Feldtagen findet dieses Jahr erstmals die „Soil Evolution". Braucht es noch eine weitere Veranstaltung? Mitorganisatorin Dr. Jana Epperlein erklärt das Konzept.
Tipps und Tricks für den Selbstverbrauch von Wind-, Biogas- und Solarstrom
Published by Top Agrar
2022-04-16
Im zweiten Teil unserer Online-Serie zum Eigenverbrauch erklärt Rechtsanwalt Dr. Helmut Loibl, wie Sie Umlagen und Abgaben sparen und damit günstiger produzieren können.